Frage von MichaelH:Hallo zusammen,
wenn ich einen Kamera-Schwenk auf einem sehr guten Stativ (Kamera VX-2000) machen. Es es dann besser Steadycam auszuschalten? Hab manchmal das Gefühl, der Schwenk läuft bei eingeschaltetem Steadycam nicht ganz rund, sondern etwas stockenend. Könnte das daran liegen?
Gruß,
MichaelH
Antwort von Lars:
Steadycam ist, glaube ich, nicht das was Du meinst. Du meinst, denke ich, die automatische Bildstabilisation. Wie heißt das bei Sony... Steady Hand? Steady Shot? Eine Steadicam ist ein quasi Anzug, mit dem man komplizierte Kamerafahrten realisieren kann, weil die Kamera durch ein ausgeklügeltes System nahezu ruckelfrei frei im Raum bewegt werden kann, ohne auf Schienen oder einem Kran befestigt zu sein, sondern lediglich am Kameramann. Siehe dazu
http://www.steadicam.com/images/Ultra_C ... _Oshea.jpg.
Hast Du es denn mal ausprobiert die Bildstabilisation auszuschalten? Dann müsstest Du doch sehen, ob der Schwenk besser funktioniert oder nicht?!
Bild einer Steadicam
Antwort von MichaelH:
: Steadycam ist, glaube ich, nicht das was Du meinst. Du meinst, denke ich, die
: automatische Bildstabilisation. Wie heißt das bei Sony... Steady Hand? Steady Shot?
: Eine Steadicam ist ein quasi Anzug, mit dem man komplizierte Kamerafahrten
: realisieren kann, weil die Kamera durch ein ausgeklügeltes System nahezu ruckelfrei
: frei im Raum bewegt werden kann, ohne auf Schienen oder einem Kran befestigt zu
: sein, sondern lediglich am Kameramann. Siehe dazu
:
http://www.steadicam.com/images/Ultra_C ... _Oshea.jpg .
:
: Hast Du es denn mal ausprobiert die Bildstabilisation auszuschalten? Dann müsstest Du
: doch sehen, ob der Schwenk besser funktioniert oder nicht?!
Du hast recht, ich meinte dabei nicht Steadycam, sondern Steadyshot (Sony Bildstabilisator).
Natürlich hab ich es schon mal getestet. Das Abschalten hat ja auch seine Nachteile (z.B. im extremen Telebereich).
Hab mal in einem Buch gelesen, dass diese Funktion ohne Bedenken auf dem Stativ angelassen werden kann.
Vielleicht hat ja jemand bereits mehr Erfahrung oder einen Tip?
Viele Grüße,
MichaelH
Antwort von beddi:
: Ich bin der Meinung, meinem optischen Steadyshot ist das Motiv schnuppe. Er reagiert
: nur auf Kamerabewegung. Allerdings muss ich zugeben, dass ich noch nie so genau
: darauf geachtet habe.
Hallo,
Bei den neueren Sony Cam's heiß es jetzt SuperSteadyShot , und soll das oben beschriebene verhindern . Ich filme mit Stativ trotzdem ohne Steadyshot , aber auch mit Steadyshot funktioniert es tadellos .
Antwort von Udo:
: dann bräuchte die cam noch so eine art kreiselkompass. wenn du den bildstabi anläßt,
Ich bin der Meinung, meinem optischen Steadyshot ist das Motiv schnuppe. Er reagiert nur auf Kamerabewegung. Allerdings muss ich zugeben, dass ich noch nie so genau darauf geachtet habe.
Antwort von bernd:
der chip da drin weiß halt nicht, was sich jetzt bewegt. die cam oder das motiv.
dann bräuchte die cam noch so eine art kreiselkompass. wenn du den bildstabi anläßt,
läuft der chip deshalb amok, weil er die welt nicht mehr versteht. also: abschalten!
tschüß
bernd
Antwort von MichaelH:
: Die Elektronischen sind da ganz schlimm. Da kann es sogar vorkommen, dass die Kamera
: völlig ruhig steht, aber das Motiv sich stark bewegt (starkes Zoom, Portrait). Dann
: versuchen die auch zu entwackeln. Liegt daran, dass versucht wird, markante
: Bildpunkte auf der Stelle zu halten.
Viele Dank für Eure Antworten. Dann geh ich mal davon aus, dass ich den Stabilisator besser ausschalte.
Gruß,
MichaelH
Antwort von Udo:
Die Elektronischen sind da ganz schlimm. Da kann es sogar vorkommen, dass die Kamera völlig ruhig steht, aber das Motiv sich stark bewegt (starkes Zoom, Portrait). Dann versuchen die auch zu entwackeln. Liegt daran, dass versucht wird, markante Bildpunkte auf der Stelle zu halten.
Antwort von AlexG:
Liegt mit Sicherheit am Bildstabilisator.
Beim Schwenken vom Stativ sollte man auf jeden Fall den Bildstabilisator
ausschalten. Denn dieser versucht mindestens am Anfang und Ende des Schwenks
die vermeintlichen Wackler zu korrigieren, wodurch kein sauberer Schwenk
möglich ist.
Grüsse
Alex