Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Kamera-Werte bei Nacht



Frage von aight8:


So es wird dunkel. Ich möchte dennoch ein gutes Bild z.B. im Club aufnehmen.

Wie geht Ihr persönlich vor bei so einer Situation um das best mögliche aus dem Bild rauszuholen?

Blende, Shutter, Gain

Bis jetzt habe ich versucht Gain so lange wie möglich auf Standart zu halten (also ruessels -3).
- Als erstes öffne ich die Blende bis auf maximale (1.8)
- Dann schalte ich den Shutter von 50 auf 25 (bei 25p)
- Und falls immer noch zu dunkle, schalte ich Gain auf ruessels (plus 6) Gain.

Ist das Vorgehen ok? Oder was ist eure Erfahrung?

Space


Antwort von B.DeKid:

....
Wie geht Ihr persönlich vor bei so einer Situation um das best mögliche aus dem Bild rauszuholen?
Unverhofft die Surefire dem Protagonisten ins Gesicht leuchten , gibt die besten Bilder;-)


............

Nein also das was du oben so geschrieben hast is erstmal ok , ich würde aber IMMER (und egal wenns nur ne kleine Taschenlampe ist) versuchen Licht an den Start zurücken.


MfG
B.DeKid

Space


Antwort von r.p.television:

Ohne Kopflicht wird das nix. Nicht mal mit lichtempfindlichen DSLRs und schnellen Optiken werden das gute Aufnahmen.
Am besten ein Kopflicht einem Assistenten geben, der versetzt von der Kamera steht.
Hat zwei Vorteile: Das Bild bekommt durch die nicht axiale Lichtführung mehr Tiefe und Plastizität. Ausserdem fühlen sich die Leute in der Disko schnell geblendet und können schwer direkt in die Kamera kucken. Ist das Licht nicht Bstandteil der Kamera fühlen sie sich wohler.

Space


Antwort von aight8:

Ja das mit dem Licht nicht frontal ins Gesicht kann ich mir gut vorstellen. Habe mir bereits eine Canon VL 10 Kopfleuchte bestellt.

Space


Antwort von r.p.television:

Ohne die Leuchte genau zu kennen:
Ich glaube die ist mehr ein Behelf, aber keine richtige Ausleuchtung.
Wenn LED dann empfehle ich zwei Leuchten:
Comer 1800 oder Sachtler Reporter 8LED.
Alles andere ist in Sachen Farbspektrum, Kelvinwert, Lichtleistung und homogene Lichtverteilung ein Graus.
Oder Du arbeitest mit Halogen. Panther Romy 75h wäre ein Beispiel für eine einfache aber sehr gute Leuchte, die billig mit Bleiakkus von Conrad zu betreiben ist.

Space


Antwort von aight8:

Ja die Comer und die Sachtler kenne ich, aber 1. sind sie teuer und 2. brauche ich zusätzlich ein Strom-Gürtel. Die sind sau teuer.

Die Canon Leuchte hat 10 Watt bei 3200 Kelvin. Soll mir vorrerst helfen.

Später wäre eine stärkere Leuchte inkl. Zubehör (Akku, Ladeteil) für 400 Euro schon drin. Da ich langsam eine ziemliche Wichtigkeit beim Kameralicht sehe. Vorallem bei Nacht-Reportage Aufnahmen.

Wie unterscheidet sich den der "Panther Romy 75h" zum Comer und Sachtler? (Über Halogen als Kopflicht hab ich bis jetzt nichts gelesen)

Space


Antwort von B.DeKid:

Nimm echt nen Reflektor und klemm davor ne Fenix Taschenlampe!

Das ganze hält nen Freund wenn du so gestellte Szenen aufnimmst

So in der Menge rumlaufend kannst ja dann die Canon Funzel nutzen;-)


Kuck dir doch mal das Prinziep von http://www.sunbounce.de/ an und stell dir das anstatt mit Blitzen mit Taschenlampen vor?!

Da bist mobil , leicht und Schnell unterwegs.

Und wenn zwei Assistenten bzw Lebende Stative hast dann kuck dir mal an was David Guy hier mit 2 Blitzen und Pocket Wizards macht



So arbeitet man mobil , nimm dir so was mal als Beispiel!

.........................................


Ich versprech Dir wenn mal nen 40ziger Reflektor und ne Klemmhalterung für Reflektor und Taschenlampe genutzt hast willst das nicht mehr missen und das ganze für unter 100 Euro Pro Set! Gewicht keine 500gr Je nach Taschenlampe;-)


...................................

Quasi spielt doch mehr mit Licht das doch viel intressanter als da platt mit nem Kopflicht die verstrahlten zu nerven ;-)

Und wenn schon Licht an der Cam dann BeautyDish Like nen Ringlicht eingesetzt ... gibt ne XXX Schmiede die arbeitet mit Ringlicht an der Cam ...das gibt den Augen nen gewissen Glanz und passt zum UmgebungsLicht weils nicht zu "krass" wirkt.

Sprich Gesicht is ausgeleuchtet und Augen bekommen so nen fast kreis Rundes Strahlen Funkeln ...das ganze Gesicht wird hervorgehoben.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Also ICh wuerde mit

- Reflektoren
- Ringlicht
- und Hochgerichteter Kopf Lampe (Lichtquelle )

arbeiten.

Wenn mehr zu dem Thema Lichtsetzung erfahren willst dann schau dich mal in der Blitz Fotografie um! Wenn du das dort gezeigte auf "laufendeBilder" ummüntzt , dann kannst einiges lernen .

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Solltest du aber nun sagen " Leuts ich hab aber keinen der neben mir her laufen kann und für Licht sorgt" ...dann nutz nen "+" Gain Setting , und bearbeite die Aufnahmen danach mit nem DeNoiser Script. Du wirst zwar bei gewissen Parts Schärfe verlieren aber du kannst bei gewissen Aufnahmen einiges wieder glattbügeln.

Ist zwar nen bissel nachlässig als zuvor für gute Lichtverhaeltnisse zu sorgen, aber geht halt auch.

-------------------------------

Ich plediere aber immer für Licht


MfG
B.DeKid

Space


Antwort von aight8:

Wie hast du dir das mit der FENIX Taschenlampe und dem Reflektor genau vorgestellt? Wenn das würklich so guete Ergebnisse liefert ist das top. Hast ein Video oder empfehlst du Produkte? Weil finde zu dieser Taschenlampe/Reflektor Kombination irgendwie überhaupt nichts :/

Space


Antwort von B.DeKid:

zB

http://www.traumflieger.de/desktop/tasc ... _part2.php

Die haben auch irgendwo nen Video wo die mit 3 Lampen nen Auto nachts ausleuchten.

Besorg dir im Baumarkt Klammern die nen Gewinde haben da zu Schwanenhals bzw WinkelSchienen ... befestige 2 Klammern eine Für die Lampe eine für den Reflektor

Das wars schon

Space



Space


Antwort von crassmike:

Also ich hab gerade mal spontan eine meiner FENIXen rausgeholt und mit einem Blatt Papier als Reflektor getestet. Also selbst im Turbo-Modus holen die kleinen Taschenlampen da nicht soo viel raus...
Besser war das, als ich Frostfolie vor die Taschenlampe gehalten habe, und damit direkt beleuchtet habe. Nachteil ist dann bei den kleinen LED-Taschenlampen, dass sie einen relativ kleinen Spot haben und zum Rand hin deutlich an Leuchtkraft verlieren.

Vielleicht ist das "60-LEDs Handlicht" von hier: http://www.traumflieger.de/desktop/tasc ... lampen.php eine mögliche, günstige Lösung? Oder eine größere LED-Taschenlampe (C-Cell, D-Cell), die einen breiteren Spot bietet? Hmm, also ich könnte mir das mit der Frostfolie oder einem Reflektor davor dann schon als billigen LED-Kopflicht-Ersatz vorstellen...

MfG

Space


Antwort von Gabriel_Natas:

Warum nicht sowas?

http://www.amazon.de/LED-Videoleuchte-C ... 578&sr=1-8

Space


Antwort von B.DeKid:

klar direkt angeleuchtet geht natuerlich auch , aber ist halt nicht so fein find ich immer ich mag lieber dezent gesetztes Licht und da man in nem Club schlecht mal an zB die Decke strahlen kann denk ich halt waere das ne gute Moeglichkeit , auch wenns etwas Praxis fern sein mag im Gedraengel eines Clubs mit Reflektoren rumzuhuepfen.

ABer ich bin der Meihnung wenn man die Moeglichkeit hat mit Lichtsetzung zu spielen dann sollte man das schon auch probieren , auch wenn man dazu ne Taschenlampe an nen Reflektor strahlt.



MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Jan:

So es wird dunkel. Ich möchte dennoch ein gutes Bild z.B. im Club aufnehmen.

Wie geht Ihr persönlich vor bei so einer Situation um das best mögliche aus dem Bild rauszuholen?

Blende, Shutter, Gain

Bis jetzt habe ich versucht Gain so lange wie möglich auf Standart zu halten (also ruessels -3).
- Als erstes öffne ich die Blende bis auf maximale (1.8)
- Dann schalte ich den Shutter von 50 auf 25 (bei 25p)
- Und falls immer noch zu dunkle, schalte ich Gain auf ruessels (plus 6) Gain.

Ist das Vorgehen ok? Oder was ist eure Erfahrung?
Wenn Rüssel angesprochen ist, kann es sich eigentlich nur um eine Canon oder Ex 1 handeln ?

Die benutzte Kamera konnte ich nicht finden. Es soll ja auch Kameras geben, die f 1,2 oder 1,6 besitzen. Die Verstärkung ist je nach Kamera auch unterschiedlich einzusetzen, allgemein gibt man aber 6 DB an - richtisch. Ein paar Kameras kann man auch bis knapp 12 DB für hohe Ansprüche aufdrücken.

Kommt aber wieder auf die Lichtsituation an, da Du alle 3 ! manuelle Parameter fest einstellst und somit genau für eine bestimmte Lichtsituation ausbeleuchtest. Es kann aber je nach Club sein, das es allgemein heller oder dunkler ist, dann ist diese Pauschalaussage mit den festen Werten quatsch.

Ja, ein Licht muss her, auch wenn es schön Strom kostet und einigen Gästen möglicherweise nicht gefällt.


Dann kann man sich möglicherweise je nach Helligkeit auch die Verstärkung sparen.

VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Was bedeutet eigentlich Rolling Shutter und welche Werte sind gut?
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
10x lichtstärker: Canon MS-500 filmt rauschfrei bei Nacht
Broadcasting-Kamera für die Nacht
TV-Tip: Die Nacht des Jägers
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
gleiche Kamera-Position wiederfinden bei Timelapse o.ä.
Kameratragegurt an Kamera bei Gimbal-Verwendung?
Kult-Kamera Sony VX1000 filmt wieder (4 Skate-Videos bei No Rewind Wettbewerb)
Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
HD vs. 4K bei RX100 IV
Untertitel in FCPX bei vorhandener Textdatei?
Grafikkarten: Schluckauf bei Nvidia? Extreme Lieferschwierigkeiten und AMD im Nacken




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash