Große Verwirrung mit 25i / 50i / 25,000fps interlaced (upper field).
25p DCI 4K soll für Öffentlich-Rechtlichen (AT) in folgenden Specs geliefert werden:
Container: MXF OP1A
Codec: XDCAM HD 422 / 1920x1080 / 25i (Interlaced)
Soweit so gut, gibt scheinbar mehrere Möglichkeiten darauf zu kommen. 50i und 25i dürfte sich nach ersten Recherchen ja nicht viel schenken, andere Bezeichnung, gleiche Sache?
Seltsam ist aber, dass in AME jeder Export mit dem Preset 'XDCAM 50 PAL 50i' in MediaInfo als 25,000 fps interlaced angezeigt wird.
In Resolve XDCAM mit 25 frames und der Box 'field processing' sollte ein ähnliches Ergebnis liefern, wird auch als 25,000fps interlaced angezeigt.
Testweiser Umweg über 50fps ProRes Interlaced bringt mit selbigen AME-Settings ebenfalls nur einen 25,000fps interlaced.
Ist das eine Unregelmäßigkeit, oder würde so generierte Interlaced-Files auch immer nur als 25fps angezeigt werden?
Antwort von srone:
25i bzw 50i, beschreibt dasselbe format, dh es gibt nur eines, was von den diversen videoschnitt programmen unterschiedlich gehandhabt wird, das verwirrt, aber schlussendlich ist es dasselbe...;-)
lg
srone
Antwort von Jott:
Und vor allem: visuell bleibt es bei 25p, weil hier ja nur jeweils zwei identische Halbbilder erstellt werden, damit die Interlaced-Infrastruktur der Sender mit 25p-Quellen technisch korrekt bedient wird.
Das ist kein Re-Interlacing, kein künstliches Erzeugen von 50 Bewegungsphasen pro Sekunde statt 25.
25i und 50i sind übrigens exakt das Gleiche. 25i wurde vor Jahren als etwas unlogisches EBU-Neusprech eingeführt, der Rest der Welt sagt nach wie vor 50i. Für 50 Bewegungsphasen pro Sekunde, interlaced aufgezeichnet.