Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Magic Lantern HDR-Bracketing Problem



Frage von Flowmaster:


Hallo
Habe auf meine Canon EOS 550D ML 0.2.1 July 7 2011 installiert. Damit möchte ich eine Belichtungsreihe mit 7 Bildern machen (z.B. 7x1), Spiegelvorauslösung benutzen, 2 Sek. Vorlauf und diese Sequenz insgesamt 8 Mal, da ich Panorama-Aufnahmen mache und die Kamera dazwischen jeweils 60 Grad weiterdrehe. Habe die Kamera auf M, Blende 8 oder 11, mittlere Belichtungszeit meist bei 0,5 Sek oder 1/8 Sek oder so. In ML habe ich HDR Bracketing auf 7x1, Take a pic everey 2sec, Intervalometer off, Mirror Lockup on. Habe eine Sandisk Extreme 8GB (30MB) drin.
Manchmal macht er mit den Einstellungen die Sequenz einfach durch. Meistens jedoch macht er 2 oder 3 Bilder und wartet dann ca. 10 sek., um dann wieder 2 oder 3 Bilder zu machen. In den Pausen kommen am linken Displayrand Zahlen wie 1,-1 oder -3, zudem reagieren seine Fotozellen hinten, er piept öfters ganz lustig, dann macht er die nächsten 2 oder 3 Bilder, manchmal auch ohne 2 sek Vorlauf, dann wieder mit. So eine "Session" dauert zudem recht lange, das sind schon mal 5-10 Minuten. Die letzte habe ich nach 65 Bildern abgebrochen.....65 Bilder, obwohl 7x1 eingestellt war!!!
Woran liegt das ? Kann ich den manuellen Modus der Kamera nicht verwenden und/oder muss ich andere ML-Einstellungen vornehmen ?
Danke und LG
Christian

Space


Antwort von B.DeKid:

Also ich stell bei mir nur das HDR Bracketing ein .
Nutze dann den Fernauslöser ( Kabel)

Spiegel Vorauskösung lass ich meist aus

Intervall oder Zeit Einstellungen nutze ich keine

Wenn ich dann einmal auslöse schiesst er die BilderReihe > danach dreh ich den StativKopf und mach die nächste Belichtungsreihe.

Bei gewissen Lichtverhältnissen nutze ich keine Automatische Bilderreihen sondern geh nach ner Liste vor ( bzgl Shutter Settings)

Ich nutze immer nur den M Modus

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Flowmaster:

Danke für die Info.
Dürfte doch eigentlich keinen Unterschied machen, ob die Kamera per Fernbedieung oder direkt am Gerät ausgelöst wird, oder ? Wo doch eh 2 sek. zum Entwackeln da sind.
Hast Du schon mal Bilder mit und ohne Vorauslösung in Bezug auf Pixeldeckung verglichen ? Ist ja für saubere HDR"s nicht unerheblich, oder fällt das nicht in"s Gewicht ?

Danke.

Space


Antwort von B.DeKid:

Ja Spiegel Vorauslösung nutze ich oft für Makro Aufnahmen mit nem Balgen

Die Timer Einstellung Selbstauslöser nutze ich aber nie - weil ich am stativ schon ne kleine ( billige) Fernbedienung mit hilfe eines Haargummis fest gemacht habe und so immer mit dabei habe.

Ob die Spiegelvorauslösung klappt im / mit HDR Bracketing Verfahren müsste ich testen.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Flowmaster:

Das habe ich jetzt getestet.
1. ML verhakt sich, wenn HDR-Bracketing und Mirror Lockup eingeschaltet sind. Wenn nur Bracketing aktiv ist, arbeitet er robust die Belichtungsreihen ab.
2. Daraufhin habe ich mir eine 7x1 Reihe, ohne Mirror Lockup fotografiert, angeschaut in Bezug auf pixelgenaue Deckung und muss sagen, ich sehe da keinen Unterschied. Also ist Vorauslösung nicht notwendig. Habe die Bilder in Photoshop übereinander gelegt und danach, um sicher zu gehen, die Reihe in Photomatix als HDR ausgeben lassen. Dort habe ich das Bild einmal ohne Ausrichten und einmal mit Ausrichten erzeugt und das Ergebnis wieder in Photoshop verglichen: kein Unterschied.

Ich weiß ja nicht, welche Kamera Du hast. Aber mich würde interessieren, ob bei Dir die Kombination HDR + Mirror Lockup auch Probleme macht.

LG
Christian

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Erstmals Magic Lantern-RAW auf EOS R mit Digic 8 aufgezeichnet
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
Black Magic UltraStudio 4K Mini asynchron
Neue MFT MicroPrime Cine Objektive von SLR Magic (17mm und 35mm T1.5)
DaVinici Resolve 17 Studio: Magic Mask
Updates: Magic Bullet Looks und Colorista sowie Trapcode Particular bekommen neue Funktionen
Red Giant Magic Bullet Ünterstützung für Pianncle Studio
Black Magic DecLink Mini 4K neue Ware Lüfter
Eure Erfahrung mit magic mask in DaVinci Resolve?
Neue Resolve 17 Training Videos von Black Magic
KI hilft mit - Die Magic Mask in Davinci Resolve 18
Magic SSD Karte: CFast 2.0 Speicherkarte mit integriertem USB-C Port
Sony A7 + Black Magic Video Assist - Sync Probleme
Touch ID Magic Keyboard - Gibt es eine Alternative?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash