JackieJohnson
Beiträge: 3

Matching eines VFX-Shots mit einem nachgebauten Modell

Beitrag von JackieJohnson »

Hallo zusammen,

ich würde mich über Hilfe und Ratschläge zur folgenden Sache freuen:

Wir hatten einen Hauptdreh und haben zahlreiche Greenscreen-Shots. Das Plate, welches als Hintergrund eingefügt werden muss, wird nicht digital erzeugt, sondern als Modell in kleinem Maßstab gebaut, nämlich eine Burg. Dieses Burg-Modell werden wir nächste Woche im Nachdreh von verschiedenen Seiten abfilmen, um es dann anschließend per Compositing zusammenzufügen.

Der Knackpunkt dabei ist: Da die Shots des Hauptdrehs alle aus ganz unterschiedlichen Winkeln und Entfernungen gefilmt sind, müssen die Burg-Modell-Shots praktisch aus den gleichen Winkeln gefilmt werden, um 1:1 später beim Compositing zu matchen. Dieses Matching müssen wir beim kommenden Nachdreh direkt vor Ort sehen und überprüfen können, um keine späte, böse Überraschung zu erleben.

Unser Wunschplan: Von jedem VFX-Shot (Hauptdreh), wo ein Burgmodell eingefügt werden muss, haben wir einen Screenshot erstellt. Nun wollen wir (kommender Nachdreh) die Kamera per HDMI an einen Laptop anschließen und in der Software (AVID, DaVinci, Sonstiges) das Live-Bild des Burgmodells mit den bereits erstellten VFX-Screenshots überblenden, um Winkel, Größe und das allgemeine Matching zu sehen.

Hat jemand eine Idee oder einen Tipp, ob so etwas überhaupt funktioniert und falls ja, wie und mit welcher Software? Die spezielle Anforderung ist, dass ein per HDMI-Kabel übertragenes Live-Bild der Kamera mit einem bereits existierende Screenshot überblendet werden muss.

Für jede Hilfe in dieser speziellen Angelegenheit wäre ich sehr dankbar.



NoMomo4U

Re: Matching eines VFX-Shots mit einem nachgebauten Modell

Beitrag von NoMomo4U »

Hey,

also ich hab das noch nie für sowas bzw. in diesem Kontext verwendet, aber das sollte mit OBS (Open Broadcaster Software) und nem Cam-Link oder im zweifelsfall mit nem richtigen Live-Mischer funktionieren.


Die Kamera die die Burg filmen soll speist du über das Cam-Link oder einem beliebigen anderen Weg in den Laptop und legst das Greenscreen-Material drauf. OBS kann live keyen.
Ich hab OBS aber nie groß ausgereizt. Es kann also sein, dass es deine Auflösung, Bitrate oä. nicht verträgt.

In dem Fall kann man statt Cam-Link oder OBS natürlich auch professionellere Technik wie n Blackmagic ATEM Mischer oä. nutzen, aber ist die Frage ob das notwendig ist.
Mit teuren Mischern kenn ich mich auch ehrlich gesagt nicht so mega aus.

Wenn du dem Kameramann jetzt nicht die ganze Zeit den Laptop vor die Nase halten willst, damit er das Bild einrichten kann, könnte es sich lohnen das Bild wieder an den Field-Monitor des Kameramanns zurückzugeben.

Ich vermute auch mal, dass ihr das Burg-Modell in einem Studio habt und selber ausleuchtet. In dem Fall sollte das Licht-Department/der Oberbeleuchter wohl auch n Monitor haben.


Funktionieren tut das auf jeden Fall. Ist dann eher die Frage wie euer Dreh konkret aussieht bzw was er benötigt.

Wenn man das übereinander gelegte Signal jetzt sowohl an den Kameramann, den Oberbeleuchter, den Regisseur und vlt. noch weitere geschickt werden soll, wird so ein richtige Live-Mischer schon sehr praktisch. Zumindest wenn er genügend Ausgänge hat.

Der Vorteil von so einem Cam-Link ist, dass OBS ihn idR problemlos erkennt. Das ganze geht halt auch mit ATEM Live-Mischer und Premiere, ist aber nach meiner Erfahrung immer mit Problemen und Frickelei verbunden.


Wenn man das live-compositing jetzt technisch realisiert hat, müsste man halt darauf achten das nicht nur Framing und Austleuchtung sondern auch der Bildlook von beiden Bildern zueinanderpasst.
Damit mein ich sowas wie die Schärfecharakteristik und Bildkompression.


Aber wie gesagt, bin ich da kein Experte.
Ich hab noch nie mit Miniaturen gefilmt und ich hab noch nie live gekeyed.
Aber das wären meine unqualifizierten Ratschläge. :D



JackieJohnson
Beiträge: 3

Re: Matching eines VFX-Shots mit einem nachgebauten Modell

Beitrag von JackieJohnson »

Alles klar, vielen Dank für die Antwort. Es wird wohl ein ATEM Mixer tun :)



Jott
Beiträge: 22404

Re: Matching eines VFX-Shots mit einem nachgebauten Modell

Beitrag von Jott »

Schon der ATEM Mini tut's dafür.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Darth Schneider - Do 17:44
» Antigravity V1
von Alex - Do 17:43
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 17:34
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 11:43
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Do 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51