Frage von Thomas Richter:Hi zusammen!
Ich habe nun gestern erstmalig mehrere Scenen mit meiner neuen GS400 gefilmt, und zwar mit der "ProCinema-Frame", also im progressive 25p. Wie im Forum gelesen habe ich auch die Einstellung für schnelle Bewegungen "Sport-Modus" gewählt, um eventuelles Ruckeln von sich schnell bewegenden Objekten (zB. Fahrzeugen) zu vermeiden. Ich muß sagen, das ich sehr zufrieden mit der Detailauflösung im progressive-Modus bin. Allerdings ruckeln die schnellen Objekte immer noch. Nun habe ich mir überlegt, das ich doch auch vor dem Rendern des Films im Schnittprogramm auf Progressive stellen kann, um ein Vollbild zu erhalten. Damit könnte ich im Halbbildverfahren filmen. Nun ist meine Frage: Erhalte ich die selbe Detailsauflösung, wenn ich im interlaced- Modus filme und anschliesend den Film progressive Rendern lasse? Ich verstehe das nähnlich so: Progressive= 25 Vollbilder/Sekunde, Interlaced= 50 Halbbilder/Sekunde.
Beim Rendern würden dann aus denn 50 Halbbildern/Sekunde zu 25 Vollbilder/Sekunde zusammengesetzt. Ist das richtg so, oder habe ich dabei einen Denkfehler?
Ich bin mal gespannt, was ihr mir dazu raten würdet.
Vielen Dank schon mal.
Thomas