Frage von klusterdegenerierung:Ja witzig, in unmittelbarer Nachbarschaft hat ein Bewohner als Deko eine echte Mig in seinem Garten stehen!
Hier mutmaßt man natürlich was so ein Teil inkl. Transport wohl gekostet hat. ;-)
Antwort von pixelschubser2006:
Astrein! Dynamische Mig oder Kondensator-Mig? Letzteres für die Phantom-Sache erklären...
Spaß beiseite: Abgesehen von dem Wahnsinns-Fund ist es für Liebhaber garnicht so einfach, so ein Ding zu kriegen. Ein Kumpel wollte mal als "Deko" für ein Grundstück, was er vorläufig nutzen wollte, eine Kampfpanzer kaufen. Herkunft, Alter und Zustand egal, nur einigermaßen aus eigener Kraft sollte das Ding rangieren können. Was soll ich sagen, er hat keinen gefunden. Ob das bei Kampfflugzeugen einfacher ist, bezweifele ich mal...
Antwort von Starshine Pictures:
Das war in den 90er Jahren sicher noch einfacher als heute. Aus alten NVA Bestände konnte man allerlei kunterbuntes Zeug bekommen. Wir haben uns damals mal einen längst ausgemusterten vergammelten MI-2 aus so einem Lager ausgeborgt für eine Vereinsfeier zur Deko. Findige Bastler von uns damals haben so lange an dem Teil rumgeschraubt bis wir die Bordelektronik wieder anschmeissen konnten. Aber so richtig hat sich dann keiner getraut das Teil wirklich hochzufahren. Heizöl hatten wir jedenfalls schon mal reingeschüttet.
Ein grosser Spass, am Abschleppseil hinter einem ollen Ford Eskort so einen Ofen über die Landstrasse zu zerren. Vor allem als 16 jähriger ... 😝
zum Bild
Antwort von klusterdegenerierung:
Ich habe ohne das ich es wußte, damals den Transport mit Handy fotografiert, als sie kurz vor dem Ziel zusammengefaltet gerade auf einem Parkplatz pausierte.
Letztes Jahr hatte ich die Luftaufnahme gemacht.
Auf Google Earth ist das ganze noch nicht zu sehen und ich bin mal gespannt ob er es sperren lässt.