Infoseite // KNC One: Aufnahme ohne gleichzeitige Wiedergabe?



Frage von Simon Hülsbömer:


Hi,

ich habe mir eine KNC One TV-Station DVB-S geholt. Nun habe ich das Problem,
dass ich mit der beiligenden Software GlobeTV Sendungen nur aufzeichnen
kann, wenn sie gleichzeitig wiedergegeben werden. Und das ist nicht
akzeptabel, da mein Board nicht vom Allerneuesten ist (;ASUS A7V8X mit Athlon
XP 2200 , 1,1 GB DDR-RAM, Geforce 4MX mit DirectX 9.0b, Soundblaster digital
4.1) und selbst die Wiedergabe solo schon bildmäßig ab und zu ruckelt
(;selbst bei voller Hardware-Beschleunigung). Kommt dann noch die parallele
Aufnahme dazu, ist alles zu spät.

Es muss doch möglich sein, mit der Karte nur das Signal aufzunehmen, ohne
gleichzeitig direkt anzuzeigen. Die Karte muss doch nur den Transport-Stream
auf die Platte schreiben. Was gibt es hier für Möglichkeiten (;Software...)?
Für die direkte Wiedergabe kann ja nur GlobeTV selbst verwendet werden. Aber
ich müsste mich schon sehr wundern, wenn die Aufnahme alleine auch nur
hiermit möglich wäre. Schließlich hat sich die KNC mit einem Capture Driver
und einem Virtual Network Adapter zusätzlich in meinem XP installiert.

Ich benötige die Karte eher zum Aufnehmen als zum Wiedergeben und habe
deshalb auf einen integrierten Hardware-Encoder verzichtet. Nur so wie es
jetzt ist, kann ich das Ganze vergessen.

Hilfe,
Simon



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Simon Hülsbömer schrieb:
> ich habe mir eine KNC One TV-Station DVB-S geholt. Nun habe ich das Problem,
> dass ich mit der beiligenden Software GlobeTV Sendungen nur aufzeichnen
> kann, wenn sie gleichzeitig wiedergegeben werden. Und das ist nicht
> akzeptabel, da mein Board nicht vom Allerneuesten ist (;ASUS A7V8X mit Athlon
> XP 2200 , 1,1 GB DDR-RAM, Geforce 4MX mit DirectX 9.0b, Soundblaster digital
> 4.1) und selbst die Wiedergabe solo schon bildmäßig ab und zu ruckelt
> (;selbst bei voller Hardware-Beschleunigung). Kommt dann noch die parallele
> Aufnahme dazu, ist alles zu spät.

Dann ist die Karte und/oder die Software falsch installiert. Bei einem
2200 (;!) sollte das wirklich absolut ruckelfrei laufen, immer. Es sei
denn, Du nimmst Euro1080 auf, da wird es wohl wirklich ruckeln ;-)

> Es muss doch möglich sein, mit der Karte nur das Signal aufzunehmen, ohne
> gleichzeitig direkt anzuzeigen. Die Karte muss doch nur den Transport-Stream
> auf die Platte schreiben.

Ja. Und bei der Anzeige des Signals wäre sogar mein K7-600 total
unterfordert, da dürften normalerweise 400-500 MHz ausreichen.

> Was gibt es hier für Möglichkeiten (;Software...)?

Ja. Software richtig installieren, Grafiktreiber richtig installieren,
Soundtreiber richtig installieren.

Gruß,
Al *wäre eine Hauppauge vielleicht streßfreier gewesen?* an

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Mirko:

"Simon Hülsbömer" ???
???...
> Hi,
>
> ich habe mir eine KNC One TV-Station DVB-S geholt. Nun habe ich das
Problem,
> dass ich mit der beiligenden Software GlobeTV Sendungen nur aufzeichnen
> kann, wenn sie gleichzeitig wiedergegeben werden. Und das ist nicht
> akzeptabel, da mein Board nicht vom Allerneuesten ist (;ASUS A7V8X mit
Athlon
> XP 2200 , 1,1 GB DDR-RAM, Geforce 4MX mit DirectX 9.0b, Soundblaster
digital
> 4.1) und selbst die Wiedergabe solo schon bildmäßig ab und zu ruckelt
> (;selbst bei voller Hardware-Beschleunigung). Kommt dann noch die parallele
> Aufnahme dazu, ist alles zu spät.
>
> Es muss doch möglich sein, mit der Karte nur das Signal aufzunehmen, ohne
> gleichzeitig direkt anzuzeigen. Die Karte muss doch nur den
Transport-Stream
> auf die Platte schreiben. Was gibt es hier für Möglichkeiten
(;Software...)?
> Für die direkte Wiedergabe kann ja nur GlobeTV selbst verwendet werden.
Aber
> ich müsste mich schon sehr wundern, wenn die Aufnahme alleine auch nur
> hiermit möglich wäre. Schließlich hat sich die KNC mit einem Capture
Driver
> und einem Virtual Network Adapter zusätzlich in meinem XP installiert.
>
> Ich benötige die Karte eher zum Aufnehmen als zum Wiedergeben und habe
> deshalb auf einen integrierten Hardware-Encoder verzichtet. Nur so wie es
> jetzt ist, kann ich das Ganze vergessen.
>
> Hilfe,
> Simon
>
>

nur mal zum zum Vergleich:
Ich habe hier eine Technisat Skystar2 (;auch ohne Hardware MPEG2 Dekoder) in
einem AthlonXP 1800 mit ATI Radeon 9600 und wenn ich mit der mitgelieferten
DVBViewer Software gleichzeitig fernsehe und aufnehme dümpelt meine CPU
Auslastung zwischen 25 und 35 % herum (;laut WindowsXP Taskmanager) und es
ist keinerlei ruckeln wahrnehmbar.



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic HyperDeck 8.3 Update bringt u.a. Aufnahme und Wiedergabe per Netzwerk
Insta360 One RS vs Insta360 One R für 360° Video
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
H.264 ruckelt bei Wiedergabe
Sony CCD-V8AF-E Wiedergabe Problem
Neue AJA Ki Pro GO Firmware 4.0 bringt neue Wiedergabe-Optionen
Wiedergabe in der S5II und PC besser als in Resolve (60 & 30 FPS))
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Lightworks 2025.1 mit überarbeiteter Video-Wiedergabe-Engine und Effekt-Verbesserungen
RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt
Macht ein eye one display 2 Heute noch Sinn?
The one never seen - Neue Alpha Kamera am 26.01.2021
Insta360 ONE R bekommt ua. 50p-Option sowie Horizon Lock per neuer Firmware
Insta one X2 Native ISO
Insta360 One x2




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash