Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Kunstlichtcam



Frage von JoeFX:


Hallo erst mal!

Ich arbeite schon lange mit der JVC Gr X5E. Leider muss ich zugeben, dass dieser Camcorder bei Kunstlicht schnell die Bildqualität verliert. Außerdem kann ich in Innenräumen die Blende nicht mehr weiter öffnen damit ich Tiefenunschärfe erzeugen kann.

Deshalb meine Frage:
Welchen Camcorder würdet ihr mir empfehlen der zirka die selben manuellen Funktionmöglichkeiten wie die die X5E besitzt?

Da ich sie bald verkaufen möchte und mir eine VX1000 zulege stelle ich hier noch eine Frage: Reicht dieser Camcorder oder ein anderer.

Der Preis sollte bei max. 1000 € liegen vielleicht ein bisschen drüber.

Danke im Voraus

MFG JoeFX

Space


Antwort von Schleichmichel:

Bei der Hauptfrage, welche Kamera empfehlenswert ist, kann ich Dir nicht helfen.

Aber die Blende sollte sich weiter öffnen, sobald Du einen ND-Filter verwendest. Eigentlich haben Innenräume es aber so an sich, dass meist nicht so viel Licht zur Verfügung steht, weshalb die Blende gerade hier weit offen sein müsste. Kann es dann sein, dass sich dann bei Deiner Cam ein Verstärker dazuschaltet (rauscht das Bild?)? Das würde die schlechtere Qualität erklären.

Space


Antwort von JoeFX:

Das Bildrauschen ist ja das große Problem.
Da ich meinen nächsten Film ausschließlich in einem Haus drehe und ich keine zusätzlichen Leuchten mitnehmen darf bräuchte ich einen guten Camcorder für dunklere Szenen.

Wenn Jemand eine gute Empfehlung hat, bitte so schnell wie möglich melden!!!

MFG JoeFX

Space


Antwort von Schleichmichel:

Dein Camorder hat zu kleine Chips mit zu hoher Auflösung. Bis 1000€ wirst Du wohl ohne Probleme Camcorder mit adequaten Chips finden, die vielleicht 1/3"-CCDs haben und nicht gleich ANGEBLICH 5 Megapixel auf 1/4,5"-CCDs...schlotter (DV=720x576Pixel, alles was darüber geht, erweist der Lichtstärke keinen guten Dienst). Wunder brauchst Du aber erst so ab 6000€ erwarten, wenn die Chips die 1/2"-Marke überschreiten.

Aber wieso DARFST Du kein Licht mitnehmen?! Zur Not tut es auch ein Baumarktstrahler, der als Wand- oder Deckenfluter verwendet wird. Oder macht Ihr auf Dogma95? Dann darfst Du immer noch bei zuwenig Licht eine Lampe auf die Kamera pflocken.

Space


Antwort von JoeFX:

Das mit dem licht ist etwas blöd. Es handelt sich hierbei um ein öffentliches Gebäude. Ich darf nur drehen, wenn Niemand hier ist oder wenn ich nicht auffalle. Also darf ich nur ohne zusätzlichen Licht filmen. Versuchsweise hell ich noch mit Styros auf aber das Reicht nicht ganz.

So. also unter 6000€ geht nichts? Es muss ja nicht so extrem sein. Das Problem ist dabei, dass sogar meine alten Hi8 Camcorder bessere Ergebnisse liefern.

Gibt es einen lichtstarken Dreichipper unter 2000€?

MFG JoeFX

Space


Antwort von AndyZZ:

Also ich finde meine Sony HC1000 ziemlich lichtstark. Habe mal in Neapel in einer unterirdischen Kaverne gefilmt, wo das Wasser unterirdisch leicht beleuchtet war und war erstaunt, wie gut das Bild war: eigentlich kein Rauschen und doch fast alles zu erkennen.
Problem: die HC1000 wirst du kaum noch bekommen...

Space


Antwort von Schleichmichel:

So. also unter 6000€ geht nichts? Es muss ja nicht so extrem sein. Ich meinte das auch nur für Extremfälle, wo man trotz nur einer Glühbirne noch klare Schatten braucht. Ich denke aber, dass Du in diesem Gebäude auch mit einem Camcorder unter 1000€ klarkommen wirst. Es darf nur nicht eine so ungünstige Kombination aus Chipgrösse und Auflösung wie bei Deiner jetzigen JVC sein. Das glaube ich Dir aufs Wort, dass Deine alte Hi8 besser in dunklerer Umgebung klarkommen kann, als die JVC. Sonst miete Dir einen guten Camcorder für ein paar Tage. Man muss ja nicht gleich alles kaufen, nur weil das eigene Equipment einmal an die Grenzen stösst.

Space


Antwort von JoeFX:

@AndyZZ
Danke für den HC1000 Tipp!

@Schleichmichel
Die JVC ist eben ein Outdoor- Camcorder...
Vielleicht sollte ich es mit der HC1 oder HC3 versuchen. Ursprünglich wollte ich ja eine der beiden kaufen...

Ich glaube ich warte die FX7 ab und versuche derweil mit meiner MV700 oder der X5 klarzukommen...

Danke für eure Antworten.

MFG JoeFX

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash