Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Menü brennen mit Nero



Frage von Günter:


Wer Kann mir sagen wie ich im Brennprogramm Nero die Auflösung des Menüs mit Miniaturansichten von 704x576 in 480x576 ändern kann.
Das Menü wird auf meinem DVD Player nicht angezeigt was an der obigen Auflösung liegen soll. Die Miniaturansichten haben 480x576

Besten Dank Günter




Space


Antwort von Karl:

: Wer Kann mir sagen wie ich im Brennprogramm Nero die Auflösung des Menüs mit
: Miniaturansichten von 704x576 in 480x576 ändern kann.
: Das Menü wird auf meinem DVD Player nicht angezeigt was an der obigen Auflösung liegen
: soll. Die Miniaturansichten haben 480x576
:
: Besten Dank Günter

Hallo,
Du willst sicher SVCD erstellen und daher das Format 480x576.
Dieses Einstellung steht für den umgewandelten SVCD-File. Das Format der Menüseite selbst ist festgelegt auf 704x576 und das ist auch so richtig und lässt sich auch nicht ändern.Dass das Menü an Deinem Player nicht angezeigt werden kann, liegt mit grosser Sicherheit an Deinem DVD-Player. Es gibt einige Fabrikate wie z.B. Pioneer, da kommt sowas vor. Die Miniaturansichten haben nicht 480x576 sondern sind die Einzelbilder aus den SVCD-Files, die man bei der Menüerstellung kreieren kann. Versuche es mal mit einem anderen DVD-Player, da wird das Problem sicher nicht auftauchen.
Gruss Karl


Space


Antwort von Günter:

: Hi Günter,
: glaube mir,es liegt an Deinen DVD-Player.
: Hier habe ich was gefunden, was ein ein anerkannter Fachmann geschrieben hat. Du kannst
: das auch an vielen anderen Stellen nachlesen. Nehme einen anderen DVD-Player und das
: Problem ist weg oder Du muss ewig leiden. Nero macht da nichts, da es da nichts zu
: machen gibt.
: Gruss Karl
: VCD: Die von uns getesteten VCD Formate laufen auch bis Datenraten von knapp über
: 2000Kbits, und auch XVCDs in 480x576 laufen recht gut. Probleme
: machen allerdings Menüs und WinOnCD Photoalben. Oft kann man keine zweite Seite
: anspringen und die gesamte Bedienung gestaltet sich sehr hackelig und träge.
: Für normale VCDs, auch bei erhöhter Datenrate eignet sich der Player ganz gut, aber die
: speziellen Extras des VCD 2.0 Formats bleiben leider unausgegoren und
: fehlerhaft.
:
: Auch bei SVCDs funktionieren mehrseitige Menüs nicht ordentlich. Die maximale Datenrate
: liegt wahrscheinlich irgendwo bei 2600-2800Kbits, denn alles was auch
: nur ein wenig drüber liegt macht erhebliche Probleme. Eine Test SVCD, die im 2pass VBR
: Modus bei durchschnittlich 2200Kbits und einem Maximum von
: 3000Kbits berechnet wurde, um optimale Qualität zu erreichen, brachte den Player öfters
: ins Stocken. Desweiteren scheint die kurzzeitige zu hohe Bitrate den Player
: etwas durcheinanderzubringen, denn auch nach den kritischen Szenen gab es noch
: Tonstörungen und Ruckler. Besonders schlimm allerdings ist die fehlende
: Time-Search Funktion, die seltsamerweise nur bei normalen VCDs zur Verfügung steht. Da
: der Pioneer zudem bei SVCDs auch noch sehr langsam spult, gestaltet
: sich das Auffinden von bestimmten Stellen im Film als Qual.:::

Hallo Kart
Kann Dir das nicht glauben. Nach meinen neuesten Versuchen von heute mit den gleichen Ausgangsclips wo das Menü nicht kam, habe ich das jetzt mit Nero Express gebrannt. Genau die gleiche SVCD. Du wirst lachen aber die gehen alle. Habe schon 3 Stück gebrannt alle genau noch mal wie die welche nicht gingen aber eben mit diesem "Express" . Mein Pioneer 443 spielt diese alle einwandfrei mit Menü.
Was nun???
Viele Grüße Günter.




Space


Antwort von Karl:

: Hallo Karl,
: 1. Erstellt Du selbst SVCD mit Nero-Menüs?
: Wenn ja, mit welchen Encoder? Encodierts Du Deine avi nach SVCD?
: Welche Art von Menü machst Du? Text oder Miniaturen ?
: 2. Woher hast Du die Information über den DVD-Player, ist das ein link ?
: 3. Welchen DVD-Player benutz Du?
:
: Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Fragen
: Bis bald
: joe

Hi Joe,
ich kenne Dich doch irgendwoher aus einem anderen Forum oder ?
Deine Fragen
zu 1: ja habe ich gemacht. Heute aber mache ich DVD. Ich habe mit dem Gomotion und dem Ligos in Mediastudio 6.5 das gemacht.Mit TMPG habe ich viel gearbeitet. Damit muss man Ahnung haben sonst fällt man von einem Problem in das andere. Qualität gut, aber viel zum Drehen und sehr langsam.
Bei SVCD habe ich beides gemacht Text und Bildchen. Probleme hatte ich damit nur mit meinem Pioneer 535.
zu2 die information stammt aus einen forum DVRec.de.
zu3 ich/wir arbeiten mit sehr vielen DVDPlayern. Den 535 hatte ich privat und habe ihn verkauft, da er bei SVCD immer Problem machte und der bei höheren bitraten empfindlich reagiert. Heute mache ich aber DVD und der 535 ist fort.
Noch eine Empfehlung für DVDGeräte. Gut für SVCD sind die SEG und Cyberhomes mit neuen firmwares. Gibt sicher auch noch andere gute. Einer der unproblematischsten Geräte ist allerdings der Grundig 130. Den gibt es aber heute nicht mehr. Den kann man nur noch gebraucht kaufen. Ist aber ein Tipp. Den habe ich zu Hause für DVD.der nimmt alles an auch MP3. Super, nie ein besseres Gerät gehabt.
Wenn Du noch was wissen willst, schreibe mir

Beste Grüsse vom Karl


Space


Antwort von Joe:

: Hi Günter,
: glaube mir,es liegt an Deinen DVD-Player.
: Hier habe ich was gefunden, was ein ein anerkannter Fachmann geschrieben hat. Du kannst
: das auch an vielen anderen Stellen nachlesen. Nehme einen anderen DVD-Player und das
: Problem ist weg oder Du muss ewig leiden. Nero macht da nichts, da es da nichts zu
: machen gibt.
: Gruss Karl
: VCD: Die von uns getesteten VCD Formate laufen auch bis Datenraten von knapp über
: 2000Kbits, und auch XVCDs in 480x576 laufen recht gut. Probleme
: machen allerdings Menüs und WinOnCD Photoalben. Oft kann man keine zweite Seite
: anspringen und die gesamte Bedienung gestaltet sich sehr hackelig und träge.
: Für normale VCDs, auch bei erhöhter Datenrate eignet sich der Player ganz gut, aber die
: speziellen Extras des VCD 2.0 Formats bleiben leider unausgegoren und
: fehlerhaft.
:
: Auch bei SVCDs funktionieren mehrseitige Menüs nicht ordentlich. Die maximale Datenrate
: liegt wahrscheinlich irgendwo bei 2600-2800Kbits, denn alles was auch
: nur ein wenig drüber liegt macht erhebliche Probleme. Eine Test SVCD, die im 2pass VBR
: Modus bei durchschnittlich 2200Kbits und einem Maximum von
: 3000Kbits berechnet wurde, um optimale Qualität zu erreichen, brachte den Player öfters
: ins Stocken. Desweiteren scheint die kurzzeitige zu hohe Bitrate den Player
: etwas durcheinanderzubringen, denn auch nach den kritischen Szenen gab es noch
: Tonstörungen und Ruckler. Besonders schlimm allerdings ist die fehlende
: Time-Search Funktion, die seltsamerweise nur bei normalen VCDs zur Verfügung steht. Da
: der Pioneer zudem bei SVCDs auch noch sehr langsam spult, gestaltet
: sich das Auffinden von bestimmten Stellen im Film als Qual.:::

Hallo Karl,
1. Erstellt Du selbst SVCD mit Nero-Menüs?
Wenn ja, mit welchen Encoder? Encodierts Du Deine avi nach SVCD?
Welche Art von Menü machst Du? Text oder Miniaturen ?
2. Woher hast Du die Information über den DVD-Player, ist das ein link ?
3. Welchen DVD-Player benutz Du?

Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Fragen
Bis bald
joe


Space


Antwort von Karl:

: Hallo Karl.
: das liegt nicht am Player das liegt eindeutig an Nero. Wenn die Scheibe gebrannt ist
: kann ich Dir schon sagen ob das Menü kommt oder nicht. Der Player hat aber die
: Scheibe noch nicht gesehen. Die Scheibe zeigt einen Fehler an der beim brennen
: entstanden ist. Das manche Player das menü trotzdem bringen ist keine Aussage das es
: am Pioneer liegt. Manchmal geht auch der Pioneer, da muß aber die Scheibe ordentlich
: gebrannt sein, dann geht sie auch in meinem Pioneer.
: Gruß Günter.

Hi Günter,
glaube mir,es liegt an Deinen DVD-Player.
Hier habe ich was gefunden, was ein ein anerkannter Fachmann geschrieben hat. Du kannst das auch an vielen anderen Stellen nachlesen. Nehme einen anderen DVD-Player und das Problem ist weg oder Du muss ewig leiden. Nero macht da nichts, da es da nichts zu machen gibt.
Gruss Karl
:
:::Leider unterstützt Pioneer offiziell nur VCD, und keine SVCDs. Trotzdem spielt er SVCDs, jedoch mit gewissen Einschränkungen. Doch zunächst zu
VCD: Die von uns getesteten VCD Formate laufen auch bis Datenraten von knapp über 2000Kbits, und auch XVCDs in 480x576 laufen recht gut. Probleme
machen allerdings Menüs und WinOnCD Photoalben. Oft kann man keine zweite Seite anspringen und die gesamte Bedienung gestaltet sich sehr hackelig und träge.
Für normale VCDs, auch bei erhöhter Datenrate eignet sich der Player ganz gut, aber die speziellen Extras des VCD 2.0 Formats bleiben leider unausgegoren und
fehlerhaft.

Auch bei SVCDs funktionieren mehrseitige Menüs nicht ordentlich. Die maximale Datenrate liegt wahrscheinlich irgendwo bei 2600-2800Kbits, denn alles was auch
nur ein wenig drüber liegt macht erhebliche Probleme. Eine Test SVCD, die im 2pass VBR Modus bei durchschnittlich 2200Kbits und einem Maximum von
3000Kbits berechnet wurde, um optimale Qualität zu erreichen, brachte den Player öfters ins Stocken. Desweiteren scheint die kurzzeitige zu hohe Bitrate den Player
etwas durcheinanderzubringen, denn auch nach den kritischen Szenen gab es noch Tonstörungen und Ruckler. Besonders schlimm allerdings ist die fehlende
Time-Search Funktion, die seltsamerweise nur bei normalen VCDs zur Verfügung steht. Da der Pioneer zudem bei SVCDs auch noch sehr langsam spult, gestaltet
sich das Auffinden von bestimmten Stellen im Film als Qual.::::




Space


Antwort von Günter:

: Hallo,
: Du willst sicher SVCD erstellen und daher das Format 480x576.
: Dieses Einstellung steht für den umgewandelten SVCD-File. Das Format der Menüseite
: selbst ist festgelegt auf 704x576 und das ist auch so richtig und lässt sich auch
: nicht ändern.Dass das Menü an Deinem Player nicht angezeigt werden kann, liegt mit
: grosser Sicherheit an Deinem DVD-Player. Es gibt einige Fabrikate wie z.B. Pioneer,
: da kommt sowas vor. Die Miniaturansichten haben nicht 480x576 sondern sind die
: Einzelbilder aus den SVCD-Files, die man bei der Menüerstellung kreieren kann.
: Versuche es mal mit einem anderen DVD-Player, da wird das Problem sicher nicht
: auftauchen.
: Gruss Karl

Hallo Karl.
das liegt nicht am Player das liegt eindeutig an Nero. Wenn die Scheibe gebrannt ist kann ich Dir schon sagen ob das Menü kommt oder nicht. Der Player hat aber die Scheibe noch nicht gesehen. Die Scheibe zeigt einen Fehler an der beim brennen entstanden ist. Das manche Player das menü trotzdem bringen ist keine Aussage das es am Pioneer liegt. Manchmal geht auch der Pioneer, da muß aber die Scheibe ordentlich gebrannt sein, dann geht sie auch in meinem Pioneer.
Gruß Günter.




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Workflow von Achitect nach Nero für Bluray
schwarze Ränder bei NERO 9
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
A7s III Slog einstellen:wie&wo im Menü?
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Film brennen/teilen nicht möglich
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash