ich hab mir gestern mal den MediCoder runtergeladen, um einige Matroska Videos in möglichst normale Avis auf DivX bzw XVid-Basis ohne irgendwelche Mätzchen zu konvertieren und beim Abspielen mit völlig normalen Programmen oder auch Standalone-Playern kein Rumgezicke mehr zu erleben.
Irgendwie hab ich die Soft inzwischen auch anscheinend überredet, das im Prinzip so in etwa zu machen.
Aber ich hab noch nie eine dermaßen wenig intuitive Bedienung gepaart mit einem solchen Mangel an Dokumentation bei einer solchen Vielfalt an Optionen erlebt. Kann man irgendwo vielleicht in verständlichen Worten nachlesen, was die ganzen Schaltflächen etc. eigentlich alles bewirken und wie man günstigerweise zu Werke geht?
Ich würd das alles lieber mit VDM machen, da kam ich mir zwar anfangs auch wie der größte Idiot vor, hab mich aber inzwischen einigermaßen dran gewöhnt. Aber es gelang mir noch nicht, diese "Video for Windows" Fehlermeldung für dieses merkwürdige fehlende Decompressor-Format "yyyy (;unknown)" zu finden.
--
Gruß Radbert
Antwort von Thomas Beyer:
Radbert Grimmig schrieb:
> ich hab mir gestern mal den MediCoder runtergeladen, um einige > Matroska Videos in möglichst normale Avis auf DivX bzw XVid-Basis ohne > irgendwelche Mätzchen zu konvertieren und beim Abspielen mit völlig > normalen Programmen oder auch Standalone-Playern kein Rumgezicke mehr > zu erleben.
Warum nimmst Du nicht einfach mencoder:
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group id 5275
... bewirkt, dass man einfach seine zu konvertierenden Videos im Lister von Total Commander markiert, im Startermenü auf "" klickt und fertig.
Natürlich kann man sich auch mit den Parametern von mencoder erschlagen lassen. Wenn man davon keine Ahnung hat, beläßt man es einfach bei oben aufgeführter Methodik (;scale - Parameter evt weglassen, das Beispiel ist optimiert für 720p 16:9 MKV Input.)
Leider passt ihm das Audio mitunter nicht (;Audio format 0x4134504d is incompatible with -oac copy. Please use -oac pcm or -fafmttag to override).
Kriegt man ihn irgendwie dazu, dass er das Audio direkt mit lame transcodiert? Oder schadet AAC Audio im Avi nicht, so dass man dieses Override-Tag setzen kann?
Sonst muss ich hinterher ja noch mal das ausgegebene PCM transcodieren und brauch vorher mehr Plattenplatz, weil das File so groß wird.
Zumindest die mir am unkompliziertesten erscheinende Variante für Dein Problem, weil alles in mencoder bereits inline einkompliert ist: sowohl Decoder für die Inputformate alas auch die Enkoder. Eventuelle OS- Probleme, Zerstörungen der DS-Architektur unter Windows durch Installationen, verwirrende GUIs etc werden so vermieden. Zumal vieles, was sich auf dem Markt tummelt, bspw. das von DAUs hochgelobte "SUPER", auch nur auf mencoder basiert, nebenbei aber noch zwei dutzend aus anderen Projekten gestohlene DS-Decoder unter verfälschten Namen im System streut und es damit versaut.
> Leider passt ihm das Audio mitunter nicht (;Audio format 0x4134504d is > incompatible with -oac copy. Please use -oac pcm or -fafmttag to > override). > > Kriegt man ihn irgendwie dazu, dass er das Audio direkt mit lame > transcodiert? Oder schadet AAC Audio im Avi nicht, so dass man dieses > Override-Tag setzen kann?
Damit es interessanter wird, habe ich hier mal additional die Videobitrate runtergesetzt und VHQ auf 2 gesetzt. Die reine Beantwortung Deines Requests auf obiges Beispiel wäre:
Radbert Grimmig schrieb: > Thomas Beyer schrieb: > >>mencoder.exe input.mkv -o out.avi -oac mp3copy -lameopts abr:br8 >>-ovc xvid -xvidencopts bitrate 00 -vf scaler0:400 > > Ürre. > > Kann man auch irgendwie veranlassen, dass er die dropped frames > rausschneidet?
gehörst Du zu denen, die Flecke in Kleidung entfernen indem sie diese rausschneiden?
Antwort von Radbert Grimmig:
Mark Burger schrieb:
>Thomas Beyer schrieb: > >> Warum nimmst Du nicht einfach mencoder: > >Hab mit dem mal versucht, pngs in ein Video zu konvertieren, wobei er sich >regelmäßig aufgehängt hat.
Meine Matroskas dagegen hat er klaglos verdaut, geiles Zeug!