Frage von anagel:Hallo Zusammen,
ich hab einen ADVC 300 und möchte mit diesem meine VHS-C Videos einpielen und schneiden.
Folgendes geht auch schon:
Die beigefügte Steuersoftware verbinet sich mit dem ADV und man sieht im Vorschaufenster das Bild des VCR, Einstellungen werden am Bild wirksam.
Mit der SW Let's Convert kann ich mit dem ADVC 300 ein Video einspielen und auf DVD aufnehmen.
Mit Adobe Premiere 6.5 kann ich auch ein Video auf die Platte Capturen.
Nur geht es mit Let's Edit 2 nicht.
Ich sehe im Vorschaufenster kein Bild.
Was muß ich einstellen um ein Bild vom ADVC zu erhalten?
Ich habe die Einstellungen laut Englisher Bedienungsanleitung gemacht, aber es tut sich nichts.
Noch ne Frage, kann ich mit Premiere aufgezeichnete Sequenzen nicht in Let's Edit bearbeiten, er bringt da einen Fehler beim Clip einfügen?
Vielen Dank im Voraus.
Alexander
Antwort von Jörg:
Hi,
ein deutsches Handbuch kannst Du als .pdf hier
http://www.esb-direkt.de/le2.pdf
herunterladen.
Vielleicht hilft das schon bei Deinen Problemen.Bei Verstädigungsschwierigkeiten zwischen AP und Lets Edit mag unterschiedliches Format vorliegen. Type1 / 2. Canopus hat einen Converter auf der HP.
Gruß Jörg
Antwort von Markus:
Hallo Alexander,
Du hast doch einige Programme zur Auswahl, mit denen das Capturen möglich ist. Warum muss es ausgerechnet Let's Edit 2 sein?
Antwort von koalastudio:
Hallo,
also ich habe den ADVC-110 von Canopus und kann mit der Let's Edit 2 Software Filme capturen.
Am Anfang hatte ich so ähnliche Probleme.
Wenn Du kein Vorschaubild siehst, dann probiere mal
1) entweder den Button CAM in Let's Edit 2 anklicken. Dann sollte sich Dein ADVC so einstellen, dass der Analog In "scharfgestellt" ist.
2) oder drücke am ADVC-Gerät selbst den Input Select Knopf (ich denke den gibt's an diesem Gerät auch).
Spätestens jetzt sollte im Vorschaufenster was zu sehen sein.
Wenn das nicht hilft, dann hast Du wahrscheinlich kein PAL eingestellt (falls Dein ADVC mit PAL capturert). Dies machst Du in Einstellungen->Let's Edit Eigenschaften->Reiter:Detaillierte Eigenschaften -> Video Standard: dort sollte PAL stehen.
Hoffe das hilft.
Antwort von anagel:
Hi,
@Jörg
Danke für den Link
@Markus
Weil ich beim herumprobieren festgestellt habe das mit Let's Edit das schneiden usw. auf anhieb problemlos funktionierte.
Ein Arbeitskollege von mir verwendet auch verschiedene Programme für verschiedene Schritte. Er nimmt z.B. Adobe erst zur Bildverbesserung.
Ich muß mich zuerst in die ganze Materie einarbeiten. Hab eigentlich schon vor mit Adobe zu arbeiten. ich arbeite z.B. im Grapikbereich mit dem Photoshop.
@koalastudio
Danke für den Tip mit PAL. Genau die war es jetzt funktioniert alles.
Gruß
Alex