Frage von Daniel007:Guten Morgen,
ich frage mich gerade, warum manche (qualitiv hochwertige) Matteboxen nur ein French-Flag besitzen (oben) und warum man auch keine weiteren montieren kann?
Hat das nicht einen direkten Nachteil? Denn von den Seiten wird ja so gesehen nicht vor Sonneneinstrahlung geschützt.
Viele Grüße,
Daniel
 Antwort von  HansMaulwurf:
Weil du die Sideflags meiner Erfahrung nach ohnehin so gut wie nie einsetzen kannst/musst, nur bei größerer Brennweite und ausserdem das Licht sehr selten direkt von der Seite kommt...
Hab selbst lange überlegt ob ich Sideflags brauche, sie aber im Nachhinein nie vermisst. Die Mattebox bietet eigentlich schon genug Schutz für seitliche Einstrahlung.
 Antwort von  carstenkurz:
Und wenn das ausnahmsweise mal nötig werden sollte, kann man das ja spontan auch anders lösen als durch festmontierte Flags.
Ist ja auch üblicherweise so, dass das Kompendium selbst auch eine diesbezügliche Funktion hat, wenn auch nicht so ausgeprägt wie bei der Flag.
- Carsten
 Antwort von  Schleichmichel:
In rund 40% der Fälle brauche ich die Sideflags. Sonst muss das ganze Motiv mit Neg... äh.. Flags bebaut werden.
 Antwort von  rush:
In rund 40% der Fälle brauche ich die Sideflags. Sonst muss das ganze Motiv mit Neg... äh.. Flags bebaut werden.
Ich nehm gelegentlich einfach Black-Wrap und bastel mir daraus entsprechend ein "French- oder auch Side-Flag" welches dann an die GeLi getaped wird... Spart zudem Gewicht :)
 Antwort von  Maze:
Habe oft schon von Sideflags profitiert. Also die machne doch Sinn.
 Antwort von  Funque:
stimmt, wenn man sie braucht machen sie sinn :)
und wenn die sonne mal von unten scheint, dann wäre auch unten französisch von vorteil.
Greetz
Funque
 Antwort von  Jake the rake:
Die chinesische Sonne scheint immer von unten.