Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Mikrofon von Sony HVR-A1E zu Sony DCR-VX2000E



Frage von DaSeba:


Hallo

Von Sony gibt es seit nicht all zu langer Zeit den semiprofessionellen HDV-Camcorder HVR-A1E. Dieser besitzt ein externes Mikrofon bei dem man die Pegel manuell einstellen kann.

Könnte man dieses Mikrofon auch einzeln kaufen und an den DCR-VX2000E montieren? Dann hätte ich theoretisch eine PD150, oder?

Hat jemand den HVR-A1E und kann mir vielleicht sagen, wie genau das externe Mikrofon angeschlossen ist? Und/Oder ob man dieses Mikrofon überhaupt einzeln kriegt?

Würde sich das überhaupt lohnen?

Gruss DaSeba

Space


Antwort von curtis:

Schönen guten Tag!

Das Mikro kenne ich leider nicht, habe aber eben mal auf der Sony Seite nachgesehen. Die HVR verfügt über 2 Mikrofone. Das Interne ist ein Stereomikro, vergleichbar mit dem in deiner VX2000. Das Externe ein Richtmikro, angeschlossen über einen der beiden XLR Inputs.

Um deine VX zu einer PD zu machen wäre das Mikro bestimmt ein Schritt. Aber vielleicht nicht der Beste. Denn:
Um XLR Mikrofone an der VX anzuschliessen benötigst du einen Adapter auf Miniklinke. Je nachdem welches Mikro du benutzen willst mit oder ohne Phantomspeisung. Also beispielsweise den Beachtek DXA4 oder den Beachtek DXA6. Wenn du dir einen solchen Adapter leisten willst, wäre es eigentlich fast schade ein Sonymikrofon daran anzuschliessen. Für vergleichweise wenig Geld gibt es mit dem MCE86 von Beyerdynamic ein deutlich besseres Richtmikro. Auch in einer Version, in der es wahlweise mit Batterie betrieben werden kann, womit du zum günstigeren DXA4 zurückgreifen könntest.

Zur PD fehlen dann allerdings beispielsweise noch die interne 2-Kanal Audio Aussteuerung oder auch der S/W Sucher. 2Kanäle abmischen kannst du aber auch über den DXA, was ich für sogar für komfortabler halte. Beachtek bietet auch eine Version des DXA6 mit VU Meter an.
Mein Tip: Wenn du ein anderes Mikro willst, kein Sony kaufen. Sennheiser und Beyerdynamic bieten da bessere Sachen an.

Space


Antwort von DaSeba:

Vielen Dank für die Antwort. Das mit dem XLR-Anschluss bin isch mir nicht ganz sicher. Denn das Kabel vom Mikrofon wird ja nicht direkt an der Kamera angschlossen sondern an an dem Gerät des Mikrofons. Dieses ist dann, so glaube ich, über ein Kabel 3.5-Klinkenstecker verbunden. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher.
Ich hab mir das Datenblatt der HVR-A1E angeschaut. Auf den Bildern ist es zwar nicht richtig zu erkennen aber in der Liste unter "SPECIFICATIONS" steht:
XLR 3-pin female x 2, ....
und weiter unten steht:
Minijack x 1, 0.388 mV, low impedance with DC 2.5 to 3.0 V, output impedance 6.8 kOhm; (D=3.5 mm), stereo type

Daraus habe ich geschlossen, dass dieses Teil eigentlich auch an einen anderen Camcorder anschliessbar sein muss. Aber wie gesagt bin ich da nicht ganz sicher.

Dass ein Sony-Mik nicht das Beste sein kann, leuchtet mir ein. Es ist natürlich auch immer die Frage, wie viel man für etwas ausgeben will und kann. Und das habe ich mir noch nicht überlegt...

Gruss DaSeba

Space


Antwort von DaSeba:

Mann, wieso zeigt's der Link nicht an...

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,
ich habe die Sony HVR A1E vor kurzem gekauft. Bin kein Profi. Das mitgelieferte Mikro hat einen XLR Stecker. Vom Aufsatz geht dann ein komplett anderer Stecker (weder XLR noch Klinke) in die Kamera. Ich bin ziemlich enttaeuscht von der Tonqualitaet. Ich finde, sowohl das interne Kameramikro wie auch das externe rauschen. Der Unterschied ist bloss, dass die Automatik das externe Mikro hoeher auspegelt. Also diese Mikro besser nicht kaufen.
Gruesse
Jewels

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HVR Z1E
Sony HVR-MRC1
Sony HVR-Z7E LanC Anschluß
Sony HVR-Z7E Pufferakku defekt
Sony HVR Z5 Kassettenlaufwerk schließt sich nicht
4 Kanal Audio an SONY HVR-MRC1
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Sony DCR TRV7E keine Lebenszeichen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash