Frage von Detlef:An alle Profis,
die DV Bänder von der JVC Kamera sind eingespielt, die ersten Schnitte getan und dann will ich Musik unterlegen. Dann geht es los. Die als WAV Datei aufgenommene Musik ist derart verzerrt, das man sich das nicht anhören kann. Aber nur im Schnittprogramm. Die WAV Datei mit einem Player abgespielt ist völlig einwandfrei. Auch wenn ich nur die Musik auf eine Tonspur lege und kein Quellvideo dazu, ist die Musik völlig in Ordnung. Nur im Zusammenspiel DV Material und WAV Datei funktioniert gar nichts. Alle Einstellung wurden hundertfach überprüft. Das Problem tritt bei allen ausprobierten Schnittprogrammen auf. Getestet wurden MSP 6.0, Studio DV (plus Upgrade auf 7.02) und Adobe.
Ich habe einen Pentium 3 mit 750 Mhz, 80er Platte, Windows 98 SE und Soundblaster Pro, dazu eine Grafikkarte von Ati.
Der Rechner funktioniert ansonsten bestens. Die diversen Einstellung am Computer für die Videobearbeitung habe ich aus diesem Forum übernommen.
Ich kriege graue Haare und sieht wirklich nicht toll aus !!!
Kann mir jemand helfen ????
Detlef
Antwort von HS:
Entschuldige, wenn ich dir antworte, aber für mich hört sich das nach einem Ratenkonvertierungsproblem an.
Das DV-Material kommt entweder mit 48khz/16bit oder 32khz/12bit in den Rechner. Das Wave-File von der CD hat dagegen eigentlich immer 44.1khz/16bit. Nicht alle Programme sind in der Lage, in Echtzeit die Sampleraten anzupassen. Konvertier also in einem externen Audioeditor doch einfach mal dein Wave-File nach 48khz oder 32 khz/12bit. Als Qualität sollte immer höchste eingestellt sein (dauert nicht wesentlich länger).
Wenn das nicht hilft, kannst du ja nochmal posten.
HS
:
: An alle Profis,
:
: die DV Bänder von der JVC Kamera sind eingespielt, die ersten Schnitte getan und dann
: will ich Musik unterlegen. Dann geht es los. Die als WAV Datei aufgenommene Musik
: ist derart verzerrt, das man sich das nicht anhören kann. Aber nur im
: Schnittprogramm. Die WAV Datei mit einem Player abgespielt ist völlig einwandfrei.
: Auch wenn ich nur die Musik auf eine Tonspur lege und kein Quellvideo dazu, ist die
: Musik völlig in Ordnung. Nur im Zusammenspiel DV Material und WAV Datei funktioniert
: gar nichts. Alle Einstellung wurden hundertfach überprüft. Das Problem tritt bei
: allen ausprobierten Schnittprogrammen auf. Getestet wurden MSP 6.0, Studio DV (plus
: Upgrade auf 7.02) und Adobe.
:
: Ich habe einen Pentium 3 mit 750 Mhz, 80er Platte, Windows 98 SE und Soundblaster Pro,
: dazu eine Grafikkarte von Ati.
:
: Der Rechner funktioniert ansonsten bestens. Die diversen Einstellung am Computer für
: die Videobearbeitung habe ich aus diesem Forum übernommen.
:
: Ich kriege graue Haare und sieht wirklich nicht toll aus !!!
:
: Kann mir jemand helfen ????
:
: Detlef
Antwort von HS:
Wenn du magst, kannst du noch folgendes probieren:
In den Multimediaeinstellungen als Wiedergabegerät den DirectX-Treiber deiner Soundkarte anwählen, MME-Treiber bereiten vielen Programmen Probleme.
Ausserdem kannst du mal den Ton innerhalb deines Schnittprogrammes leiser ziehen (ca10db). Viele Schnittprogramme rechnen mit digitalFullscale (fs) im Audio, das bedeutet die Aussteuerungsgrenze ist eigentlich bei -9db.
Ansonsten gebe ich meinem Vorredner Recht, wenn die Soundkarte den Ton abspielen soll, muss er natürlich in einem ihr bekannten Format vorliegen, z.B. PCM.
HS
:
: An alle Profis,
:
: die DV Bänder von der JVC Kamera sind eingespielt, die ersten Schnitte getan und dann
: will ich Musik unterlegen. Dann geht es los. Die als WAV Datei aufgenommene Musik
: ist derart verzerrt, das man sich das nicht anhören kann. Aber nur im
: Schnittprogramm. Die WAV Datei mit einem Player abgespielt ist völlig einwandfrei.
: Auch wenn ich nur die Musik auf eine Tonspur lege und kein Quellvideo dazu, ist die
: Musik völlig in Ordnung. Nur im Zusammenspiel DV Material und WAV Datei funktioniert
: gar nichts. Alle Einstellung wurden hundertfach überprüft. Das Problem tritt bei
: allen ausprobierten Schnittprogrammen auf. Getestet wurden MSP 6.0, Studio DV (plus
: Upgrade auf 7.02) und Adobe.
:
: Ich habe einen Pentium 3 mit 750 Mhz, 80er Platte, Windows 98 SE und Soundblaster Pro,
: dazu eine Grafikkarte von Ati.
:
: Der Rechner funktioniert ansonsten bestens. Die diversen Einstellung am Computer für
: die Videobearbeitung habe ich aus diesem Forum übernommen.
:
: Ich kriege graue Haare und sieht wirklich nicht toll aus !!!
:
: Kann mir jemand helfen ????
:
: Detlef
Antwort von Dieter:
: Es gibt nun wirklich keinen Grund sich zu Entschuldigen, ich bin für absolut jeden Tip
: überaus dankbar. Nur, das habe ich probiert. Das DV Material kommt mit 48khz an und
: meine WAV Dateien nehme ich über die SB auch mit der selben Rate auf. Das war am
: Anfang nicht so, deshalb habe ich das geändert, aber leider ohne Erfolg. Wenn Du
: noch andere Ideen hat bin ich ein dankbarer Abnehmer.
:
: Detlef
Hi Detlef,
Dein Problem kenne ich nicht, leider bleibt es auch nur bei Vermutungen. Mit MSP 6.0 erhalte ich keinen Ton wenn ich als Tonformat DV Typ 1 angebe. Mit PCM 48 KHz klappt es dagegen. Also genau das Gegenteil von dem, was in einigen Tips gesagt wurde. Ich würde mit diesen Parametern spielen und außerdem mit einem wav File (in 48 kHz, 16 Bit), das von einem anderen Audioeditor erstellt wurde. Vielleicht ist der Header Deines Wav Files nicht 100% in Ordnung.
Grüße,
Dieter
Antwort von Detlef:
: Entschuldige, wenn ich dir antworte, aber für mich hört sich das nach einem
: Ratenkonvertierungsproblem an.
: Das DV-Material kommt entweder mit 48khz/16bit oder 32khz/12bit in den Rechner. Das
: Wave-File von der CD hat dagegen eigentlich immer 44.1khz/16bit. Nicht alle
: Programme sind in der Lage, in Echtzeit die Sampleraten anzupassen. Konvertier also
: in einem externen Audioeditor doch einfach mal dein Wave-File nach 48khz oder 32
: khz/12bit. Als Qualität sollte immer höchste eingestellt sein (dauert nicht
: wesentlich länger).
: Wenn das nicht hilft, kannst du ja nochmal posten.
:
: HS
Es gibt nun wirklich keinen Grund sich zu Entschuldigen, ich bin für absolut jeden Tip überaus dankbar. Nur, das habe ich probiert. Das DV Material kommt mit 48khz an und meine WAV Dateien nehme ich über die SB auch mit der selben Rate auf. Das war am Anfang nicht so, deshalb habe ich das geändert, aber leider ohne Erfolg. Wenn Du noch andere Ideen hat bin ich ein dankbarer Abnehmer.
Detlef
Antwort von Detlef:
: Wenn du magst, kannst du noch folgendes probieren: In den Multimediaeinstellungen als
: Wiedergabegerät den DirectX-Treiber deiner Soundkarte anwählen, MME-Treiber bereiten
: vielen Programmen Probleme.
: Ausserdem kannst du mal den Ton innerhalb deines Schnittprogrammes leiser ziehen
: (ca10db). Viele Schnittprogramme rechnen mit digitalFullscale (fs) im Audio, das
: bedeutet die Aussteuerungsgrenze ist eigentlich bei -9db.
: Ansonsten gebe ich meinem Vorredner Recht, wenn die Soundkarte den Ton abspielen soll,
: muss er natürlich in einem ihr bekannten Format vorliegen, z.B. PCM.
:
: HS
An Alle,
vielen Dank für die wertvolle Hilfe. Das Problem war eine defekte Festplatte. Wenn nur Quellmaterial abgespielt wurde, war alles in Ordnung. In Verbindung mit Musikdateien von einer anderen Partition hat sie aufgegeben. Habe mir jetzt eine neue Maxtor zugelegt (80 GB für 385,00 DM ich fasse es nicht) und alles klappt bestens. In diesem Forum ist mit schon so oft geholfen worden, das ich mich hier einmal pauschal bedanken möchte:
DANKE AN ALLE !!
Detlef