ich nehme für meine Kids Zeichentrickfilme mit meiner Hauppauge PVR350 als SVCD-Filme auf, um sie dann später - gepatcht - auf DVD zu bernnen.
Von Zeit zu Zeit schreibt die Hauppauge TV-Software aber Dateien, die zwar im MS Media-Player korrekt in richtiger Länge (;z.B. 30 min) abgespielt werden, die aber z.B. in meinem Schnittprogramm (;Womble) erheblich kürzer sind (;z.B. 10 min) , d.h. mittendrin zu Ende sind.
Ich nehme an, dass irgendwelche "Timeline"-Infos (;oder so) in der Datei unterbrochen sind.
Meine Versuche, alles neu zu codieren (;Mainconcept Encoder und TMPGEnc) oder sonstwie den Film zu teilen und dann wieder zusammenzufügen waren bisher ergebnislos, alle Software kommt nur bis zur "Bruchstelle".
Kennt jemand eine Möglichkeit, diese Aufnahmen noch zu retten?
Besten Dank und Grüße,
Sigurd
Antwort von dusty:
Probier doch mal pvastrumento (;www.offeryn.de) Ist eigetlich für DVB-Streams,repariert dort Fehler. Ansonsten vielleicht einfach mal Demuxen und mit Projectx weiterverarbeiten. dusty
Antwort von Christian Grünwaldner:
dusty schrieb: > Probier doch mal pvastrumento (;www.offeryn.de) > Ist eigetlich für DVB-Streams,repariert dort Fehler. > Ansonsten vielleicht einfach mal Demuxen und mit Projectx > weiterverarbeiten. > dusty
Guter Tipp. Ansonsten mit VCDGear probieren.
LG, Christian
Antwort von Sigurd Mahr:
On Sat, 03 Sep 2005 23:03:23 0200, Christian Grünwaldner wrote:
>Guter Tipp. Ansonsten mit VCDGear probieren.
Habe ich gemacht und war auch (;in Grenzen) erfolgreich. Die Datei habe ich in viel kleine Stücke splitten lassen und diese dann mühsam wieder (;in Womble mpeg-vcr) zusammengefügt.