Logo Logo
/// 

Matching eines VFX-Shots mit einem nachgebauten Modell



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Frage von JackieJohnson:


Hallo zusammen,

ich würde mich über Hilfe und Ratschläge zur folgenden Sache freuen:

Wir hatten einen Hauptdreh und haben zahlreiche Greenscreen-Shots. Das Plate, welches als Hintergrund eingefügt werden muss, wird nicht digital erzeugt, sondern als Modell in kleinem Maßstab gebaut, nämlich eine Burg. Dieses Burg-Modell werden wir nächste Woche im Nachdreh von verschiedenen Seiten abfilmen, um es dann anschließend per Compositing zusammenzufügen.

Der Knackpunkt dabei ist: Da die Shots des Hauptdrehs alle aus ganz unterschiedlichen Winkeln und Entfernungen gefilmt sind, müssen die Burg-Modell-Shots praktisch aus den gleichen Winkeln gefilmt werden, um 1:1 später beim Compositing zu matchen. Dieses Matching müssen wir beim kommenden Nachdreh direkt vor Ort sehen und überprüfen können, um keine späte, böse Überraschung zu erleben.

Unser Wunschplan: Von jedem VFX-Shot (Hauptdreh), wo ein Burgmodell eingefügt werden muss, haben wir einen Screenshot erstellt. Nun wollen wir (kommender Nachdreh) die Kamera per HDMI an einen Laptop anschließen und in der Software (AVID, DaVinci, Sonstiges) das Live-Bild des Burgmodells mit den bereits erstellten VFX-Screenshots überblenden, um Winkel, Größe und das allgemeine Matching zu sehen.

Hat jemand eine Idee oder einen Tipp, ob so etwas überhaupt funktioniert und falls ja, wie und mit welcher Software? Die spezielle Anforderung ist, dass ein per HDMI-Kabel übertragenes Live-Bild der Kamera mit einem bereits existierende Screenshot überblendet werden muss.

Für jede Hilfe in dieser speziellen Angelegenheit wäre ich sehr dankbar.



Antwort von NoMomo4U:

Hey,

also ich hab das noch nie für sowas bzw. in diesem Kontext verwendet, aber das sollte mit OBS (Open Broadcaster Software) und nem Cam-Link oder im zweifelsfall mit nem richtigen Live-Mischer funktionieren.


Die Kamera die die Burg filmen soll speist du über das Cam-Link oder einem beliebigen anderen Weg in den Laptop und legst das Greenscreen-Material drauf. OBS kann live keyen.
Ich hab OBS aber nie groß ausgereizt. Es kann also sein, dass es deine Auflösung, Bitrate oä. nicht verträgt.

In dem Fall kann man statt Cam-Link oder OBS natürlich auch professionellere Technik wie n Blackmagic ATEM Mischer oä. nutzen, aber ist die Frage ob das notwendig ist.
Mit teuren Mischern kenn ich mich auch ehrlich gesagt nicht so mega aus.

Wenn du dem Kameramann jetzt nicht die ganze Zeit den Laptop vor die Nase halten willst, damit er das Bild einrichten kann, könnte es sich lohnen das Bild wieder an den Field-Monitor des Kameramanns zurückzugeben.

Ich vermute auch mal, dass ihr das Burg-Modell in einem Studio habt und selber ausleuchtet. In dem Fall sollte das Licht-Department/der Oberbeleuchter wohl auch n Monitor haben.


Funktionieren tut das auf jeden Fall. Ist dann eher die Frage wie euer Dreh konkret aussieht bzw was er benötigt.

Wenn man das übereinander gelegte Signal jetzt sowohl an den Kameramann, den Oberbeleuchter, den Regisseur und vlt. noch weitere geschickt werden soll, wird so ein richtige Live-Mischer schon sehr praktisch. Zumindest wenn er genügend Ausgänge hat.

Der Vorteil von so einem Cam-Link ist, dass OBS ihn idR problemlos erkennt. Das ganze geht halt auch mit ATEM Live-Mischer und Premiere, ist aber nach meiner Erfahrung immer mit Problemen und Frickelei verbunden.


Wenn man das live-compositing jetzt technisch realisiert hat, müsste man halt darauf achten das nicht nur Framing und Austleuchtung sondern auch der Bildlook von beiden Bildern zueinanderpasst.
Damit mein ich sowas wie die Schärfecharakteristik und Bildkompression.


Aber wie gesagt, bin ich da kein Experte.
Ich hab noch nie mit Miniaturen gefilmt und ich hab noch nie live gekeyed.
Aber das wären meine unqualifizierten Ratschläge. :D



Antwort von JackieJohnson:

Alles klar, vielen Dank für die Antwort. Es wird wohl ein ATEM Mixer tun :)








Antwort von Jott:

Schon der ATEM Mini tut's dafür.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Neuer Nvidia Algorithmus erschafft aus Photos eines Objekts ein bearbeitbares 3D-Modell
MAXIM - KI-Tool vereint diverse Bildverbesserungen in einem Modell
Color matching aber wie?
Hover 2 Kameradrohne -- führt Tracking Shots selbständig aus
Matching von Großsensor-Kameras an Bildregie
Motion Control Baukasten für Product Shots
Die besten Shots aus Filmen Blockbustern der letzten zehn Jahre
Kamera-Matching-Tool CineMatch unterstützt jetzt auch HDR Workflows in Premiere Pro
Per Texteditor die Worte eines Sprechers in einem Video verändern // Siggraph 2019
Drei neue Monitore von Phillips, darunter ein großes 55 Zoll 4K Modell mit DisplayHDR1000
DJI Inspire 3: Neues Profi-Modell mit 8K-Vollformat-Sensor und vielen Upgrades kostet 14.999 Euro
Neue GoPro Hero11 Black: Größerer Sensor, längere Laufzeit - und neues Mini Modell
Modell-Refresh bei Apple (M2, M2 Pro, M2 Max)
Neue Einsteigerdrohne von DJI: Mini 2 SE wird das billigste Modell
Hybrid-TV-Karte: welches Modell zu empfehlen?
Update: Red Giant VFX Suite 1.5 mit neuem Lens Distortion Tool
VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren
Kostenlose Soundeffekte und VFX Clips von Premium Beat
RAW + VFX Workflow
UFA sucht 2D VFX ARTIST (m/w/d)
OMG für VFX & Musik Fans!
Red Giant bringt üppige VFX Suite für Adobe After Effects
Coole Mischung: Drohne + VFX
HitFilm Express 13 -- kostenloses Schnitt- und VFX-Programm aktualisiert
Inception VFX Breakdown
Über das preisgekrönte Editing von Parasite -- Live-Rohschnitt am Set, versteckte VFX-Schnitte... und FCP 7

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom