Frage von -paleface-:Hallo,
ich hab mal ne Frage zur Mattebox und Filtern.#
Wie nah packt ihr die Linse an den Filter?
Bis die sich berühren? oder kann auch etwas Luft dazwischen sein.
Ich hab es immer so gemacht das die sich berühren. Aber ich glaube es ist nicht gut wenn das Objektiv immer so gegen den Filter drückt.
Wenn ich zu viel Luft lasse bekomme ich aber je nach Filter auch mal Halos...
Wie man macht ist es falsch....
Wie ist das bei euch?
Antwort von nic:
Du musst die Optik zur Mattebox lichtdicht anlegen, damit von hinten kein Streulicht oder sogar direktes Licht suf den Filter fallen kann. Die Position der Filter, bzw. der Abstand zum Objektiv ergibt sich dann. Und ist auch relativ irrelevant.
Antwort von -paleface-:
Das es von hinten Lichtdicht sein muss ist mir bewusst.
Hab da so ein...keine Ahnung wie das heisst....diesen "Strumpf "
Mir ist halt aufgefallen das daß Glas vom Filter so auf das Objektiv gedrückt hat das das ich danach einen "Kaffeering" auf dem Filter hatte.
Kann ich gesund sein.
Schätze mal das meine Mattebox ein wenig Spiel hat und bei Bewegungen sich immer um wenige mm hin und her bewegt.
Antwort von Jan Merlin:
Ha witzig, dass du das jetzt hier fragst! Ich wollte die Tage eine ganz ähnliche Frage stellen!
Ich habe sehr oft das Problem mit den Halos. Ich filme gerne ins Gegenlicht und habe dann auch oft 2 Filter in der Mattebox (Chrosziel 450). Hinten ist alles dicht. Es sind also Spiegelungen zwischen den Filtern und dem Objektiv.
Da muss es doch einen Trick geben. Kann jemand helfen?