Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // LUT für "superwhites" zu Standard-Rec709?



Frage von cantsin:


Frage ans Forum: Gibt es irgendwo eine LUT, die Rec709-Videomaterial mit extended range (wie z.B. Sonys 16-255 statt 16-235, alias "x.v.color") zurückmappt zu standardkonformen Rec709 oder RGB?

Man kann das natürlich auch mit zwei Handgriffen über Lift- und Gammakorrektur erledigen - aber es wäre schon nicht verkehrt, wenn es da via eine LUT eine numerisch korrekte (und nicht nur optisch irgendwie passende) Farbraum-Umwandlung gäbe.

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


AJA ColorBox: HDR/SDR/LUT-Transform: Der neue Standard für DITs am Set?
Davinci Resolve und Rec709-A ?
Wie viel bringt S-Cinetone ggü. sLog3 und Rec709 8 Bit?
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
Neuer DisplayPort 2.1 Standard bringt bessere Unterstützung für USB-C und USB4
DJI stellt neue DJI Transmission Standard Combo für Produktionsmonitore vor
Intel: Thunderbolt 4 soll Über-Standard werden
Octopus Kamera aus Standard-Komponenten - jetzt mit 8K RAW Versprechen
Alte Zöpfe TV-Standard und Verschlusszeitendogma
Apple iPhone 13 Pro/Max vs Standard und Mini im Videobetrieb: Worauf achten? Erste Erfahrungen
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
Neuer Standard HDMI 2.2
Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
LUT für Bühnenmonitor erstellen
Wer hat noch LUT Buddy für FCP 7?
Arbeitweise mit Log Aufnahmen und LUT-Dateien?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash