Frage von Tom:Hallo,
bin schon verzweifeld auf der suche nach einen Krawatten Mikro mit mini sender und einen mini empfänger den ich dann bei mir (Kamera) in der Tasche oder sonst wo montiere und dann mit Kabel (3,5mm Stereo) mit der Kamera verbinde.
Finde zwar Krawattenmikros mit minisender diese haben dann jedoch einen Stationären Empfänger... bewegungsfreiheit mit kamera gleich null.
wo bekomme ich sowas her...
ich glaube bei AK 05 haben die auch sone grauen kästchen an der kamera montiert und machmal sieht man die da mit Krawattenmikros rumlaufen..
Euer Tom
Antwort von Ephraim:
z. B.:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 98968&rd=1
Ephraim
:
: Hallo,
: bin schon verzweifeld auf der suche nach einen Krawatten Mikro mit mini sender und
: einen mini empfänger den ich dann bei mir (Kamera) in der Tasche oder sonst wo
: montiere und dann mit Kabel (3,5mm Stereo) mit der Kamera verbinde.
:
: Finde zwar Krawattenmikros mit minisender diese haben dann jedoch einen Stationären
: Empfänger... bewegungsfreiheit mit kamera gleich null.
:
: wo bekomme ich sowas her...
:
: ich glaube bei AK 05 haben die auch sone grauen kästchen an der kamera montiert und
: machmal sieht man die da mit Krawattenmikros rumlaufen..
:
: Euer Tom
Antwort von Reinhard:
Servus,
bevor Du Dich in so ein Abenteuer stürzt - probier' das bitte vorher mal für Deine Bedürfnisse aus.
Ich war sehr enttäuscht, als ich das (teuer gekaufte) Ansteck-Mikro ausprobiert hab' (ob mit oder ohne Sender war dabei egal): an die Brust gesteckt ist der Pegel recht niedrig (weil man drüber hinweg spricht), das Ding ist windempfindlich...
MfG
Reinhard
Antwort von camworks:
: ich glaube bei AK 05 haben die auch sone grauen kästchen an der kamera montiert und
: machmal sieht man die da mit Krawattenmikros rumlaufen..
bei AK05 verwenden sie sennheiser 3063U funkstrecken.
ciao, arndt
http://www.camworks.de"
SK 3063-U
Antwort von Flo:
: Cu Flo
Ps: Hab vergessen zu erwähnen dass wir damals noch über 210€ bezahlt haben und selbst das war im Gegensatz zu den günstigen Funkstrecken von Sennheiser und AKG billig. Ich würde übrigens kein solches billiges "Ebay-profi-Gerät" kaufen denn um den Preis kriegt man nicht ein mal ein brauchbares Kabelmikro, und diese Angebote sind doch recht dubios.
Cu Flo
Antwort von Flo:
Hi
Wir haben das Sony WCS-880 (hab grade in der Anleitung gelesen, dass das Ding in der ganzen EU außer in Deutschland erlaubt ist), sind mit der Qualität sehr zufrieden. Läuft an unserer Canon XM2 perfekt. Und der Preis, 99,90€ ist ein Schnäppchen.
http://www.geizhals.at/eu/a15258.htmlht ... 15258.html
Cu Flo
Antwort von camworks:
: und dem passenden Ansteckmikro, "Lavalie" heisst so etwas...
nein, das ist so nicht korrekt.
erstens heißt es LAVALIER (mit R) und zweitens ist ein lavalier-mikro kein normales ansteckmikro. ein lavalier hängt in der regel an nem bendel um den hals in brusthöhe und hat eine andere charakteristik. tiefe töne werden gedämpft, hohe töne werden verstärkt, da fast nur körperschall aus dem brustbereich aufgenommen wird. dies ist bei einem normalen ansteckmikro nicht der fall.
ciao, arndt
http://www.camworks.de"
Antwort von schaulustig:
Ich nutze und empfehle:
AKG WMS 40 PR (Sehr kleiner diversity-Empfänger)
mit dem
AKG-WMS 40 PT (Taschensender)
und dem passenden Ansteckmikro, "Lavalie" heisst so etwas...
Z. B. bei
http://www.musicstore.de" oder bei
http://www.thomann.de"