Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Mini/Micro V-Mount Verteilerplatte



Frage von pillepalle:


Ich überlege gerade für mein Kamerarig auf dem Stativ auf eine zentrale Batterie als Stromquelle umzusteigen. Mittlerweile habe ich neben der Kamera (dessen Akku nur eine Stunde hält) auch noch einen SmallHD Focus Monitor und die Tilta Servomotoren. Auch wenn es ein bisschen weh tut (wäre ja nicht unbedingt nötig und sieht man dem Film ja nicht wirklich an), ist das eine Investition die mir das Leben deutlich einfacher machen wird. Ich dachte an eine BEBOB V98micro und eine Lanparte Verteilerplatte. Der Vorteil der Lanparte Platte ist, dass man sie übergangsmäßig auch als Ladegerät für den Akku nutzen kann. Dann kann ich mir später auch noch einen zweiten Akku und ein richtiges Ladegerät besorgen und erst mal mit einem arbeiten.

Gibt es irgend etwas was gegen V-Mount spricht, oder habt ihr bessere Lösungen? Danke schon mal im voraus...

VG

Space


Antwort von Valentino:

An sich keine schlechte Idee, ob sich aber die Bebob Akkus für das Aufladen über die Lanparte Platte eignen bezweifle ich.
Die Akkus sind eigentlich mit Ladetechnik vollgestopft und sollten davon nicht kappt gehen, ob es ihnen aber gut tu bzw. Bebob dann noch eine Garantie auf ihre Zellen gibt, halte ich für unwahrscheinlich.

Würde an deiner Stelle eine der kleinen, extra für die Micro-Serie entwickelten V-Mount-Platte mit 2xD-Tap kaufen und die Akkus mit dem 2-Fach Schnell-Lader laden.
https://bebob.de/vmm-micro-dtap-dtap.html

Space


Antwort von pillepalle:

Danke für den Hinweis. Hatte gar nicht kapiert wofür die Micro-Adapterplatten von BEBOB gut sein sollen :) Dachte die Micro Batterien passen auf normale V-Mount Platten. Dann vielleicht doch lieber eine normale V-Mount Batterie? Mit Adapterplatte finde ich die kleinen Akkus etwas witzlos...

VG

Space


Antwort von Valentino:

Das sind einfach nur kleinere V-Mount Platten und eben keine Adapter. An die sollten auch normal große V-Mount-Akkus passen.

Space


Antwort von rush:

Yo denke auch das ist einfach nur eine Frage des Geschmacks... wenn man kleiner&leichter unterwegs sein möchte können diese Micro-Vmount Akkus und Platten Sinn machen... von der Funktion sollten sie aber vice versa auch mit normal großen Akkus/Platten zusammenarbeiten... nur das dann eben manchmal was übersteht: entweder guckt die Platte raus (kleiner Akku, große Platte) oder der Akku überragt die Platte (kleine Platte, großer Akku).

Nett finde ich das "Twist D-TAP" Feature sodass man den Stecker in beide Richtungen einstecken kann... nicht elementar, aber da hat mal jemand einen Schritt weiter gedacht.

Space


Antwort von pillepalle:

Ja, mir gefielen die kleinen eigentlich auch besser. Und sind noch nicht mal teurer als normale V-Mount Akkus. Ursprünglich hatte ich gedacht vielleicht auch einen V45micro an einen Gimbal zu riggen, falls ich mir nicht selber ein Kabel basteln möchte. Die meisten nutzen dafür eher Hawk Woods Sticky 38Wh, oder Movi M5 Akkus die sie mit Klettband am Gimbal befestigen. Hab da vom anderen Tilta Usern schon ganz coole Rigs am Ronin S gesehen.

Kleine Verteiler Platten die sich an 15mm LW Rods anbringen lassen habe ich auch noch keine gesehen. Die große Platte ist nicht ideal, aber bietet recht viele Anschlussmöglichkeiten und hat eben auch eine Ladefunktion. Ich möchte zumindest am Stativ an den Punkt kommen, wo ich die Kamera einschalten kann und mir für die nächsten zwei bis drei Stunden keine Gedanken machen muss, ob irgend ein Akku leer sein könnte, das Speichermedium voll ist usw... Es gibt genug andere Dinge um die man sich bei der Aufnahme Gedanken machen kann :)

VG

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sigma 150-600mm F5-6,3 DG DN OS Sports (1400€) jetzt auch für E-Mount und L-Mount
DJI tritt der L-Mount-Allianz bei und stellt Zenmuse X9 L-Mount Unit vor
Neue Art-Objektive von Sigma für E-Mount und L-Mount
Fuji X-Mount Objektive an Nikon Z-Mount (inkl. AF) nutzen: Boryoza FX-Z AF Lens Adapter
Nikon stellt RED Kameras mit Z-Mount vor: V-RAPTOR-X und KOMODO-X Z Mount
Neue smallrig V-Mount Mini Batteries (50Wh & 99Wh)
Ursa Mini Pro G2 mit 26V V-Mount Akku betreiben?
S: Adapter f Micro, Klinke in, XLR 48V
bebop Micro Akkus jetzt auch mit 200 Wh Leistung erhältlich
Blackmagic Design: neue Micro Converter 3G Modelle mit HDMI und 3G SDI
Syrp Genie Micro: intelligente Fernbedienung für Spiegelreflex- und DSLM-Kameras
Sharp 8K Micro Four Thirds Camera – Prototype First Look and Interview
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Astro Design Bosma G1 8K Micro Four Thirds Kamera für spezielle Anwendungen
From micro to space with the Pocket 6K Pro
Neuer Micro 2 Plus Slider
Samsung stattet virtuelles Filmstudio mit 1.000" großem 16K Micro LED Display aus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash