Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Meine Camera schaltet sich nach 2. Min ab



Frage von gabi:


Hallo Ihr Technik-Freaks

Habe eine gebrauchte Panasonic NV-DS11 gescenkt bekommen. Habe das Problem
das wenn ich im Aufnahme Modus bin sich die camera immer nach 2. Min abschaltet.
Das ist echt blöd dann brauch ich doch gar keine fernbedienung weil ich dann jedes mal
zur Camera gehen muss und Sie wieder einschalten.!!

Kann einer von euch männnern einer technisch unbegabten frau helfen ???
Danke wäre Toll !!

Grüsse Gabi



Space


Antwort von stormrider:

: Hallo Ihr Technik-Freaks
:
: Habe eine gebrauchte Panasonic NV-DS11 gescenkt bekommen. Habe das Problem
: das wenn ich im Aufnahme Modus bin sich die camera immer nach 2. Min abschaltet.
: Das ist echt blöd dann brauch ich doch gar keine fernbedienung weil ich dann jedes mal
: zur Camera gehen muss und Sie wieder einschalten.!!
:
: Kann einer von euch männnern einer technisch unbegabten frau helfen ???
: Danke wäre Toll !!
:
: Grüsse Gabi

Klar helfen wir auch Frauen :)

Das kannste knicken, soweit ich weiß gibt es keine Möglichkeit die Abschaltzeit zu veröndern. Falls es dich beruhigt das ist bei ganz vielen Kameras so!!!!
Schwachsinn aber man kann es nicht ändern!

Gruß Stormrider




Space


Antwort von Stormrider:

: Das geht dabei nicht nur um die Einsparung von Akkuenergie, denn dasselbe passiert auch
: bei Netzbetrieb. Der Hintergrund ist, dass im Standbildbetrieb (wenn also eine
: Kassette drin ist, aber nicht aufgenommen wird) das Band die ganze Zeit an einer
: Stelle steht und die Kopftrommel sich permanent an diesem Bandbereich dreht. Das
: erzeugt eine sehr starke mechanische Band- und Kopftrommel- Beanspruchung. Das
: Ausschalten (ist auch bei allen Videorecordern so!, dort wird zumindest die
: Pausenfunktion beendet) ist eine notwendige Schutzfunktion.

Mein reden!!!! Also kein Ausweg!!??

Gruß Stormrider





Space


Antwort von Frank Nagel:

Das geht dabei nicht nur um die Einsparung von Akkuenergie, denn dasselbe passiert auch bei Netzbetrieb. Der Hintergrund ist, dass im Standbildbetrieb (wenn also eine Kassette drin ist, aber nicht aufgenommen wird) das Band die ganze Zeit an einer Stelle steht und die Kopftrommel sich permanent an diesem Bandbereich dreht. Das erzeugt eine sehr starke mechanische Band- und Kopftrommel- Beanspruchung. Das Ausschalten (ist auch bei allen Videorecordern so!, dort wird zumindest die Pausenfunktion beendet) ist eine notwendige Schutzfunktion.


Space


Antwort von Peter:

Hallo, Gabi!

Ja, wenn es im Menü keine Option dafür gibt, dann hilft nur noch ein vernünftiger Camcorder. Ein SONY, z.B. Die schalten sich nicht ab wenn keine Kassette im Fach ist.

Viele Grüße
Peter

P.S. Die Begründung für die Abschaltung wegen des Bandabriebs ist natürlich auch richtig. Die Begründung wegen der Akkulaufzeit stammt aus meinem Handbuch (TRV310).



Space


Antwort von gabi:

: Hallo, Gabi!
:
: Bei vielen Camcordern ist es so, daß sie nicht abschalten, wenn keine Kassette
: eingelegt ist.
:
: So unsinnig wie Ihr behauptet, ist die Sache nicht. Wenn man eine Kasette eingelegt
: hat, also aufnehmen will, arbeitest man normalerweise abgesetzt vom Stromnetz. Nach
: einer gewissen Zeit (je nach Camcorder 2-5 Minuten) schaltet dieser ab um den Akku
: zu schonen.
: Will man den Camcorder für andere Aufgaben eisetzen (z.B. Überwachung) braucht man
: normalerweise kein Band, sondern greift nur das Signal ab.
:
: Viele Grüße
: Peter

Hallo Peter !

Habs gerade interessehalber probiert geht auch nicht schaltet nach 2. Min ab !!

Grüsse Gabi



Space


Antwort von Peter:

Hallo, Gabi!

Bei vielen Camcordern ist es so, daß sie nicht abschalten, wenn keine Kassette eingelegt ist.

So unsinnig wie Ihr behauptet, ist die Sache nicht. Wenn man eine Kasette eingelegt hat, also aufnehmen will, arbeitest man normalerweise abgesetzt vom Stromnetz. Nach einer gewissen Zeit (je nach Camcorder 2-5 Minuten) schaltet dieser ab um den Akku zu schonen.
Will man den Camcorder für andere Aufgaben eisetzen (z.B. Überwachung) braucht man normalerweise kein Band, sondern greift nur das Signal ab.

Viele Grüße
Peter




Space


Antwort von gabi:

: Klar helfen wir auch Frauen :)
:
: Das kannste knicken, soweit ich weiß gibt es keine Möglichkeit die Abschaltzeit zu
: veröndern. Falls es dich beruhigt das ist bei ganz vielen Kameras so!!!!
: Schwachsinn aber man kann es nicht ändern!
:
: Gruß Stormrider

Das ist echt ein Schwachsinn !! Wie machen es dann die Händler da sind doch die Cameras
auch ständig an ?

Trotzdem Danke für deine Antwort !!!

Grüsse Gabi




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Streaming mit Canon DSLR - Aufnahmestop nach 29 min - Möglichkeiten?
Sony FS700 schaltet sich nach ein paar Sekunden ab
Meine Staple Pieces: meine Hi8-Kamera
8 Min. von 2 Filmen die am 12.12. anlaufen
Feiyu SCORP-C schaltet sich ständig auf Bereitschaft
Bildvorschau schaltet nach 30 Minuten ab, MagicLarntern? eos700d
- Meine Canon-Kamera verbindet sich nicht mit dem Computer!
Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
ASUS PRIME Z390-P schaltet nicht zum Windows Auto-Start durch
Update für DJI Fly App schaltet alle Funktionen für DJI Mini 3 Pro frei
Sony alpha 6100 zum streamen schaltet immer ab
DaVinci Resolve fürs iPad: Neuer Hack schaltet alle Funktionen frei
Google schaltet Google Drive Sync für Blackmagic Cloud ab.
Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)
Fusion-Titles verändern sich nach Update auf DaVinci Resolve 17.4
Constantin verpasst sich nach Vorwürfen neue Set-Standards
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Such jemanden der mir ein Intro für meine Website erstellt.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash