Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Mikro-Problem mit AG-DVX 100AE



Frage von Karl:


Hey! Habe die Panasonic AG-DVX 100AE neu gekauft und dazu ein Mikro mit XLR Anschluss. Jetzt
kriege ich aber leider kein Signal über dieses Mikro rein, kann gut möglich sein, dass irgend ein Schalter falsch runter oder oben ist. Vielleicht kann mir jemand helfen. Das Mikro ist von Globalmediapro (M-201).
Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte welche Schalter wie sein müssen (Input 1, Channel 1 etc.)
Danke für eure Hilfe..........


Space


Antwort von Karl:

Habe rausgefunden, dass es mit dem XLR Kabel zu tun haben könnte. Habe mit dem Versand gesprochen (der englischsprachig ist) und der hat mir gesagt möglicherweise hätten sie mir ein "inbalanced XLR cable" gesendet, ich bräuchte aber ein "balanced". Kann mir jemand sagen, wie die genaue Artikelbezeichnung auf deutsch heisst, damit auch ganz bestimmt das richtige kaufe?
Grüsse


Space


Antwort von Lukas Schaufler:

Egal ob symetrisch oder unsymetrisch - es sollte trotzdem ein Mikrosignal zur Kamera kommen (nur halt mit eventuellen Störgeräuschen oder ohne)!

Kann das vielleicht sein, dass dein Mikro eine Phantomspeisung braucht (Kondensatormikro?!?)...

Lg.
Lukas

P.S.: Du kannst ganz einfach herausfinden ob du ein symetrisch- oder unsymetrisches Kabel hast...Schraub den Stecker auf und wenn dort nur zwei Adern belegt sind (bzw. eine Ader doppelt) dann handelt es sich um ein unsymetrisches!

http://www.schaufler.cc


Space


Antwort von Karl:

Habe das Problem gelöst, es lag daran, dass der Versand mir zwei falsche Kabel gesendet hat. Musste einfach ein neues XLR Kabel kaufen und dann gings problemlos.


Space


Antwort von Lukas Schaufler:

Habe gerade nachgeschaut...

das Mikro braucht eine Phantomspeisung - sonst tut sich da gar nichts!
Sprich - du musst irgendwo bei deiner Kamera diese einschalten (unterstützen tut sie es)!

Was das Kabel betrifft solltest du es (sofern es nicht eines ist) auf ein symetrisches tauschen, da du so besser gegen etwaige Störsignale gewappnet bist!

Lg.
Lukas

http://www.schaufler.cc


Space


Antwort von Markus:

Hallo Karl,

wenn Du ein "inbalanced XLR cable" hast, dann ist das ein unsymmetrisches XLR-Kabel. Ein "balanced XLR cable" ist ein symmetrisches. Kannst Du sehen, ob das Mikrofon symmetrisch ist? Der Eingang der Kamera sollte jedenfalls symmetrisch sein...

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videoclips Panasonic dvx 200
Samsung Smartphone und externes Mikro, Problem
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock
NASA warnt heute vor Problemen mit GPS und Mikro-Elektronik
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
Mikro für Kirche
Mikro für C200
ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Mikro für DJI Mini 3 Controller
Wenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier?
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash