Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Magic Lantern an der 5 D Mark 3. SD Karte oder Compact Flash???



Frage von Hardrain30:


Servus,

seit paar tagen gibt es die 2 Alphaversion von ML für die 5 D Mark 3.

Ich hab nur SD Karten, jetzt wird empfohlen ML auf die SD Karte zu kopieren und das Aufgenommene MAterial auf der Conpact Flash zu speichern:

"Since the 5D mark III has two card slots, we recommend running Magic Lantern from a small SD card that stays in the camera. All recording can take place on CF cards. The CF cards don’t have to be bootable or prepared in any way, and you can freely swap and format them without problems."

Versteh ich nicht!?
kann ich es nicht umgekehrt machen? Möchte ML auf der CF Karte speichern.
Und mein Material auf der SD- Karte
CF karten sind teuerer. Hab wie gasagt nur SD Karten. Bin DSLR Filmer

Danke
Hardrain

Space


Antwort von sethko:

Moin,

ab auf die CF, dann kannste auch entspannt SD-Karten wechseln und sie in der Kamera formatierten.

Grüße

Space


Antwort von B.DeKid:

SD Karten sind aber langsamer ;-)

Space


Antwort von le.sas:

Genau das ist der Grund.
Gerade im Hinblick auf die Release Versionen, in denen hoffentlich wieder n bißchen an der Bitrate und wahrscheinlich noch mehr gedreht wird, ist ne schnelle Karte von Vorteil!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


KomputerBay 1200x CF-Karten für Magic Lantern auf dem Weg
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Erstmals Magic Lantern-RAW auf EOS R mit Digic 8 aufgezeichnet
Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
Magic SSD Karte: CFast 2.0 Speicherkarte mit integriertem USB-C Port
Angénieux Optimo Ultra compact für Vollformat -- 21-56 FF und 37-102 FF vorgestellt
Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
ALEXA Mini LF: SUP 7.1.1 Update erweitert Unterstützung für Codex Compact Drives
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an?
Firmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
20 Jahre 9/11 - wegen eingestelltem Flash fehlen viele Bilder
DIY Godox Flash Bulb
NAND-Flash Schwemme - SSDs so günstig wie nie!
Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash