Newsmeldung von slashCAM:Mit dem kostenlosen Deshaker gegen Rolling Shutter von rudi - 22 Sep 2009 12:45:00
Das kostenlose
Deshaker-Plugin kann sogar Rolling-Shutter-Effekte ganz gut wegbügeln. Es läuft unter anderem in VirtualDub und Avisynth. Dabei scheint es in diesem Anwendungsfall sogar manch teurere Konkurrenz hinter sich zu lassen, wenn man dem verlinkten Videovergleich glauben schenkt.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von MarcBallhaus:
Gibts nur leider nicht für FCP oder AE. VDub ist halt leider nicht so das Profitool. Schade.
MB
Antwort von Rekammlif:
Gibts nur leider nicht für FCP oder AE. VDub ist halt leider nicht so das Profitool. Schade.
OK in hinsicht auf den workflow sicherlich nicht die beste wahl, aber bearbeitete das Videomaterial kann man ja dennoch nutzen und in AE und FCP verwenden je nachdem um welches Format es sich handelt.
Antwort von MarcBallhaus:
Nur bedingt, denn hier schlägt auf jeden Fall die Gammaproblematik zu und vor allem liegen dazwischen 2 Kompressionsgenerationen.
MB
Antwort von Ian:
Als PlugIn wäre das Programm der Hammer.
Antwort von deti:
Als PlugIn wäre das Programm der Hammer.
Naja, wer nicht exzessiv verwackeltes Material einsetzt, der kann schon mal den Umweg über VirtualDub in Kauf nehmen. Ich kann mir z.B. gut vorstellen eine holprige Dollyfahrt zu entwackeln. Wenns hingegen um stundenlanges Amateuergewackel geht, dann hilft wahrscheinlich auch der beste Entwackler nichts ;-)
Deti
Antwort von Bruno Peter:
Als PlugIn wäre das Programm der Hammer.
Ist es auch, z.B. als Plug-in in Pinnacles Studio 12.
Wer damit nicht arbeiten möchte, der kann es ja lassen, er verpaßt dann halt etwas.
Antwort von domain:
Zitat:
"Mit dem “EZ-Userinterface” (Easy-Einfache-Benutzeroberfläche) ist es möglich viele Virtualdub-Filter mit der Studio/Liquid Benutzeroberfläche zu verwenden. Dadurch wird z.B. auch die Verwendung von Key-Frames möglich.
VDUB2RTFX bietet eine fast vollständige Virtualdub-Kompatibilität. Fast alle Virtualdub-Filter können direkt ohne komplizierte Konfigirationsarbeiten genutzt werden. Die Virtualdub-Preview-Funktion wird jetzt ebenfalls unterstützt. Das VDUB2RTFX-Plugin stellt jedem Virtualdub-Filter eine eigene Umgebung pro Clip zur Verfügung. Dies ermöglicht die Anwendung verschiedener oder des gleichen Filters mit unterschiedlichen Parametern auf einer Timeline. Eine Funktion, die das orginal Virtualdub nicht bieten kann."
Außer dem Deshaker und dem Delogo scheinen mir aber keine weiteren VD-Filter über die nicht schon ohnehin in Liquid enthaltenen Fx hinauszugehen.
Bei Studio und Liquid kommt es bei Anwendung vom Deshaker übrigens nicht zu zwei Rendergenerationen, sondern nur zu einer einzigen weiteren, so wie bei allen anderen orginal Fx auch.
Antwort von Marco:
Es kann mittels DeshakerIF auch in Vegas Pro als Plugin genutzt werden.
Marco
Antwort von deti:
Es kann mittels DeshakerIF auch in Vegas Pro als Plugin genutzt werden.
Danke für den Hinweis! Ich habe DeshakerIF gleich mal mit Vegas Pro 9.0b unter Windows 7 (Final Release) ausprobiert und bin bisher zu folgendem Ergebnis gekommen: Ich kann einen Videoevent mit dem Filter "Deshaker Interface" versehen. Das sieht soweit gut aus. Das Ändern der Einstellungen mittels "Show Config" geht, das Neusetzen des Pfads für die Log-Datei ebenfalls. Der Klick auf "Analyze" führt nur dann zuverlässig zum Erfolg, wenn die globalen Vegas-Projekteinstellungen dem jeweils zu analysierendem Clip entsprechen. Das ist mir zumindest bei progressivem XDCAM-(422/EX)-Material (720p50) aufgefallen. Hier kam es sonst zum Stopp des Vorgangs nach nur einem Frame.
Deti
Antwort von domain:
Man sollte vielleicht nicht vergessen, dass diese Einbindung wieder einmal das Werk eines einzigen Mannes (elCutty) ist, der nicht mehr zu den Jüngsten zählt und vielleicht auch nicht mehr den Geist hat, auf alle auftauchenden Komplikationen durch speziell revidierte Scripts zu reagieren.
Antwort von deti:
@Domain:
Falls du in meinem Feedback eine unterschwellige Kritik hinein interpretierst, dann irrst du. Ich freue mich, dass es ein solches Plugin gibt und wollte lediglich anderen Nutzern einen Tipp zur Vermeidung eventueller Probleme geben.
Deti
Antwort von Marco:
Da muss eventuell bedacht werden, dass weder das DeshakerIF, noch Vegas bisher Windows 7 unterstützen. Das DeshakerIF läuft bei mir mit Vegas Pro 8 und Vegas Pro 9 auf Windows XP fehlerfrei mit verschiedensten Auflösungen, wobei ich sicherlich nicht jeden möglichen Fall getestet hab. Dass es unter Windows 7 und eventuell gar unter Vista nicht immer zuverlässig läuft, ist durchaus möglich.
Den Kommentar bezüglich des Autors von DeshakerIF finde ich daneben, nicht nur weil mit diesem Plugin etwas umgesetzt wurde, von dem dutzende professionelle Programmierer schon behauptet hatten, es wäre gar nicht möglich.
Es gibt innerhalb dieser von Privatpersonen entwickelten Plugins immer wieder mal kleine, oft gar nicht als solche wahrgenommene Geniestreiche, auch wenn nicht unbedingt ein jedes System damit zuverlässig arbeiten kann (das schaffen oft nicht einmal große, gut bezahlte Entwicklerteams). Das DeshakerIF gehört meiner Meinung nach ebenso zu jenen Geniestreichen wie seinerzeit das Tool MultiCamSync von Herbert.
Marco
Antwort von deti:
Da muss eventuell bedacht werden, dass weder das DeshakerIF, noch Vegas bisher Windows 7 unterstützen.
Habs gerade unter Windows XP und Vista ausprobiert: Das Ergebnis ist das Gleiche. Nimm mal ein XDCAM-File mit 720p50 in einem 25p oder 50i-Projekt und versuche den "Analyze"-Schritt des Plugins aufzurufen.
Deti
Antwort von Marco:
Stimmt, das kann ich auch bei mir mit XP sicher reproduzieren.
Danke für den wichtigen Hinweis.
Marco
Antwort von domain:
Den Kommentar bezüglich des Autors von DeshakerIF finde ich daneben..
Nichts gegen unseren ehrenwerten und prominenten elCutty. Aber leider ist es knallharte Realität, dass schon größere und professionelle Softwareschmieden mit mehreren Programmierergenerationen in einer Unternehmung unter neuen Aspekten die Weiterentwicklung von Software eingestellt haben.
Antwort von Xergon:
Vielleicht hat der Mann einfach besseres zu tun als sich tagelang mit irgendwelchen Kompatibilitätsschwierigkeiten auseinanderzusetzen. Die Software ist für jeden nutzbar, was will man mehr.
Ich denke du solltest mal deine Einstellung zum Leben für und an sich kritisch überdenken.
Btw, zum Thema Kompressionsschritte. Was spricht dagegen den Clip lossless rauszurendern, in Vdub zu verarbeiten und lossless mit Huffyuv, Lagarith oder Konsorten wieder einzubinden?
Jungs, ihr habt Probleme. Danke elcutty!
Antwort von domain:
Vielleicht hat der Mann einfach besseres zu tun als sich tagelang mit irgendwelchen Kompatibilitätsschwierigkeiten auseinanderzusetzen. Die Software ist für jeden nutzbar, was will man mehr.
Danke elcutty!
Sehe ich Grunde ja auch so. Vegas bietet die einzigartige Möglichkeit, dass jeder ambitionierte Programmierer spezielle Scripts etc. für dieses NLE schreiben kann. Das ist natürlich eine Besonderheit ersten Ranges und sonstwo kaum zu finden und in Folge wird Vegas gerne mit fremden schillernden Federln privater Programmierer geschmückt.
Ich war selbst einige Zeit programmierender Weise unterwegs, von Assembler- bis zur Cobol-Programmierung.
Deshalb verstehe ich auch elCutty so gut, wenn er z.B. sagt: ich habe das nur unter XP und Vegas 8.0b für mich selbst entwickelt und ihr könnt es gerne benutzen, wenn es euch hilft und die zuletzt geschilderten Probleme werde ich mir nach meinem wohlverdienten Urlaub mal näher ansehen, wenn ich Zeit habe .......
Kapierst du um was es geht?
Niemals dürfen wesentliche Scripts (wobei der Deshaker ja noch eine Lapalie ist) von privaten Personen auf Dauer entwickelt und von der Fima Sony stillschweigend als vorhandener und integraler Bestandteil des NLEs betrachtet werden.
Antwort von Marco:
Das Plugin DeshakerIF hat allerdings mit Scripting eher wenig zu tun.
Marco
Antwort von Xergon:
vermutlich reden wir aneinander vorbei... "den geist für eine bestimmte sache nicht besitzen" ist .. aeh... tendenziell missverständlich wenn man jemanden loben will. offensichtlich wollte domain sich positiv ausdrücken, aber hats nicht auf die reihe gebracht ;)
Antwort von domain:
In Österreich bedeutet keinen Geist für ein Vorhaben zu haben, dass u.U. der Impetus dazu momentan fehlt, aber im Geiste als noch zu bewältigendes Vorhaben vorgemerkt ist :-)
Das ist quasi eine Standardeinstellung von den einzigen deutsch sprechenden Latinos in Europa: was du heute kannst besorgen, das verschiebe ja auf Morgen.