Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Kaschieren von TV Zeichen



Frage von Zulu:


Hallo,
ich habe einen eigen Dokumentarfilm erstellt und in dem sind ein paar TV Sendezeichen enthalten die ich gerne kaschieren möchte..
Kann mir jemand ein Programm empfehlen in dem man das kann oder ob mann das im Windows Movie Maker 12 (den ich benutzte) auch irgendwie hinbekommt?
Danke schonmal im voraus

LG
Zulu

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Hallo

Tippe mal in Guugel folgendes ein

logo entfernen virtualdub

Dann bekommst ein paar gute Tipps wie Du es machen kannst mit dem kostenlosen VDub.

oder schaue in die Anleitung von Uwe
http://www.film-bearbeitung24.de/tv-log ... entfernen/

Allerdings wenn Du beim Sender anfragst,dann bekommst Du zumeist auch das Original,entweder auf DVD oder zum runterladen als mp4.

Space


Antwort von MLJ:

@Zulu
Zitat:
"....TV Sendezeichen enthalten die ich gerne kaschieren möchte.. "
Zitat ende.

Nun, das ist eher etwas das Raubkopierer gerne machen und bewegt sich mehr am Rande des illegalen. "Goldwingfahrer" hat recht, einfach bei den Sendern die Beiträge anfragen und Logos drin lassen, dann ist deine Doku auch nicht auf "fragwürdigem" Material aufgebaut ;)

Da gibt es etliche Filter die das können und nennen sich meist "Logo Remover", aber würde dir das nicht raten besonders dann, wenn du deine Doku an einen Sender verkaufen möchtest, von den anderen rechtlichen Problemen mal ganz abgesehen.

Cheers

Mickey

Space


Antwort von Zulu:

@MLJ:

Hallo,

ja da hast du schon recht aber ich habe aber nur 30 Sekunden mit dem Logo in einer insgesamt 40 min. Doku da lohnt es sich nicht die Originafassung zu kaufen...
Deshalb finde ich es völlig in Ordnung wenn ich sie kaschiere...

@Goldwingfahrer:

Danke, aber was braucht man denn für ein Dateiformat damit ich das Programm ausfüren kann? Er erkennt meine Formate nicht (wmv, avi, mp4)...

LG
Zulu

Space


Antwort von srone:

@MLJ:
ja da hast du schon recht aber ich habe aber nur 30 Sekunden mit dem Logo in einer insgesamt 40 min. Doku da lohnt es sich nicht die Originafassung zu kaufen...
Deshalb finde ich es völlig in Ordnung wenn ich sie kaschiere... die 30sek, sind ein relevanter beitrag in deinem film, sonst würdest du sie nicht verwenden ;-)

lg

srone

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Er erkennt meine Formate nicht (wmv, avi, mp4)... Dann fehlen da schlicht und einfach die richtigen Plugins.....
Aber das kann man nicht mit ein paar Worten erklären oder beheben.

Ich habe oben einen Link zur Sache reingestellt,mehr darf ich auch als "nicht
EU-Bewohner" beschreiben,hier gilt das deutsche Recht und daran muss ich mich halten.
Zitat von MLJ
"Goldwingfahrer" hat recht, einfach bei den Sendern die Beiträge anfragen und Logos drin lassen,
Stimmt nicht ganz......da sind in der Regel dann keine Logo"s mehr drin.

Frag einfach beim Sender an.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
CES 2023 Laptop Lineup von MSI - 13.Gen Intel und RTX 40 von Nvidia
Cinematographie: Der Look von Barbie oder Die Regenschirme von Cherbourg
SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
10 neue Monitore mit 21.5" bis 34" von AOC
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
was haltet ihr von der Sony HDR 730 ?
Reisezoom-Objektiv 28-200mm F/2.8-5.6 für E-Mount von Tamron vorgestellt
4K BluRays von 2K Master: Erweiterter Farbraum „echt“?
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Youtube-Kanal von mir gehackt???
SIGMA von Oben - neues aus Fukushima




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash