Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Kamera Umfrage BLACKMAGIC RED CANON



Frage von Blackeagle123:


Angenommen ihr hättet das Budget für Kameras der gleichen Preisklasse: Werdet ihr in Zukunft lieber mit einer C100/ C300/ C500, einer RED oder der kommenden Blackmagic URSA arbeiten? Oder doch etwas ganz anderes und trotz des Budgets bei 5D Mk III o.ä. bleiben?

Viele Grüße!

Space


Antwort von rush:

Ick würde mir eine F5/F55 krallen :)

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

oder ne Amira oder ne Alexa

Space


Antwort von Paralkar:

Aus wirtschaftlichen Gründen mit Verleihen oder so ne Red Epic Dragon oder Alexa.

Um im Epic MX oder Amira Budget zu bleiben, ne Sony F5, ist meines Gefühls nach grad der beste Alleskönner, gutes Low Light, Full HD (aufstockbar auf "4k" Raw), 180 fps, hoher Dynamic Range, leicht, eingebaute ND, gescheiter Codec mit 10 bit 422 (bzw. mit Recorder Raw)

Über Menüführung lässt sich streiten, kann man aber benutzerdefiniert einstellen mittlerweile.

Was will man mehr

Space


Antwort von Bilderkult-Media:

Die Blackmagic URSA ....... ein Mysterium.... Wann kommt sie? Wann ist sie endlich lieferbar und wie sind dann die Ergebnisse. Auch wir stellen uns genau die Fragen, die ihr habt.

Wir vermieten Kameras für Pro"s und Hobbyfilmer aber schafft die URSA auch die Anforderungen. Im Moment halten wir uns an der F5 fest... so werden wir mal schauen was uns erwartet wenn die URSA dann mal verfügbar ist. Allerdings schreckt ein bisschen ab, das die Anschaffung zwar verhälttnismäßig günstig ist, aber das Zubehör dann wieder zu buche schlägt. CFast 2.0 Karten haben auch ihren Preis.

Wir sind gespannt !

Das Team Bilderkult-Media

Space


Antwort von otaku:

ich finde die AJA Kamera auf dem Papier sehr interessant, da bin ich gespannt was die kann wenn man davon mal Aufnahmen bekommt. Die grosse Sony (ich glaube F65 ist das) da habe ich ein paar test Shots gesehen und die finde ich echt toll, aber da würde ich gerne mal Blue/Greenscreen Footage in die Hände bekommen und auch gerne mal eine ganze Szene sehen um ein Gefühl für den Look der Kamera zu entwickeln.
Alexa finde ich gut und funktioniert in Raw auch, is mir aber zu fest genagelt was die Auflösung betrifft, da hab ich in der Post im Zweifelsfall keinen Spielraum.
Dragon ist klar was man bekommt, ist am billigsten (in der Profi Liga) und hat immer Headroom, der ganze Look ist klasse. Währe zzt meine erste Wahl.
Canon, Nikon, Lumix und co finde ich voll super, noch nie war Consumer Equipment so gut. Ist aber natürlich in 1000 Details nicht mit Profi Equipment zu vergleichen, auch wenn man einen Unterschied im Material je nach Aufnahme zu Profi Equipment nicht sieht.
BMD Kameras, da muss ich leider sagen habe ich bis jetzt ausschliesslich schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe inzwischen wirklich schon einiges an BMD Material aus verschiedenen Kameras bekommen und irgend etwas war immer falsch, das in der Post zu fixen war auch immer so teuer, das man sich auch eine Alexa hätte leihen können. Ich verstehe auch die gesammt Eronomie der Kameras nicht.

Space


Antwort von Paralkar:

Was meinst du mit Fehlern bei den Blackmagic Cameras?

Was war da im Footage? Ergonomie kann man gerne kritisieren, jedoch nicht die Bildqualität?

Die F65 gibt es glaub ich nur 4 mal in D, viel wird damit hier nicht gedreht. Allgemein nicht im Vergleich zur Konkurrenz, wenn man sich mal die großen Produktionen ansieht.

Space


Antwort von otaku:

1 Blackmagic

die Bildqualität ist ok bis gut. Aber, ich habe komplette Bild aussetzer, immer wieder, auch nach austauschen der Speicherkarten. Black Sun, immer noch! Sieht man sogar im Demo Footage der URSA, wirklich peinlich. Und ich bekomme Footage wo locker 5 Blenden unterschied zwischen 2 Takes der gleichen Szene sind, obwohl die Belichtung nicht verändert wurde. Und massive Ton Probleme mit Stöhrungen die aus der Kamera kommen.
Das alles von verschiedenen Kameras (Pocket und Production) und Kamera Menschen. Wenn mir einer sagt er will auf Blackmagic drehen, dann sag ich nur noch: Jau super geile Idee, tolle Kamera, dann geht uns in der Post die Arbeit auch nicht aus.
Ganz im Ernst, ich finde die Kamera kann man noch nicht einmal für Hobby Produktionen empfehlen.

2 Sony

Ja du hast wohl recht das die sehr selten ist. Deswegen hab ich ja auch noch keine Erfahrung mit dem Footage. Aber das sagt ja nichts, es gab auch nur eine Sony Vialta in Deutschland, na gut, dann bin ich halt immer nach Hamburg gefahren um das Ding zu benutzen, auch wenn ein Spirit an jeder Ecke stand. Ich wusste damals warum ich das gemacht habe, und es war mir den Weg wert.

Space


Antwort von WWJD:

Ganz klar ne Canon...

Space



Space


Antwort von Paralkar:

Die F65 würde dir glaub ich für Keying taugen, dank des anderen Bayerpatterns und der Auflösung von Grün.

Hmm,
- Ton ist ne Sache für sich, da muss man extern aufzeichnen
- Bildqualität find ich sehr gut und braucht sich auch vor den großen nicht zu verstecken
- Blacksun, hatte ich nur einmal bei extremen LED Gegenlicht in nem Club
- 5 Blenden Unterschied obwohl nichts an der Belichtung gemacht wurde, glaub ich nicht, macht kein Sinn, noch nie gehört und noch nie gesehen. Wie jede andere Kamera ergibt sich die Belichtung aus ISO, Blende, Belichtungszeit, was sollte die Kamera anders machen?
- Bildaussetzer, hatte ich auch noch keine, trotz wechseln des Mediums, wenn die SSD zu langsam ist, dann ja, sonst niemals erlebt.

Also ich muss dem aus meinen Erfahrungen widersprechen.

Space


Antwort von rush:

Ganz klar ne Canon... Und warum wäre das für dich so klar ?! :) Weil du Canon Gläser hast?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ja ich kann die Probleme von Otaku auch nicht nachvollziehen. Wir haben eben einen Spielfilm auf den BMCs gedreht, keiner der beschriebenen Effekte ist aufgetaucht, auch sonst keine Probleme.

Back on topic: bei der Auswahl, Red, solange es keine Ursa mit dem 2.5k Sensor aus der BMCC gibt - ansonsten würde ich mir die Kinemax mal ansehen, kommt ja angeblich im Herbst.

Wenn die hält was sie versprechen, wär das für mich die beste Wahl.

Space


Antwort von WWJD:

@rush:
Ja, wegen den Linsen, auch sehr homogene
Gesichtswiedergabe, solide Cam, zuverlässig
(Wird von vielen Sender benützt)...

Space


Antwort von iasi:

Stellt denn niemand die wichtige Frage: WOFÜR?

Wählt man eine Kamera denn nicht anhand der Erfordernisse aus?

Space


Antwort von srone:

Stellt denn niemand die wichtige Frage: WOFÜR?

Wählt man eine Kamera denn nicht anhand der Erfordernisse aus? seit wann denn das?

wichtiger ist doch ein grosses forum, wo man sich so richtig über die mühle auslassen kann (siehe red-user etc.).

desweiteren sollte sie features haben, mit denen man so richtig "auftrumpfen" kann, auch wenn man das dann wohl in der praxis kaum benötigt.

der verwendungszweck ist doch eh klar, blümchen und katzen, was sonst?

lg

srone

Space


Antwort von iasi:

Stellt denn niemand die wichtige Frage: WOFÜR?

Wählt man eine Kamera denn nicht anhand der Erfordernisse aus? seit wann denn das?

wichtiger ist doch ein grosses forum, wo man sich so richtig über die mühle auslassen kann (siehe red-user etc.).

desweiteren sollte sie features haben, mit denen man so richtig "auftrumpfen" kann, auch wenn man das dann wohl in der praxis kaum benötigt.

der verwendungszweck ist doch eh klar, blümchen und katzen, was sonst?

lg

srone du hast wohl recht - schließlich ist ein SUV ja auch nicht nur ein Auto - und eine Kamera eben auch nicht nur ein Werkzeug.

Schließlich wird hier nicht gefragt, wozu die Kamera denn genutzt werden soll, sondern gleich mal diese oder jene angepriesen, als wären sie eierlegende Wollmilchsäue.
Also ich würde eine Red nun nicht wirklich für generell jedes Projekt empfehlen wollen.

Space


Antwort von sgywalka:

KineMINI..derzeit für kleinen schönen Film.
Die grosse reizt mich, mal sehen...( 2015 gibt es ja laut Plangottes odeer?)

C300 noch mal für eine Doku. Die Hasen dort werden sicher keine
Rolling Shutter erzeugen.

2,5erBMCC für ein Kunstprojekt.
Alles recht moderat..
D5mk3 für ein Stop-go-animo Projekt...

Da geht sich dann sogar noch ein BEHEIZTES HANDSCHUHFACH aus..

und der Sprit. hab seit 2 Tagen einene Dodge Ram..****
rennt man immer so lange um die Karre bis sie aus is?
Die is echt praktisch--kann ich fast
Kamera-a-turm
K-B und 10-tausener Lichtbatterie mitnhemen und der Motor
der macht den Strom- den grill-die heizung-----und!!
( es is nat kein edel-gefederter-100cm-wattTiefe RANGE ROVER)
ich bin der Erste am Set und fast an jeder Position.. das hat was..

**** ich wurde S U V.... jetzt bei Amazon um 9,90 eebook....

Space


Antwort von sgywalka:

ps: man könnte auch die Kohle nhemen und mit dem Dodge abhauen..

weisswerwasvon der SONY FS-800 oder wiesie die Gurke taufen werden?

Space



Space


Antwort von iasi:

genau - immer das richtige Werkzeug benutzen - das lernt jeder Lehrling beim Handwerksmeister schon in den ersten Wochen.

Space


Antwort von whiteeosm:

Stellt denn niemand die wichtige Frage: WOFÜR?

Wählt man eine Kamera denn nicht anhand der Erfordernisse aus? Ich gehe mal davon aus, dass diejenigen, die die Eingangsfrage beantworten sich vorher Gedanken gemacht haben wofür und jetzt nur noch beantworten welche.

Space


Antwort von rush:

Stellt denn niemand die wichtige Frage: WOFÜR?

Wählt man eine Kamera denn nicht anhand der Erfordernisse aus? Ich habe nur ein Auto... das muss sowohl für den Weg zur Arbeit herhalten, aber genauso wenn man mal Freunde/Familie mitnehmen möchte oder was aus'm Baumarkt nach Hause schaffen muss... also im Prinzip einen gemäßigten Allrounder mit dem sicher nicht alles - aber doch vieles problemlos machbar ist.

Bei Kameras geht's mir ähnlich... Ich kaufe eine Kamera nicht nur für einen bestimmten Zweck - sondern um nach Möglichkeit ein breiteres Spektrum bedienen zu können.

Wenn man die liquiden Mittel hat sich für jeden x-beliebigen Zweck eine eigens perfekt abgestimmte Cam zuzulegen - kann ich nur respektvoll und etwas neidisch dreinschauen ;) Bei mir bleibts bei einem Allrounder - selbst wenn es um "imanigäre Wunschkameras" geht.

Space


Antwort von iasi:

Stellt denn niemand die wichtige Frage: WOFÜR?

Wählt man eine Kamera denn nicht anhand der Erfordernisse aus? Ich gehe mal davon aus, dass diejenigen, die die Eingangsfrage beantworten sich vorher Gedanken gemacht haben wofür und jetzt nur noch beantworten welche. also da steht nur: wenn ihr genügend kohle hättet, welche kamera würdet ihr nehmen?

das klingt so, wie: welches fahrzeug würdet ihr empfehlen, wenn ihr genügend geld hättet?

Space


Antwort von iasi:

Stellt denn niemand die wichtige Frage: WOFÜR?

Wählt man eine Kamera denn nicht anhand der Erfordernisse aus?

Bei Kameras geht's mir ähnlich... Ich kaufe eine Kamera nicht nur für einen bestimmten Zweck - sondern um nach Möglichkeit ein breiteres Spektrum bedienen zu können. aber beim Auto fragst du doch auch, ob es nun mehr für den Stadtverkehr oder Langstrecken, für eine Person oder für eine Großfamilie, ... gedacht ist.

Bei den Kameras ist es doch nicht anders.

Space


Antwort von otaku:

ist egal welches haupsache es steht Aston Martin drauf ;-)

Space


Antwort von rush:

Ich kaufe eine Kamera nicht nur für einen bestimmten Zweck - sondern um nach Möglichkeit ein breiteres Spektrum bedienen zu können. aber beim Auto fragst du doch auch, ob es nun mehr für den Stadtverkehr oder Langstrecken, für eine Person oder für eine Großfamilie, ... gedacht ist.

Bei den Kameras ist es doch nicht anders. Scheinbar handhabt das auch jeder sehr individuell... Wenn ich mir ein Auto kaufe (gebraucht) - dann möglichst rational - also möglichst ein flexibles Auto das in vielen Situationen einen guten Kompromiss bietet.

Es soll sowhol im Stadtverkehr, der Autobahn als auch als Einzelperson sowie für eine möglicherweise künftige Familienplanung passen.

Kurzum: Ein teurer sportlicher 3 Türer (z.b. der genannte Aston Martin) ist keine Option - ein riesen Van ala T5 aber wiederum unhandlich und zudem unpraktisch im Stadtverkehr und der Parkplatzsuche in meiner Ecke.

Was bleibt? Ein halbwegs spritziger aber nicht allzu durstiger Mittelklassewagen mit 4 Türen, großer Kofferraumklappe und überschaubaren Abmessungen zu einem fairen Kurs.

Beim Kamerakauf versuche ich daher auch ein für meine Bedürfnisse möglichst flexibles Gerät zu bekommen. Ich weiß doch heute nicht, was ich übermorgen drehen werde.

Aber es wäre ja auch langweilig wenn wir da wohl alle gleich ticken und uns nur für ein Modell entscheiden würden - dann würden die Kamerahersteller ja weinen :)

Space


Antwort von iasi:


Beim Kamerakauf versuche ich daher auch ein für meine Bedürfnisse möglichst flexibles Gerät zu bekommen. aha - siehst: "für meine Bedürfnisse"
das meinte ich doch - das kam doch etwas zu kurz bei all den Beiträgen über die Kameras ...

Wenn einer fragt, welche Kamera ich empfehle, will ich zuerst mal wissen, wofür denn eigentlich ... also welche Bedürfnisse die Kamera erfüllen muss.

Space


Antwort von rush:

Wenn einer fragt, welche Kamera ich empfehle, will ich zuerst mal wissen, wofür denn eigentlich ... also welche Bedürfnisse die Kamera erfüllen muss. Im Prinzip sucht man doch die Eierlegende.... nur die gibts halt nicht - also muss man schauen mit welchen Einschränkungen man am ehesten leben kann.

Space



Space


Antwort von RUKfilms:

mich wunderts das die RED des threaderstellers immernoch nicht da ist...da ändert auch der 5. nickname nichts

Space


Antwort von Jott:

mal schauen was uns erwartet wenn die URSA dann mal verfügbar ist. Allerdings schreckt ein bisschen ab, das die Anschaffung zwar verhälttnismäßig günstig ist, aber das Zubehör dann wieder zu buche schlägt. CFast 2.0 Karten haben auch ihren Preis. Wobei der schon purzelt wie Lemminge von der Klippe:

http://www.bhphotovideo.com/c/product/1 ... flash.html

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Und RED teasert weiter: Komodo Cine-Kamera kommt mit SDI und Canon RF-Mount
Kamera Umfrage BLACKMAGIC RED CANON
UMFRAGE: Nikon oder RED als künftiger Cinecam-Markenname?
Umfrage: Welche neue Kamera findest Du am interessantesten?
Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?
Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?
PRO QUOTE FILM - UMFRAGE
Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?
Umfrage: Brennweite deines meistgenutzten Objektivs?
UMFRAGE Inhaltsbasierende Objektentfernung aus Videomaterial
Umfrage: Welche Streaming-Dienste hast Du abonniert?
Umfrage: Was verwendest du fürs Grading?
Slashcam Umfrage Mount Zukunft
Umfrage: Mein nächster Rechner hat:
Umfrage zum Farbmanagement - "How do you manage your colors?"
Umfrage: Wenn Geld keine Rolle spielt - welche DSLM?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash