Frage von Nathi85:Bin ganz traurig, vielleicht kann mir jemand helfen.Als ich gefilmt habe stand auf dem Display, dass ich die Reinigungskassette einlegen soll.Doch leider hatte ich die nicht dabei und habmunter weiter gefilmt.Zuhause musste ich dann leider unter Tränen feststellen, dass im ganzen Film dicke Streifen sin.Kann man die Kassette nachträglich reparieren?
Sonst wären de ganzen Erinnerungen futsch.
Und noch ne Frage:
Hab beim übertragen vom Camcorder einen enormen Qualitätsverlust, dass man das gar keinem anbieten kann.Hab eine JVC-Kamera, weiss jemand worean das liegen könnte.
Vielen Dank
Antwort von Markus:
Hallo,
hast Du zwischenzeitlich die Videoköpfe gereinigt? - Falls nicht, bleibt eine kleine Hoffnung, dass durch eine sorgfältige Reinigung die Bänder wieder lesbar werden.
Wie ist das möglich?
Wenn ein Camcorder nach der Reinigungskassette verlangt, dann hat er festgestellt, dass die Fehlerrate bei der Aufnahme bzw. Wiedergabe zu hoch ist. Nimmst Du mit verschmutzten Videoköpfen auf, dann schreibt der Camcorder relativ viele Datenfehler auf das Band.
Spielst Du das Band mit dem gleichen, verschmutzen Camcorder ab, dann addieren sich zu den Schreibfehlern zusätzlich Lesefehler. Die Fehlerkorrektur bekommt zu wenig Daten, um das Bild rekonstruieren zu können. Bildstörungen werden sichtbar.
Wenn Du den Camcorder jetzt sorgfältig reinigst und damit die Lesefehler eliminierst, müssen nur noch die aufgenommenen Fehler korrigiert werden, was die Fehlerkorrektur möglicherweise wieder schaffen kann. Es bleibt also eine kleine Hoffnung... *daumendrück*
Ähnliches Thema:
Fehler im Bild beim Abspielen / Reinigungskassette hervornehmen?
Hab beim übertragen vom Camcorder einen enormen Qualitätsverlust...
Wo hast Du das festgestellt? - Am Fernseher oder am Computermonitor?
Mehr dazu:
Probleme mit der Qualität nach dem Einlesen
Antwort von jeantier:
Und dann lad" Dir eine Trial von einem Compositor
wie After Effects, DFusion, ShakeIt oder Combustion runter.
Alle diese Programme haben Automations-Tools für Trash Removal um
eben solche Streifen zu entfernen, zwar wird das Bild hier und dort weicher aber bei analog macht det sowieso nichts.
Die 30 Tage Versionen müssten dafür ausreichen und wer weiß,
vielleicht findest Du die Progs so toll, das es Dein zukünftiges Videowerkzeug wird.
lg
das
jeanTIER
ps. ach ja ich hasse dockingfenster
Antwort von Markus:
Hallo "Nathi85",
haben die obigen Hinweise weitergeholfen? Eine Rückmeldung wäre schön... ;-)