Vielleicht ist die Lösung ja schon wieder *so* einfach, dass ich sie schlichtweg übersehe ;-)
Ich habe derzeit eine ältere analoge TV- und Radio-Karte im PC, mit der ich die analogen Programme aus dem Kabel empfangen kann. Nun möchte ich auch digitale TV- und Radioprogramme empfangen und aufzeichnen können.
- Welche empfehlenswerten Karten gibt es dafür? - Wie gehe ich vor, um beide Karten anzuschließen - einfach eine Kabelweiche nehmen oder geht es auch verlustfreier?
Peter
Antwort von Sky:
"Peter Horny" schrieb im Newsbeitrag Kabel-TV analog und digital empfangen### > Vielleicht ist die Lösung ja schon wieder *so* einfach, dass ich sie > schlichtweg übersehe ;-) > > Ich habe derzeit eine ältere analoge TV- und Radio-Karte im PC, mit der > ich die analogen Programme aus dem Kabel empfangen kann. Nun möchte ich > auch digitale TV- und Radioprogramme empfangen und aufzeichnen können. > > - Welche empfehlenswerten Karten gibt es dafür? > - Wie gehe ich vor, um beide Karten anzuschließen - einfach eine > Kabelweiche nehmen oder geht es auch verlustfreier?
Kauf Dir eine Dbox2 und spiele Linux rauf. Dann kannst Du über die Netzwerkkarte aufzeichnen.
mfg
Stefan
Antwort von Ralf Fontana:
Peter Horny schrieb:
>[...] Programme aus dem Kabel empfangen > [...] auch digital [...]
>- Welche empfehlenswerten Karten gibt es dafür?
Du suchst das Stichwort DVB-C und das Newsarchiv von google. (;Mir ist bei den letzten Diskussionen hier kein Name unter "nicht empfehlenswert" aufgefallen )
Und Du willst ganz sicher vorher abklären, welche Programme es überhaupt und zu welchem Preis digital über Dein Kabel gibt.
>- Wie gehe ich vor, um beide Karten anzuschließen - einfach eine >Kabelweiche nehmen
Ja.
>oder geht es auch verlustfreier?
zweiten Kabel-TV-Anschluss? :-)
Beiträge von Pseudos mit unheimlich hippen Namen solltest Du lieber mit Vorsicht genießen. Sind keine guten Gesprächspartner weil sie immer Stubenarrest bekommen wenn ihre Mami dahinterkommt das sie wieder an ihrem Computer waren.
-- Big Brother in RTL II ist langweilig, Big Brother in BRD ist viel spannender.
Antwort von Peter Horny:
ralf.fontana@t-online.de (;Ralf Fontana) schrieb:
> Peter Horny schrieb: > >>[...] Programme aus dem Kabel empfangen >> [...] auch digital [...] > >>- Welche empfehlenswerten Karten gibt es dafür? > > Du suchst das Stichwort DVB-C und das Newsarchiv von google. > (;Mir ist bei den letzten Diskussionen hier kein Name unter "nicht > empfehlenswert" aufgefallen )
DVB-C war mir als Begriff bekannt, dazu fand ich bei Hauppauge nur 1 Karte und bei Pineapple gar keine. Andere Hersteller(;seiten) sind mir momentan nicht eingefallen. > > Und Du willst ganz sicher vorher abklären, welche Programme es > überhaupt und zu welchem Preis digital über Dein Kabel gibt.
Habe ich, es gibt alle deutschen Dritten und viele deutsche Radioprogramme - die alle analog nicht eingespeist werden. Digital ohne Mehrpreis, bis auf die Empfangseinrichtung/Karte eben. > >>- Wie gehe ich vor, um beide Karten anzuschließen - einfach eine >>Kabelweiche nehmen > > Ja.
Damit hätte ich die zweite Kabelweiche in der Wohnung, was mir technisch nicht gefällt :-(; Es gibt zwar so kleine Verstärker, aber deren Qualität kann ich nicht beurteilen, 20 Euro sind nicht recht vielversprechend.
> >>oder geht es auch verlustfreier? > > zweiten Kabel-TV-Anschluss? :-)
Danke - endlich *die* Idee :-))
Peter
Antwort von Gernot Zander:
Hi,
in de.comp.tv video Peter Horny wrote: > Ich habe derzeit eine ältere analoge TV- und Radio-Karte im PC, mit der > ich die analogen Programme aus dem Kabel empfangen kann. Nun möchte ich > auch digitale TV- und Radioprogramme empfangen und aufzeichnen können.
> - Welche empfehlenswerten Karten gibt es dafür?
Ich habe mir vorgestern eine Technotrend DVB-C-USB-Box besorgt, weil kein Steckplatz mehr frei (;ist schon eine analoge Karte drin), und weil ich die dann nicht an den Rechner, sondern hinter den TV stellen kann.
> - Wie gehe ich vor, um beide Karten anzuschließen - einfach eine > Kabelweiche nehmen oder geht es auch verlustfreier?
Die hat 2 Antennenbuchsen, In und Out.
mfg. Gernot
-- (;Gernot Zander) www.kabelmax.de *Keine Mailkopien bitte!* Dieser Artikel ist ungelesen haltbar bis (;s. Rückseite).
Antwort von Ralf Fontana:
Peter Horny schrieb:
>> Du suchst das Stichwort DVB-C und das Newsarchiv von google. >> (;Mir ist bei den letzten Diskussionen hier kein Name unter "nicht >> empfehlenswert" aufgefallen )
>DVB-C war mir als Begriff bekannt, dazu fand ich bei Hauppauge nur 1 >Karte und bei Pineapple gar keine. Andere Hersteller(;seiten) sind mir >momentan nicht eingefallen.
groups.google.de liefert mit den Stichworten "DVB-C" und group:de.comp.tv video 609 Treffer.
>Damit hätte ich die zweite Kabelweiche in der Wohnung, was mir >technisch nicht gefällt :-(; Es gibt zwar so kleine Verstärker, aber >deren Qualität kann ich nicht beurteilen,
Das ist reine Analogtechnik. Außer das jeder Verstärker auch das Rauschen mit verstärkt kann ich dazu wenig sagen. Vieleicht mal in einer TV-Gruppe nachfragen.
-- Big Brother in RTL II ist langweilig, Big Brother in BRD ist viel spannender.
Antwort von Wolfgang Hauser:
Peter Horny schrieb:
>Damit hätte ich die zweite Kabelweiche in der Wohnung, was mir >technisch nicht gefällt :-(;
Ist aber unkritisch, wenn die Hausinstallation solide ist.
>Es gibt zwar so kleine Verstärker,
Argh. Verstärker sind keine Signalverbesserer, die man einfach auf Verdacht irgendwo hin klemmt. Ganz besonders nicht, wenn man gar kein Problem mit der Signalqualität hat.
Antwort von Franz Urban:
Peter Horny wrote: > > Ich habe derzeit eine ältere analoge TV- und Radio-Karte im PC, mit > der ich die analogen Programme aus dem Kabel empfangen kann. Nun > möchte ich auch digitale TV- und Radioprogramme empfangen und > aufzeichnen können. > > - Welche empfehlenswerten Karten gibt es dafür?
Hi Peter, für Österreich und UPC Telekabel kannst du das aber vergessen. AFAIK hat UPC die digitalen Kanäle speziell verschlüsselt (;zumindest im Wiener Netz), damit sie nur mit ihrer eigenen Settop-Box zu empfangen sind. Das Ganze gegen extra Monatsgebühr. D.h. also nicht mit üblichen DVB-C Empfängern oder PC-Karten zu empfangen. Und ich vermute einmal, dass das auch andere Kabelbetreiber in A ev. so machen.
lG FranzU -- *~* *~* Die meisten Menschen glauben an Gott. *~* *~* Sie glauben nur nicht an einen Gott, der an sie glaubt. *~*