Frage von Simon Hülsbömer:Hi,
ich habe mir eine KNC One TV-Station DVB-S geholt. Nun habe ich das Problem,
dass ich mit der beiligenden Software GlobeTV Sendungen nur aufzeichnen
kann, wenn sie gleichzeitig wiedergegeben werden. Und das ist nicht
akzeptabel, da mein Board nicht vom Allerneuesten ist (;ASUS A7V8X mit Athlon
XP 2200 , 1,1 GB DDR-RAM, Geforce 4MX mit DirectX 9.0b, Soundblaster digital
4.1) und selbst die Wiedergabe solo schon bildmäßig ab und zu ruckelt
(;selbst bei voller Hardware-Beschleunigung). Kommt dann noch die parallele
Aufnahme dazu, ist alles zu spät.
Es muss doch möglich sein, mit der Karte nur das Signal aufzunehmen, ohne
gleichzeitig direkt anzuzeigen. Die Karte muss doch nur den Transport-Stream
auf die Platte schreiben. Was gibt es hier für Möglichkeiten (;Software...)?
Für die direkte Wiedergabe kann ja nur GlobeTV selbst verwendet werden. Aber
ich müsste mich schon sehr wundern, wenn die Aufnahme alleine auch nur
hiermit möglich wäre. Schließlich hat sich die KNC mit einem Capture Driver
und einem Virtual Network Adapter zusätzlich in meinem XP installiert.
Ich benötige die Karte eher zum Aufnehmen als zum Wiedergeben und habe
deshalb auf einen integrierten Hardware-Encoder verzichtet. Nur so wie es
jetzt ist, kann ich das Ganze vergessen.
Hilfe,
Simon
Antwort von Alan Tiedemann:
Simon Hülsbömer schrieb:
> ich habe mir eine KNC One TV-Station DVB-S geholt. Nun habe ich das Problem,
> dass ich mit der beiligenden Software GlobeTV Sendungen nur aufzeichnen
> kann, wenn sie gleichzeitig wiedergegeben werden. Und das ist nicht
> akzeptabel, da mein Board nicht vom Allerneuesten ist (;ASUS A7V8X mit Athlon
> XP 2200 , 1,1 GB DDR-RAM, Geforce 4MX mit DirectX 9.0b, Soundblaster digital
> 4.1) und selbst die Wiedergabe solo schon bildmäßig ab und zu ruckelt
> (;selbst bei voller Hardware-Beschleunigung). Kommt dann noch die parallele
> Aufnahme dazu, ist alles zu spät.
Dann ist die Karte und/oder die Software falsch installiert. Bei einem
2200 (;!) sollte das wirklich absolut ruckelfrei laufen, immer. Es sei
denn, Du nimmst Euro1080 auf, da wird es wohl wirklich ruckeln ;-)
> Es muss doch möglich sein, mit der Karte nur das Signal aufzunehmen, ohne
> gleichzeitig direkt anzuzeigen. Die Karte muss doch nur den Transport-Stream
> auf die Platte schreiben.
Ja. Und bei der Anzeige des Signals wäre sogar mein K7-600 total
unterfordert, da dürften normalerweise 400-500 MHz ausreichen.
> Was gibt es hier für Möglichkeiten (;Software...)?
Ja. Software richtig installieren, Grafiktreiber richtig installieren,
Soundtreiber richtig installieren.
Gruß,
Al *wäre eine Hauppauge vielleicht streßfreier gewesen?* an
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Mirko:
"Simon Hülsbömer"