Frage von Paddy:Hallo zusammen,
seit einigen Wochen benutze ich Premiere 6.0.
Einen Ausschnitt eines Clips möchte ich nun mit einem Effekt belegen. Hierzu muss man ja an der entsprechenden Stelle des Clips einen Keyframe setzen.
Dies geschieht lt. Hilfefunktion, indem man in der Keyframe-Leiste ganz links auf das Kopf-stehende Quadrat (Keyframes anzeigen) klickt. Nun sollte man eigentlich einen Keyframe setzen können, der mit einer Raute im Clip gekennzeichnet ist. Aber das ist mein Problem. Ich schaffe es nicht, dass dieses Rautesymbol erscheint. Wenn ich in den Effekteinstellungen einen Effekt aktiviere, wird dieser halt auf den ganzen Clip ausgeübt (es erscheint auch eine dicke rote Linie längs über den gesamten Clip).
Was mache ich falsch?
Muss ich irgendeine Voreinstellung vornehmen?
Übrigens: Der Clip liegt auf Videospur 2
Vielen Dank für die Antworten.
Paddy
Antwort von Steffen:
du kannst links unter den spuren auf zwei Icons klciken - eines davon aktiviert den Opacity-Rubberband, das andere die Keyframes, sobald ein Effekt auf dem Clip liegt.
Wird auch in der ONlinehilfe erklärt.
Antwort von Mike:
Bedenke auch, das der Effekt von Keyframe zu Keyframe wirkt. Setzt Du also nur einen Keyframe, wirkt der Effekt ab diesem bis zum nächsten. Veränderst Du den nächsten (zweiten) nicht, ändert sich auch der Effekt nicht. Du kannst also jeden Keyframe anwählen und "sagen" ab hier soll das und das passieren. Die Zwischenschritte berechnet Premiere selbst. Ist etwas verzwickt, aber wenn Du einmal das Prinzip kennst, ist es immer gleich! Lies am besten wirklich mal in der Hilfe oder kauf Dir ein Buch über Premiere, dort steht so etwas ganz ausführlich und anh. von vielen Beispielen erklärt, denn es gehört quasi zum Grundwissen beim Arbeiten mit Premiere ;-)!!!
Antwort von Paddy:
Vielen Dank für die Antworten. Habe meinen Fehler gefunden: Um Keyframes zu setzen bzw. verändern sollte man dem Clip erstmal einen Effekt zuweisen. Diesen Schritt habe ich versäumt. Tja, es sind meist nur Kleinigkeiten, an denen es hängt.
Aber der Rest ist im Handbuch und in der Online-Hilfe gut beschrieben und somit kein Problem.