Frage von Zulu:Hallo,
ich habe einen eigen Dokumentarfilm erstellt und in dem sind ein paar TV Sendezeichen enthalten die ich gerne kaschieren möchte..
Kann mir jemand ein Programm empfehlen in dem man das kann oder ob mann das im Windows Movie Maker 12 (den ich benutzte) auch irgendwie hinbekommt?
Danke schonmal im voraus
LG
Zulu
Antwort von Goldwingfahrer:
Hallo
Tippe mal in Guugel folgendes ein
logo entfernen virtualdub
Dann bekommst ein paar gute Tipps wie Du es machen kannst mit dem kostenlosen VDub.
oder schaue in die Anleitung von Uwe
http://www.film-bearbeitung24.de/tv-log ... entfernen/
Allerdings wenn Du beim Sender anfragst,dann bekommst Du zumeist auch das Original,entweder auf DVD oder zum runterladen als mp4.
Antwort von MLJ:
@Zulu
Zitat:
"....TV Sendezeichen enthalten die ich gerne kaschieren möchte.. "
Zitat ende.
Nun, das ist eher etwas das Raubkopierer gerne machen und bewegt sich mehr am Rande des illegalen. "Goldwingfahrer" hat recht, einfach bei den Sendern die Beiträge anfragen und Logos drin lassen, dann ist deine Doku auch nicht auf "fragwürdigem" Material aufgebaut ;)
Da gibt es etliche Filter die das können und nennen sich meist "Logo Remover", aber würde dir das nicht raten besonders dann, wenn du deine Doku an einen Sender verkaufen möchtest, von den anderen rechtlichen Problemen mal ganz abgesehen.
Cheers
Mickey
Antwort von Zulu:
@MLJ:
Hallo,
ja da hast du schon recht aber ich habe aber nur 30 Sekunden mit dem Logo in einer insgesamt 40 min. Doku da lohnt es sich nicht die Originafassung zu kaufen...
Deshalb finde ich es völlig in Ordnung wenn ich sie kaschiere...
@Goldwingfahrer:
Danke, aber was braucht man denn für ein Dateiformat damit ich das Programm ausfüren kann? Er erkennt meine Formate nicht (wmv, avi, mp4)...
LG
Zulu
Antwort von srone:
@MLJ:
ja da hast du schon recht aber ich habe aber nur 30 Sekunden mit dem Logo in einer insgesamt 40 min. Doku da lohnt es sich nicht die Originafassung zu kaufen...
Deshalb finde ich es völlig in Ordnung wenn ich sie kaschiere...
die 30sek, sind ein relevanter beitrag in deinem film, sonst würdest du sie nicht verwenden ;-)
lg
srone
Antwort von Goldwingfahrer:
Er erkennt meine Formate nicht (wmv, avi, mp4)...
Dann fehlen da schlicht und einfach die richtigen Plugins.....
Aber das kann man nicht mit ein paar Worten erklären oder beheben.
Ich habe oben einen Link zur Sache reingestellt,mehr darf ich auch als "nicht
EU-Bewohner" beschreiben,hier gilt das deutsche Recht und daran muss ich mich halten.
Zitat von MLJ
"Goldwingfahrer" hat recht, einfach bei den Sendern die Beiträge anfragen und Logos drin lassen,
Stimmt nicht ganz......da sind in der Regel dann keine Logo"s mehr drin.
Frag einfach beim Sender an.