Newsmeldung von slashCAM:Die CIPA Zahlen über ausgelieferte Kameras im April 2015 zeigen (im verlinkten PDF) leider immer noch keine Entspannung auf dem Kamera-Markt. Gegenüber dem grundsätzlich eher schwachen März ist zwar ein Wachstum von durchschnittlich 23 Prozent zu verzeichnen, gegenüber dem April im Vorjahr 2014 zeigt sich jedoch nach wie vor ein fallender Trend. Positiv betrachtet könnte man jedoch einen Meta-Trend sehen, dass sich immerhin das Schrumpfen des gesamten Marktes verlangsamt. Größte Verlierer sind jetzt die Spiegelreflex-Kameras, während die Spiegellosen sogar gegenüber den Vorjahres-Zahlen zulegen können.
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kamera-Markt insgesamt weiter schwach
Antwort von Jan:
Wenn die großen Absatzfirmen nicht immer mit Lockangeboten von günstigen Spiegelreflexkameras auf den Titelseiten werben und diese in Masse verkaufen würden, wäre DSLR im Amateurbereich schon bald tot. Samsung hat das für die nächsten fünf Jahre prognostiziert, ich schließe mich ihnen an.
Die großen DSLR-Firmen machen sich selbst kaputt, Canon mit halbherzig entwickelten (EOS 750/760) neuen aber teuren Modellen & Serienfehlern, und Nikon sperrt ihr Mittelklassemodell D5500 gleich mal bei den großen Discountern, was zwar hilfreich für die Fachgeschäfte ist, aber ganz sicher nicht für einen höheren Umsatz beiträgt.
Nikon und Canon müssen richtig aufpassen, was sie in Zukunft anstellen. Da kann es meiner Meinung nach ein zweites "Nokia" geben.
VG
Jan
Antwort von Gooerkfish:
Eine etwas gemein-un-nützige Gegen-Theo ($$$) rie!
Nikon und Canon sch ().. verz kümmern sich nen Deut drum,
verkaufen bis 2020 oder 21...was die Sau hergibt und legen die
Branche still ( den Gewinn von now and than and bevor) zur Seite!
"Wir machen es nicht weil wir es können, sondern weil es uns egal ist."
Das wäre mal ein schöner ehrlicher Spruch, vor einer Bank, Supermarkt,
Arbeitslosenbüro, Autohaus, Zinzhaus,...und druff vorm bösen bösen
Kapitalistenbunker rödeln 12 hippe Demonstranten vollgedröhnt mit
Shit-shtoorm.zwopunktnull ( aus der neuen 1200 gigapixx Leitung) und
jaulen ihren Welt ( konsum)schmerz raus....
Gegenüber der Fleischpalast::
" das neue Billig ist Teuer"
Fleischkarte: Frikatelle 500g blutiger Diktatot- 99 und einen $
drunter: 39 Oktan- das weisse mit BISS!
Antwort von Jensli:
Nikon und Canon müssen richtig aufpassen, was sie in Zukunft anstellen. Da kann es meiner Meinung nach ein zweites "Nokia" geben.
Ich werde ihnen keine Träne nachweinen. Ökonomische Evolution. Wer überteuerten Kram baut, der Jahre hinter der Aktualität hinterherhinkt, soll vom Markt verschwinden. Das ist schon gut und richtig so. Es gibt etliche Marken nicht mehr, die früher klangvolle Namen hatten, ob Elektrogeräte (AEG), Automobile (NSU) oder Airlines (Pan Am).