Frage von McAndi:Hi Leute,
hab mir neulich als Videoschnitt Laptop für unterwegs folgendes Laptop gekauft:
http://www.amazon.de/gp/product/B0083I1 ... 03_s00_i00
Da es aber nicht möglich war ruckelfrei und ohne ständiges abstürzen 5D Mark II Material in Premiere CS6 zu bearbeiten habe ich ihn zurück geschickt!(ja ich habe den ganzen Arbeitsspeicher für das Programm freigegeben.)
Ich hatte das Ding in folgender Ausführung:
Fujitsu Lifebook AH531 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook (Intel Core i5 2450M, 2,5GHz, 8GB RAM, 750GB HDD, NVIDIA GT 525M, DVD, Win 7 HP)
Hat von euch einer eine Idee welches Laptop sonst zu einem guten Preis in Frage kommt? Ich will eigentlich nur ca. 600 Euro ausgeben...
Danke!
Lg McAndi
Antwort von Syndikat:
Irgendwo hier auf Slashcam geistert eine Anleitung rum, wie man weitere Grafikkarten für CS 5 freischaltet. Vielleicht geht das auch bei CS 6 und deiner Grafikkarte.
Ansosten: Das Ding macht für das Geld einen recht guten Eindruck. Also ehrlich gesagt, für 600 Euro wirst du kaum was besseres bekommen in Bezug auf CS 6. Nicht als Laptop. Da sollten es schon ein paar Euros mehr drin sein.
Sowas zum Beispiel:
http://www.videoaktiv.de/201207297795/N ... tions.html
Antwort von schesch:
Für HD Bearbeitung ist in mit dieser Summer leider gar nichts zu machen - nicht mal ansatzweise. Auch eine Standmaschine dürfte mit 600,- nicht hinkommen.
Antwort von Gabriel_Natas:
Ich bin grad selbst am schauen, nach nem schönen Schnitt Lappi, max. 800€.
Die billigsten die ich gesehen hab, die in Frage kommen (ich benutz noch CS4 - also brauch ich mehr CPU als GPU Power :), aber ich will später auf CS6 aufrüsten ), gibts ab 700€.
Sowas wär einer:
http://www.notebooksbilliger.de/fujitsu ... gfx+102286
Von der Leistung her kommt eigentlich nur ein i7-Quadcore in Frage.
Der i7-3610QM ist Preis-Leistungsmäßig der beste auf dem Markt im Moment.
Es gibt noch i7-quadcores der zweiten Generation, aber die Laptops sind nicht wesentlich billiger, als der 3610qm.
Dieser bietet ausreichend Prozessorleistung für Videoschnitt, egal mit welchem Programm.
Er ist im Schnittnur 7-8% langsamer als der Desktop Prozessor i7-2600k.
Ich schneide im Moment auf einem wesentlich langsameren AMD Quadcore das AVCHD Kram meiner DSLR halbwegs flüssig.
Für CS5 und CS6 ist absolut wichtig, eine NVIDIA GPU zu nehmen und mithilfe dieser Anleitung freizuschalten:
http://www.studio1productions.com/Artic ... eCS5-2.htm
Das größte Problem bei den ganzen Notebooks, die ich bisher gefunden habe, in dem Preisbereich, sind die langsamen Festplatten, so gut wie alle haben nur 5400rpm und sind recht langsam. Aber ich hab mir gedacht, dass man das auch gut von USB 3 - Festplatten aus machen kann.
Das sind aber alles noch theoretische Überlegungen, frühstens nächste Woche leg ich mir den neuen Schnitt-Lappi zu und wie gesagt, ich hab immo auch noch nur CS4, also keine GPU Beschleunigung drin.
Antwort von div4o:
schon mal vor ab, auch mit einem 600 € Notebook kann man mit CS6 arbeiten, jaaa eingeschenkt aber das geht. Für Premiere mit minimale Bildbearbeitung ist es okey.
ABER man tut sich im Endeffekt kein Gefallen, wenn AE ins Spiel kommt oder aufwändige bzw. lange Produktionen, die Zeit die man da verschwendet...lol will erst nicht daran denken.
Außerdem bei Laptop ist an erster Stelle das Workspace das wichtigste, also sind hier 17" mehr als empfehlenswert.
der hier wäre ein guter Start:
http://www.amazon.de/Samsung-550P7C-Not ... 295&sr=8-8
Antwort von ak1961:
Da es aber nicht möglich war ruckelfrei und ohne ständiges abstürzen 5D Mark II Material in Premiere CS6 zu bearbeiten habe ich ihn zurück geschickt
Bei diesenAnforderungen habe ich folgende Empfehlungen:
http://www.digitalschnitt.de/produkte/k ... obilC6.htm
oder
http://www.inside-mm.de/produkte/notebo ... m900i.html
Leider kollidieren diese Empfehlungen mit den Preisvorstellungen. Es ist ja schon ein Problem: Porsche fahren für den Preis eines Dacias.
Antwort von LadyPurple:
hiho hier aus meinem anderen thread da ich den hier gerade gefundenhabe;-)
faktum ist ich kann mir was teureres nicht leisten und die standpc"s kosten zwar etwas weniger und wären sicher geeigneter aber damit bin ich nicht mobil und das nervt mich etwas da ich oft auch unterwegs bin und es toll wäre zb. im wohnmobil zu sitzen und zu cutten
deswegen bin ich dann bei meiner suche auf ein notebook umgeschwenkt auf dem ich mit adobe premiere schneiden kann
glaubt ihr das asus reicht? soweit ich das verstanden habe ist der grosse unterschied zwischen standpc und notebook der prozessor- oder?
also zur auswahl:
http://www.amazon.de/Fujitsu-Lifebook-N ... 964&sr=1-3
http://www.amazon.de/X73SV-TY401V-Noteb ... 073&sr=1-1
http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... a1c6df0ab0
http://www.notebooksbilliger.de/dell+in ... ook+102392
der dell ist wahrscheinlich das beste aber nicht mehr leistbar und die frage ist macht es einen großen unterschied??
danke danke grübel
...
lg
purple
Antwort von LadyPurple:
Ich bin leider noch nicht weiter mit meinem Thema.
Ich habe als letzten Workflow meine clips umgewandelt mit Super und raus kamen in fast jedem konvertierten Clip Artefakte - einfach schreckliche Pixelfehler völlig unbrauchbar - hab wirklich wochenlang alle möglichen Einstellungen probiert - keine Chance.
Also verzweifle ich mittlerweile enorm!
Habe CS5 versucht auszuprobieren aber klappt weder auf altem PC noch auf diversen Laptops die ich zur Verfügung hatte da diese alle zu schwach waren oder auf einem neuen Dell von Bekannten keine Nvidia Gafikkarte war und damit ging es dann auch nicht.
Deswegen richte ich wiedermal einen Aufruf an euch - welches Notebook (ausser Mac) unter 1000,- würde mit CS5 und AVCHD zurecht kommen?
Vielen Dank!
lg
Tanja
Antwort von iasi:
Eine ordentliche NVIDIA Grafikkarte sollte es sein - mit 1GB Speicher.
Dann noch mind. 8GB-Arbeitsspeicher.
Ein i5 oder i7 ist gut.
Die HDD sollte nicht zu langsam sein - vielleicht gar eine SSD.
Notebooks sind ein Kompromis zwischen Rechenleistung und Leistungsaufnahme.