Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Kurzes video mit gh2 und nokton 25mm/0,95



Frage von Atsche:


Hab gestern mein neues objektiv getestet.. Das video ist völlig aus der hand gefilmt und ein wenig stabilisiert worden.. Hab mich gewundert was dieser youtube stabi so alles vermag.. Naja auf jedenfall suche ich dennoch ein geeignetes plug in damit ich dies noch besser bewerkstelligen kann..
Ps: feedback würde mir auch sehr weiter helfen (absoluter anfänger)
.. Danke im voraus :)



Space


Antwort von Axel:

Über (zu) geringe Schärfentiefe kann man sicher streiten.

Über Überblendungen wurde diskutiert, weniger gestritten, und abgestimmt. Mit dem Ergebnis: Überblendungen gehören zu den Broschen und Halsketten bei QVC, in einem guten Film haben sie nichts verloren.

Deine Schwenks sind nicht schön. Über Schwenks lässt sich ebenfalls streiten. Fest steht jedenfalls, dass es verbindliche Schwenkgeschwindigkeiten gibt (Suche), sogar Tabellen mit Winkelgraden.

Space


Antwort von Schleichmichel:

YouTube-Stabilisation finde ich grauenhaft. Auch wenn in der Bildmitte alles relativ ruhig wirkt, so nehme ich das Videobild doch als gesamtes wahr. Und da geht mir der zitternde Rand massivst auf den Keks. Der Stabilisator schluckt ausserdem etwas "Bearbeitungsfleisch" vom Video (zoomt also etwas rein).

Geringe Schärfentiefe ist zu inflationär geworden, genau wie es die forcierte Wackelkamera als vorletzte Modeerscheinung auch geworden ist. Alles gut, wenn es dramaturgisch sinnvoll, unaufdringlich und sparsam (also geschmackvoll) eingesetzt wird. Nur das ist die Ausnahme...leider.

Space


Antwort von Atsche:

Über (zu) geringe Schärfentiefe kann man sicher streiten.

Deine Schwenks sind nicht schön. Über Schwenks lässt sich ebenfalls streiten. Fest steht jedenfalls, dass es verbindliche Schwenkgeschwindigkeiten gibt (Suche), sogar Tabellen mit Winkelgraden. danke für die kritik.. werd mich mal durchgooglen bzgl. dem thema.. :)

Space


Antwort von Atsche:

YouTube-Stabilisation finde ich grauenhaft. Auch wenn in der Bildmitte alles relativ ruhig wirkt, so nehme ich das Videobild doch als gesamtes wahr. Und da geht mir der zitternde Rand massivst auf den Keks. Der Stabilisator schluckt ausserdem etwas "Bearbeitungsfleisch" vom Video (zoomt also etwas rein).

Geringe Schärfentiefe ist zu inflationär geworden, genau wie es die forcierte Wackelkamera als vorletzte Modeerscheinung auch geworden ist. Alles gut, wenn es dramaturgisch sinnvoll, unaufdringlich und sparsam (also geschmackvoll) eingesetzt wird. Nur das ist die Ausnahme...leider.
kannst du mir einen gutes stabilisations plug in empfehlen?

Space


Antwort von Schleichmichel:

Keinen Schimmer, weil nie Bedarf gehabt. Bin eher von der Fraktion, alles bei der Aufnahme korrekt zu machen und damit zu leben, wenn das manchmal nicht möglich ist.

Space


Antwort von rush:

Das Problem ist halt, das der 16:9 Balken mitwackelt... dadurch fällt es wiederum auf. Wäre das nicht der Fall, würden die Aufnahmen sicher homogener wirken...

Aber für viele der Bilder wärst du vermutlich mit einem Stativ besser klargekommen und hättest auch nichts entwackeln müssen :)

Space


Antwort von DeejayMD:

Hast du interlaced gefilmt? Dein Video hat bei mir Kammartefakte, nicht schön.

Hast du mit Offenblende gefilmt? Das Nokton ist ein Porno-Objektiv, aber ganz offen ist mir die geringe Schärfentiefe zu heftig. Ab f_2.8 wird"s für mich schön...

Stabilisierungs-Prog? Von Mercalli gibt"s da was für diverse Schnitt-, oder Effektprogramme. Es ist aber so, das eine Stabilisierung die Bildqualität extrem angreift.

MfG

MD

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Einfaches Musikvideo mit der GH2 und dem Nokton 25mm
Kurzes video mit gh2 und nokton 25mm/0,95
Albanien - kurzes Travel Video
Australien/Neuseeland kurzes Travel Video DREAMLAND 2.55 Minuten
Ultralichtstark: Voigtländer 29mm / 1:0,8 Super Nokton asphärisch MFT vorgestellt
Cosina stellt Voigtländer Nokton 35mm F1.2 für X-Mount vor
Voigtländer Nokton RF 50mm f/1 - Festbrennweite für Canon RF-Mount kommt im Oktober
Panasonic GH5 mit Lumix G 25mm 1.7 ASPH zum filmen
Lichtstarkes Laowa Argus 25mm f/0.95 MFT APO Objektiv vorgestellt
DZOFILM Pictor 12-25mm T2.8 Super35 Parfocal Zoom-Objektiv
Interessante 7Artisans 25mm T1.05 Optik
Fünf neue SP3 Vollformat-Cineprimes von Cooke - 25mm, 32mm, 50mm, 75mm und 100mm
Sony bringt weiteres Weitwinkel-Zoomobjektiv - FE 16-25mm F2.8 G
Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash