Logo Logo
/// 

Kann keine CDs mehr brennen



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Karin:


Hallo,

ich wollte meine Fotos ganz normal von der Festplatte auf die CD
brennen (;sichern) mit Nero. Leider erkennt er die CDs nicht mehr.
Auch mehrere Versuche mit anderen CDs schlugen fehl. Auch der Versuch
mit einem anderen Brennprogramm funktionierte nicht. Die CD eiert im
Laufwerk hilflos herum. Meine übrigen CDs allerdings konnte ich normal
abspielen. Gleichzeitig lässt sich der Schacht vom 2. CD-Laufwerk
nicht mehr öffnen. Ich nehme mal an, dass dies kein Zusammenhang hat
und der Fehler zufällig aufgetreten ist? Was kann ich nur tun?

Karin




Antwort von Henning Fischer:

Karin schrieb:
> Hallo,
>
> ich wollte meine Fotos ganz normal von der Festplatte auf die CD
> brennen (;sichern) mit Nero. Leider erkennt er die CDs nicht mehr.
> Auch mehrere Versuche mit anderen CDs schlugen fehl. Auch der Versuch
> mit einem anderen Brennprogramm funktionierte nicht. Die CD eiert im
> Laufwerk hilflos herum. Meine übrigen CDs allerdings konnte ich normal
> abspielen. Gleichzeitig lässt sich der Schacht vom 2. CD-Laufwerk
> nicht mehr öffnen. Ich nehme mal an, dass dies kein Zusammenhang hat
> und der Fehler zufällig aufgetreten ist? Was kann ich nur tun?
>
> Karin

Hört sich nach Hardware-Defekt an. Läßt sich die Schublade per Software
ausfahren?





Antwort von Karin:

On 4 Sep., 10:48, Henning Fischer wrote:
> Karin schrieb:
>
> > Hallo,
>
> > ich wollte meine Fotos ganz normal von der Festplatte auf die CD
> > brennen (;sichern) mit Nero. Leider erkennt er die CDs nicht mehr.
> > Auch mehrere Versuche mit anderen CDs schlugen fehl. Auch der Versuch
> > mit einem anderen Brennprogramm funktionierte nicht. Die CD eiert im
> > Laufwerk hilflos herum. Meine übrigen CDs allerdings konnte ich norma=
l
> > abspielen. Gleichzeitig lässt sich der Schacht vom 2. CD-Laufwerk
> > nicht mehr öffnen. Ich nehme mal an, dass dies kein Zusammenhang hat
> > und der Fehler zufällig aufgetreten ist? Was kann ich nur tun?
>
> > Karin
>
> Hört sich nach Hardware-Defekt an. Läßt sich die Schublade per Soft=
ware
> ausfahren?

Die obere Schublade lässt sich über ITunes ausfahren. Die untere
Schublade kann ich - per Hebel am Computer - nur noch manchmal
ausfahren nach mehrmaligen Versuchen. Aber ich wollte auch nur im
oberen CD-Schacht brennen. Das geht leider auch nicht. Sind die beiden
Schächte eigentlich voneinander abhängig?









Antwort von Karin:

On 4 Sep., 16:20, Karin <2007.ka...@googlemail.com> wrote:
> On 4 Sep., 10:48, Henning Fischer wrote:
>
>
>
> > Karin schrieb:
>
> > > Hallo,
>
> > > ich wollte meine Fotos ganz normal von der Festplatte auf die CD
> > > brennen (;sichern) mit Nero. Leider erkennt er die CDs nicht mehr.
> > > Auch mehrere Versuche mit anderen CDs schlugen fehl. Auch der Versuch
> > > mit einem anderen Brennprogramm funktionierte nicht. Die CD eiert im
> > > Laufwerk hilflos herum. Meine übrigen CDs allerdings konnte ich nor=
mal
> > > abspielen. Gleichzeitig lässt sich der Schacht vom 2. CD-Laufwerk
> > > nicht mehr öffnen. Ich nehme mal an, dass dies kein Zusammenhang ha=
t
> > > und der Fehler zufällig aufgetreten ist? Was kann ich nur tun?
>
> > > Karin
>
> > Hört sich nach Hardware-Defekt an. Läßt sich die Schublade per So=
ftware
> > ausfahren?
>
> Die obere Schublade lässt sich über ITunes ausfahren. Die untere
> Schublade kann ich - per Hebel am Computer - nur noch manchmal
> ausfahren nach mehrmaligen Versuchen. Aber ich wollte auch nur im
> oberen CD-Schacht brennen. Das geht leider auch nicht. Sind die beiden
> Schächte eigentlich voneinander abhängig?

Jetzt liest er nicht einmal mehr in der oberen Schublade. Der Rechner
verlangt immer, dass ich einen Datenträger einlege. Wie können denn
beide Laufwerke zusammen von heute auf morgen defekt sein? Kann das
auch eine Einstellungsfrage sein?




Antwort von Henning Fischer:

Karin schrieb:

>
> Jetzt liest er nicht einmal mehr in der oberen Schublade. Der Rechner
> verlangt immer, dass ich einen Datenträger einlege. Wie können denn
> beide Laufwerke zusammen von heute auf morgen defekt sein? Kann das
> auch eine Einstellungsfrage sein?

Wenn die beide als Master und Slave an einem IDE-Port hängen, wurde ich
erstmal das Kabel überprüfen und dann das eine, dann das andere Laufwerk
mal abklemmen (;defekter Master kann auch Slave beeinträchtigen soviel
ich weiß)





Antwort von Heiko Nocon:

Henning Fischer wrote:

>Wenn die beide als Master und Slave an einem IDE-Port hängen, wurde ich
>erstmal das Kabel überprüfen und dann das eine, dann das andere Laufwerk
>mal abklemmen (;defekter Master kann auch Slave beeinträchtigen soviel
>ich weiß)

Jepp. Es genügt nach meiner Erfahrung sogar, wenn ein
CD/DVD-Leselaufwerk wegen optischer Leseprobleme den "Bus" blockiert,
damit das andere, vielleicht völlig normal arbeitende, nicht mehr
ansprechbar ist.

Also sollte die allererste Aktion, noch vor dem Kabelgewurschtel, sein,
nachzuschauen, ob im zweiten Laufwerk vielleicht irgendetwas drin liegt
und das dann ggf. zu entfernen.





Antwort von Karin:

On 4 Sep., 19:06, Heiko Nocon wrote:
> Henning Fischer wrote:
> >Wenn die beide als Master und Slave an einem IDE-Port hängen, wurde ic=
h
> >erstmal das Kabel überprüfen und dann das eine, dann das andere Lauf=
werk
> >mal abklemmen (;defekter Master kann auch Slave beeinträchtigen soviel
> >ich weiß)
>
> Jepp. Es genügt nach meiner Erfahrung sogar, wenn ein
> CD/DVD-Leselaufwerk wegen optischer Leseprobleme den "Bus" blockiert,
> damit das andere, vielleicht völlig normal arbeitende, nicht mehr
> ansprechbar ist.
>
> Also sollte die allererste Aktion, noch vor dem Kabelgewurschtel, sein,
> nachzuschauen, ob im zweiten Laufwerk vielleicht irgendetwas drin liegt
> und das dann ggf. zu entfernen.

Wie geht das? Wie soll ich gucken, ob im zweiten Laufwerk was
drinliegt und dann entfernen? Praktisch gesehen oder technisch
gesehen? Ich kann das untere Laufwerk leider gar nicht mehr öffnen.




Antwort von Helmut Hullen:

Hallo, Karin,

Du (;2007.karin) meintest am 04.09.08:

>> sein, nachzuschauen, ob im zweiten Laufwerk vielleicht irgendetwas
>> drin liegt und das dann ggf. zu entfernen.

> Wie geht das? Wie soll ich gucken, ob im zweiten Laufwerk was
> drinliegt und dann entfernen? Praktisch gesehen oder technisch
> gesehen? Ich kann das untere Laufwerk leider gar nicht mehr öffnen.

Rechner ausschalten, Büroklammer (;aus Draht, nicht aus Kunststoff)
einigermassen geradebiegen, damit ins das kleine Loch an der Stirnseite
des Laufwerks stossen. Erst mal locker bis zum Anschlag, dann etwas
kräftiger einige weitere Millimeter. Dann geht das Laufwerk auf.

Viele Gruesse!
Helmut





Antwort von Heiko Nocon:

Karin wrote:

>Wie geht das? Wie soll ich gucken, ob im zweiten Laufwerk was
>drinliegt und dann entfernen? Praktisch gesehen oder technisch
>gesehen? Ich kann das untere Laufwerk leider gar nicht mehr öffnen.

Nahezu alle Laufwerke bieten eine Möglichkeit zum Notauswurf (;im
ausgeschalteten Zustand des Rechners zu verwenden).

Diese Möglichkeit besteht in einer kleinen Bohrung in der Frontplatte
des Laufwerks, durch das man mit z.B. einer aufgebogenen Büroklammer den
Entriegelungsmechanismus bedienen kann. Die Laufwerkslade kommt nur ein
kleines Stück heraus, den restlichen Weg kann man sie dann einfach mit
der Hand herausziehen.






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Kann keine WMV bearbeiten, wer kann helfen.
Sony UWP-D URX-P40 Audio-Funkempfänger kann keine Akkus mehr laden?
Nach Grass Valley-Verkauf: mehr Software, mehr Cloud, mehr Abo -- Edius soll käuflich bleiben
Wie brennt man AVIs auf CDs, dass der Bildverlust möglichst gering ist?
Wie brennt man AVIs auf CDs dass der Bildverlust moeglichst gering ist?
DIVX Player - nur Divx CDs oder auch Divx DVDs ?
DVDs ansehn ruckelt, CDs laufen einwandfrei bei meim PC, warum???
2 CDs auf eine DVD
mehrere CDs auf eine DVD bringen
Welches Programm zum erstellen von Video-DVDs oder -CDs?
Haltbarkeit der CDs ??
Passfotoautomat kann keine Schwarzen Personen aufnehmen
Kann keine DVDs abspielen
Premiere 2019: Keine 50p Anzeige mehr?
Keine Akkus mehr im Aufgabegepäck bei US Flügen erlaubt
RED: Keine Module mehr für das modulare Smartphone Hydrogen?
Ridley Scott: Angehende Filmemacher haben "keine Ausreden" mehr
Adobe Creative Cloud: keine Installation älterer Software-Versionen mehr möglich
Google Suche keine Bildergröße mehr?
Canon entwickelt erstmal keine neuen EF-Objektive mehr
Keine Angst mehr vor Sensor Dreck?
Brand in ChipFabrik: Keine HighEnd Audio Geräte mehr?
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Camcorder liest plötzlich keine Tapes mehr nach Schimmel-Kassette
Nikon entwickelt auch keine DSLRs mehr - oder doch?
LiteOn LTD122 spielt keine kopiergeschützten DVDs mehr ab

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen