Frage von Philipp:Hallo
Ich möchte mit Media Studio Pro 6.5 analoge Quellen (vorwiegend FBAS, ev. Y/C) direkt nach MPEG-2 aufnehmen und ohne grosses Rendern DVD-Player-fähige (S)VCDs schreiben. Wer weiss eine gute und kompatible Lösung? Welche Karte eigenet sich für diesen Zweck am besten, ist kompatibel mit Media Studio Pro 6.5 und Windows XP Professional?
Besten Dank im voraus!
Philipp
Antwort von Günter:
: Hallo
:
: Ich möchte mit Media Studio Pro 6.5 analoge Quellen (vorwiegend FBAS, ev. Y/C) direkt
: nach MPEG-2 aufnehmen und ohne grosses Rendern DVD-Player-fähige (S)VCDs schreiben.
: Wer weiss eine gute und kompatible Lösung? Welche Karte eigenet sich für diesen
: Zweck am besten, ist kompatibel mit Media Studio Pro 6.5 und Windows XP
: Professional?
:
: Besten Dank im voraus!
: Philipp
Hallo
Du willst gute SVCD erstellen. Das geht nur über den TMPEGEnc ansonsten kannst Du die Quali vergessen. Siehe dazu <A HREF="http://www.edv-tipp.de">www.edv-tipp.de>. Dort findest Du die Antwort warum.
TV8
Antwort von Philipp:
: Hallo
: Du willst gute SVCD erstellen. Das geht nur über den TMPEGEnc ansonsten kannst Du die
: Quali vergessen. Siehe dazu <A HREF="http://www.edv-tipp.de">www.edv-tipp.de> . Dort findest Du die Antwort warum.
: TV8
Hallo und danke für Deinen Tipp
TMPEGEnc kenne ich (Vers. 12a) und bin, wie fast alle, begeistert! Bei meinen alten VHS- und Video8-Kassetten spielt die Qualität nicht so eine grosse Rolle. Da ich viel Material habe, liegt ein digitalisieren via DV mit stundenlangem Rendern nach MPEG2 unmöglich drin. Mit Media Studio Pro 6.5 soll es angeblich möglich sein, direkt mit MPEG2 aufzunehmen. Ich möchte dieses Material so aufnehmen, dass ich es dann direkt auf VCD brennen kann. Ich habe eine Pinnacle DV500 und eine DC30. Die DV500 läuft unter MSP nicht und die DC30 unter Windows XP nicht. Was ich nun eben suche, ist eine kompatible Lösung. Wer weiss rat?
Danke im voraus
Gruss
Philipp