Infoseite // MPEG-2 Aufnahmen nochmals nachrechnen?



Frage von Norbert Müller:


Ich habe mit meiner TV-Karte Leadtek PVR2000 (;mit harware-encoder) im MPEG-2
aufgenommen (;VHS-Bänder auf Festplatte).

Nun habe ich die Beiträge mittels Intervideo DVDCreator (;hat Soft-Rendering,
soll damit nur die Schnittstellen nachrechnen) zusammengeschnitten und will
eine 2h-DVD brennen. Jetzt wird aber alles nachgerechnet, der gesamte Film
erscheint wie in leichter Zeitlupe im Kontrollfenster und das ganze dauert
rund 3 h oder mehr!

Warum wird nicht gleich die MPEG-2 Aufnahme gebrannt?

mfg, Norbert



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Norbert Müller schrieb:
> Ich habe mit meiner TV-Karte Leadtek PVR2000 (;mit harware-encoder) im MPEG-2
> aufgenommen (;VHS-Bänder auf Festplatte).
>
> Nun habe ich die Beiträge mittels Intervideo DVDCreator (;hat Soft-Rendering,
> soll damit nur die Schnittstellen nachrechnen) zusammengeschnitten und will
> eine 2h-DVD brennen. Jetzt wird aber alles nachgerechnet, der gesamte Film
> erscheint wie in leichter Zeitlupe im Kontrollfenster und das ganze dauert
> rund 3 h oder mehr!
>
> Warum wird nicht gleich die MPEG-2 Aufnahme gebrannt?

Weil Du nicht das Programm nennst, mit dem Du brennen willst?

Meine Glaskugel ist gerade zur Inspektion, sorry.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Norbert Müller:


"Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag
Re: MPEG-2 Aufnahmen nochmals nachrechnen?###
> Norbert Müller schrieb:

(;...)
> > Warum wird nicht gleich die MPEG-2 Aufnahme gebrannt?
>
> Weil Du nicht das Programm nennst, mit dem Du brennen willst?

InterVideo DVDCreator, das brennt auch, wahlweise in PAL und NTSC.

mfg, Norbert

> Meine Glaskugel ist gerade zur Inspektion, sorry.

Kein Problem! Ich kenn' mich selber noch nicht aus - mache das zum 1. Mal!
;-)



Space


Antwort von Jürgen He:

Norbert Müller schrieb:

> [...] Jetzt wird aber
> alles nachgerechnet, der gesamte Film erscheint wie in leichter
> Zeitlupe im Kontrollfenster und das ganze dauert rund 3 h oder mehr!
>
> Warum wird nicht gleich die MPEG-2 Aufnahme gebrannt?
>

Mal ins Blaue geraten: Vielleicht stimmt die im Programm gewälte
Ausgabebitrate nicht mit der in Deinem File vorhanden Bitrate überein.
Möglicherweise sind zuviele Veränderungen durchgeführt worden.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Norbert Müller schrieb:
> "Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag
> Re: MPEG-2 Aufnahmen nochmals nachrechnen?###

[Mach obigen Roman mal bitte kürzer - Danke ;-)]

>> Norbert Müller schrieb:
> (;...)
>>> Warum wird nicht gleich die MPEG-2 Aufnahme gebrannt?
>>
>> Weil Du nicht das Programm nennst, mit dem Du brennen willst?
>
> InterVideo DVDCreator, das brennt auch, wahlweise in PAL und NTSC.

Achso... Hm. Und der will beim Brennen genau das neu encoden, was er
beim Schneiden nicht anmeckert? Dubios.

Aber ich würde für diese Zwecke sowieso eine andere Software empfehlen,
entweder DVDauthor GUI, TMPGenc DVD-Author oder DVD-lab.

>> Meine Glaskugel ist gerade zur Inspektion, sorry.
>
> Kein Problem! Ich kenn' mich selber noch nicht aus - mache das zum 1. Mal!
> ;-)

Na dann viel Erfolg - hoffentlich findest Du jemanden, der Deine
Software "kennt" ;-)

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Alan,

> Achso... Hm. Und der will beim Brennen genau das neu encoden, was er
> beim Schneiden nicht anmeckert? Dubios.
>
> Aber ich würde für diese Zwecke sowieso eine andere Software
> empfehlen, entweder DVDauthor GUI, TMPGenc DVD-Author oder DVD-lab.
>
>>> Meine Glaskugel ist gerade zur Inspektion, sorry.
>>
>> Kein Problem! Ich kenn' mich selber noch nicht aus - mache das zum
>> 1. Mal! ;-)
>
> Na dann viel Erfolg - hoffentlich findest Du jemanden, der Deine
> Software "kennt" ;-)
>
Ich glaube, Ihr habt alle die Frage nicht richtig verstanden. Er meinte, warum
die Datei neu gerendert wird und nicht gleich so gebrannt wie im Programm eingegeben.

Hallo Norbert,

ich kenne zwar das Programm auch nicht, schau mal obe es da irgendwo, auf der
Seite wo man das Brennen startet einen Haken veraendern kann der sagt:
Neu- oder Nicht Neu Rendern.
Im grossen und ganzen kenne ich nur 2 Programme die dazu in der Lage sind,
das erste ist Hardwaregebunden und arbeitet mit der DVD.Master zusammen
gibts auch unter der Bezeichnung Dazzle DVC II, der geschnittene Film mit
ca. 1,5-2 Stunden dauert zum Generieren etwa 5-10 Minuten je nach Rechner.
Das 2. entspricht eher der Kategorie deines Programmes, und ist Ulead
Powertools (;deutsche Verston) oder Ulead DVD Workshop (;englische Version)
da wir wenn die Filmparameter stimmen nur Authred und gebrannt, nur wenn sie
nicht stimmen wird neu gerendert und das dauert dann genauso lange wie bei
dir.
Die Meisten derzeit auf dem Markt befindlichen Programme, mit oder ohne
Hardware sind meiner Meinung nach schlicht weg Sondermuell. Schade dass
die Firma Pinnacle, die die Dazzle Produkte uebernommen hat die DVC II
mitsammt der Software nicht weiterentwickelt hat sondern das Produkt sterben lies,
Das war meiner Meinung nach der groesste Fehler, da man aus dieser Hard- und
Software ein Professionelles Produkt haette machen koennen.
Ich habe auch eine DVC 150, mit USB II, die Hardware ist OK, aber die
Software kannst voll in die Tonne klatschen. Wenn ich ueber Nacht 2 Filme
aufnehme und hinterher nochmal 8 Stunden fuer die Bearbeitung brauche, dann
kann man das echt vergessen, ich brauche fuer einen Film vom schneiden
bis zur fertigen DVD je nach Groesse 1-1,5 Stunden.

Gruss
Heinz



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Heinz Boehringer schrieb:
> Hallo Alan,

Hallowas? Hier ist Usenet, nicht Mail.

>> Na dann viel Erfolg - hoffentlich findest Du jemanden, der Deine
>> Software "kennt" ;-)
>
> Ich glaube, Ihr habt alle die Frage nicht richtig verstanden.

Doch, natürlich habe ich seine Frage ganz richtig verstanden.

> Er meinte, warum
> die Datei neu gerendert wird und nicht gleich so gebrannt wie
> im Programm eingegeben.

Nichts anderes habe ich verstanden, nur leider kenne ich das von ihm
verwendete Programm nicht - und kann ihm daher keine Antwort geben.

Also schraub' Deine Überheblichkeit mal eine Etage tiefer. Danke.

> ich kenne zwar das Programm auch nicht, schau mal obe es da irgendwo, auf der
> Seite wo man das Brennen startet einen Haken veraendern kann der sagt:
> Neu- oder Nicht Neu Rendern.

Diesen Haken gibt es selbst bei den von Dir weiter unten zitierten
Ulead-Programmen nicht. Warum sollte sein Programm sowas haben? Außerdem
traue ich Norbert durchaus zu, daß er den Brenndialog lesen kann ;-)

> Die Meisten derzeit auf dem Markt befindlichen Programme, mit oder ohne
> Hardware sind meiner Meinung nach schlicht weg Sondermuell.

TMPGenc DVDAuthor, DVD-lab, DVDauthor GUI - alles Sondermüll? Oder
kennst Du nur die falschen Programme? *SCNR*

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Alan,

> Hallowas? Hier ist Usenet, nicht Mail.
>

sag du nichts von ueberheblichkeit.:-(;

> Also schraub' Deine Überheblichkeit mal eine Etage tiefer. Danke.
>

was hat das mit ueberheblichkeit zu tun.:-(;

>> ich kenne zwar das Programm auch nicht, schau mal obe es da
>> irgendwo, auf der Seite wo man das Brennen startet einen Haken
>> veraendern kann der sagt:
>> Neu- oder Nicht Neu Rendern.
>
> Diesen Haken gibt es selbst bei den von Dir weiter unten zitierten
> Ulead-Programmen nicht. Warum sollte sein Programm sowas haben?
> Außerdem
> traue ich Norbert durchaus zu, daß er den Brenndialog lesen kann ;-)
>

diesen Haken gibt es sehr wohl, dann halt dich doch raus wenn du keine Ahnung has.:-(;

>> Die Meisten derzeit auf dem Markt befindlichen Programme, mit oder
>> ohne Hardware sind meiner Meinung nach schlicht weg Sondermuell.
>
> TMPGenc DVDAuthor, DVD-lab, DVDauthor GUI - alles Sondermüll? Oder
> kennst Du nur die falschen Programme? *SCNR*
>
du vergleichst wieder mal Aepfel mit Birnen, hier gehts um schneiden ohne neu
Rendern und das koenen die meisten Programme nicht oder nicht richtig.
Ausnahme ist TmpGenc, habe ja auch nicht alle, sondern die Meisten
gemeint, OK habe mich vielleicht etwas bloed ausgedrueckt.

Gruss
Heinz



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Heinz Boehringer schrieb:
> Hallo Alan,

Bitte schreib da oben eine Attribution Line. Danke!

>> Hallowas? Hier ist Usenet, nicht Mail.
>
> sag du nichts von ueberheblichkeit.:-(;

*Das* sagt der Richtige...

>> Also schraub' Deine Überheblichkeit mal eine Etage tiefer. Danke.
>
> was hat das mit ueberheblichkeit zu tun.:-(;

Daß Du behauptest, ich hätte seine Frage nicht verstanden.

>> Diesen Haken gibt es selbst bei den von Dir weiter unten zitierten
>> Ulead-Programmen nicht. Warum sollte sein Programm sowas haben?
>> Außerdem
>> traue ich Norbert durchaus zu, daß er den Brenndialog lesen kann ;-)

Schönes Kammquoting :-(;

> diesen Haken gibt es sehr wohl, dann halt dich doch raus wenn du keine Ahnung has.:-(;

Blablablubb. Schon wieder dieser überhebliche Ton. Einen Smiley willst
Du nicht erkennen, oder?

>>> Die Meisten derzeit auf dem Markt befindlichen Programme, mit oder
>>> ohne Hardware sind meiner Meinung nach schlicht weg Sondermuell.
>>
>> TMPGenc DVDAuthor, DVD-lab, DVDauthor GUI - alles Sondermüll? Oder
>> kennst Du nur die falschen Programme? *SCNR*
>
> du vergleichst wieder mal Aepfel mit Birnen, hier gehts um schneiden ohne neu
> Rendern

Nein, hier geht es ums *Brennen* ohne neurendern.

> und das koenen die meisten Programme nicht oder nicht richtig.

Ich kenne viele Programme, die ohne neurendern schneiden können, und ich
kenne viele Programme, die ohne neurendern brennen können.

> Ausnahme ist TmpGenc, habe ja auch nicht alle, sondern die Meisten
> gemeint, OK habe mich vielleicht etwas bloed ausgedrueckt.

Es sind auch nicht "die meisten", die das nicht können.

MPEG schneiden ohne neurendern (;bzw. nur die Schnittstellen) können:
Womble MPEG VCR;
TMPGenc;
MPEG2Schnitt;
ProjectX;
und mindestens ein weiteres professionelles Programm, dessen Namen ich
vergessen habe (;nicht Ulead, aber ähnliches Kaliber) - irgendwas mit
"CPD" hab ich mir hier mal notiert;
Ulead Media Studio Pro 7 kann ebenfalls die meisten MPGs ohne neurendern
schneiden.

MPEG zu DVDs verarbeiten ohne neurendern können:
DVD-lab;
DVDauthor GUI;
TMPGenc DVDAuthor;
die Ulead DVD PowerTools können mit einem Trick (;DVDpatcher) auch
exotische MPGs (;528x576 etc) ohne neurendern zu einer DVD machen.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space



Space


Antwort von Norbert Müller:


"Heinz Boehringer" schrieb im Newsbeitrag

> >> ich kenne zwar das Programm auch nicht, schau mal obe es da
> >> irgendwo, auf der Seite wo man das Brennen startet einen Haken
> >> veraendern kann der sagt:
> >> Neu- oder Nicht Neu Rendern.

Unter Optionen gibt es ein Kästchen "Smart Render", das habe ich natürlich
angehakt.
Ich lese also mehrere MPEG-2 Dateien, aufgenommen mit der TV-Karte, auf
DVDCreator ein und gehe auf "Film erstellen" und das Programm beginnt 3
Stunden zu rechnen, egal ob PAL oder NTSC zum anschliessenden Brennen
ausgegeben wird. DAS genau wundert mich.

mfg,
Norbert



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Norbert Müller schrieb:
> "Heinz Boehringer" schrieb im Newsbeitrag
>
>> >> ich kenne zwar das Programm auch nicht, schau mal obe es da
>> >> irgendwo, auf der Seite wo man das Brennen startet einen Haken
>> >> veraendern kann der sagt:
>> >> Neu- oder Nicht Neu Rendern.
>
> Unter Optionen gibt es ein Kästchen "Smart Render", das habe ich natürlich
> angehakt.

Ich bin auch davon ausgegangen, daß Du Dein Programm soweit kennst ;-)

> Ich lese also mehrere MPEG-2 Dateien, aufgenommen mit der TV-Karte, auf
> DVDCreator ein und gehe auf "Film erstellen" und das Programm beginnt 3
> Stunden zu rechnen, egal ob PAL oder NTSC zum anschliessenden Brennen
> ausgegeben wird. DAS genau wundert mich.

Versuch doch mal DVD-lab. 30 Tage kostenlos zu benutzen. Wenn das beim
compilieren der DVD an den Streams was zu meckern hat, könnte es an den
Streams liegen.

Gruß,
Alan

PS: Dein Quoting-Stil ist etwas merkwürdig - Du hättest gern direkt auf
Heinz' Posting antworten können, statt die Antwort drei Etagen tiefer
anzusetzen.
PPS: Eine Einleitungs*zeile* wäre nett. Danke!

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Norbert Müller:


"Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag
Re: MPEG-2 Aufnahmen nochmals nachrechnen?###
> Norbert Müller schrieb:
(;...)
> > Ich lese also mehrere MPEG-2 Dateien, aufgenommen mit der TV-Karte, auf
> > DVDCreator ein und gehe auf "Film erstellen" und das Programm beginnt 3
> > Stunden zu rechnen, egal ob PAL oder NTSC zum anschliessenden Brennen
> > ausgegeben wird. DAS genau wundert mich.
>
> Versuch doch mal DVD-lab. 30 Tage kostenlos zu benutzen. Wenn das beim
> compilieren der DVD an den Streams was zu meckern hat, könnte es an den
> Streams liegen.

Mit der Kaufversion von DVDCreator werde ich direkt von der TV-Karte
einlesen können (;ohne deren Programm nutzen zu müssen). Dann werden die
Streams wohl nicht mehr unterschiedlich sein. Danke für die Erklärung!

> PS: Dein Quoting-Stil ist etwas merkwürdig - Du hättest gern direkt auf
> Heinz' Posting antworten können, statt die Antwort drei Etagen tiefer
> anzusetzen.

Ich schau' aber immer gerne zu, wenn 2 streiten! :-)

> PPS: Eine Einleitungs*zeile* wäre nett. Danke!

Mir genügt der Betreff allein. ;-)

mfg,
NM



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple M2 Pro wird nochmals deutlich leistungsstärker
Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden
Frage zu Super8 Aufnahmen
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Erste Unterwasser Aufnahmen Insel Rab Kroatien 2021
4:3 Aufnahmen mit SonyFS5
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Aufnahmen im Gegenlicht mit frontaler Sonne
Welche Elgato CaptureCard für 4K-Aufnahmen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash