Frage von Andreas Klak:Hallo,
wie bekomme ich günstig einen brauchbaren Ton von einer Laienspieltheater-Aufführung aufgezeichnet?
Reicht ein Richtmikro oder sollte ich die Bühne mikrofonmäßig bestücken? Kann man so etwas leihen? Eine Tonanlage ist nicht vorhanden.
Habe eine Canon MVX150i, das eingebaute Mikrofon ist irgendwie nicht so toll.
Antwort von Fred:
Hi,
ich habe schon mehrere Laienmusicals mit drei Kameras aufgenommen. Die letzten Musicals sind professionell abgenommen worden (mit Sendermicros und PA) von einer Verleihfirma. Den Ton habe ich digital mitgeschnitten und hinterher die 3 Kamerabilder dazugeschnitten.
Bei den ersten Theaterstücken habe ich den Ton von einer Kamera genommen (die mit dem besten Ton). Ging auch war natürlich nicht so professionell. Am besten (aber auch aufwändigsten) ist die Abnahme mit mehreren Micros und Mehrspurton (Mischpult oder Bandmaschine). Dann hast du z.B. den Applaus separat und kannst hinterher noch abmischen.
Viel Spaß
Antwort von Markus:
: Hi,
: ich habe schon mehrere Laienmusicals mit drei Kameras aufgenommen. Die letzten Musicals
: sind professionell abgenommen worden (mit Sendermicros und PA) von einer
: Verleihfirma. Den Ton habe ich digital mitgeschnitten und hinterher die 3
: Kamerabilder dazugeschnitten.
:
: Bei den ersten Theaterstücken habe ich den Ton von einer Kamera genommen (die mit dem
: besten Ton). Ging auch war natürlich nicht so professionell. Am besten (aber auch
: aufwändigsten) ist die Abnahme mit mehreren Micros und Mehrspurton (Mischpult oder
: Bandmaschine). Dann hast du z.B. den Applaus separat und kannst hinterher noch
: abmischen.
:
: Viel Spaß
Hi Fred,
ich möchte was ähnliches machen, habe aber keine Ahnung wie. Kannst Du mir ein paar Tips geben?
Siehe meine Frage: "Bühnenaufnahme mit mehreren Cams / wie synchronisieren"
Gruß
Markus