Frage von B.DeKid:Lol Da hat aber einer mal voll den Mist gebaut ( in England in nem grossen TV Studio)
Zitat:
"Der grösste britische private TV-Sender ITV hat Aufnahmen aus einem Video-Game als echte ausgegeben, um einen Angriff der IRA auf einen britischen Militärhelikopter zu zeigen. In der Reportage wurde mit dem Clip behauptet, der Angriff aus dem Jahre 1988 würde die Verbindung zwischen Gaddafi und der IRA beweisen, der ihnen die Waffen geliefert hätte. Aufmerksame Zuschauer erkannten die Fälschung und ITV musste sich dafür entschuldigen. Das Video stammt aus dem Shooter-Game Arma II"
Hier das Video inkl eines FanEdit Version ( zuerst kommt die ausgestrahlte Sendung bzw der besagte Ausschnitt)
Wie kann man behaupten man habe orginal Aufnahmen von Anfang der neuziger Jahre die beweissen das die Jungs nen Helkikopter abgeschossen haben mit Waffen die sie von Gaddafi bekommen haben und dann so sau blöd sein aus einem Computerspiel Aufnahmen zu nutzen , die man als Screencapture angelgt hat ..... und das dann über 1 Millionen Menschen als Wahrheit verkaufen Abends zur Top Sende Zeit ---- da würd ich meinen Produktionsleiter doch direkt feuern wenn er sich bei so was erwischen lässt !
Erinnert stark an den Film "Wag The Dog" von 1997 mit Robert de Niro und Michael Douglas wo die nen Krieg im Studio erfinden um von ner Affäre des US Presidenten abzulenken
http://www.imdb.com/title/tt0120885/
Naja wenigstens gibt es einige Zuschauer die das Game und die Szene auch kannten - soviel zu TV News Reportagen
Hier weiterlesen: Alles Schall und Rauch: TV-Sender benutzt PC-Game um Gaddafi zu belasten
http://alles-schallundrauch.blogspot.co ... z1ZNspNrut
MfG
B.DeKid
Antwort von DeejayMD:
LoL, Ego-Shooter werden immer realistischer!
Das Leben ist ein scheiß Spiel, hat aber ne geile Grafik;).
MfG
MD
Antwort von Alf_300:
Manche hier im Forum arbeiten fürs TV und einer der schon öfter Fraps empfohlen hat - na wie nennt der sich wohl ;-)
Antwort von dustdancer:
echt krass, dass das niemand schon vor ausstrahlung als fake identifizieren konnte...
allein die körperhaltung beim hinknien hatte einen aufhorchen lassen müssen ;).
Antwort von Alf_300:
Alles Gewohnheitssache, in vielen Dokus z.B. bei N24/N-TV werden Seqenzen aus Videospielen gezeigt und irgendwann ist das dann das Normale, warum soll man auch noch Reporter vor Ort haben, wenn man bereits ein fast unendliches Spielfimund Nachrichtenarchiv hat ;-)
Antwort von Axel:
Auch wenn das Footage "echt" ist, d.h. an dem Ort und der Zeit gedreht, in die der Beitrag es einbettet, sind es ausgewählte Bilder voller Emotionen, Vorurteile und für bedeutsam gehaltener Dynamik. Dieses komplett erfundene Märchen ist natürlich beschämend, aber vermutlich sind die heimischen Privatsender nicht viel zimperlicher. Es gab hier einen RTL-Beitrag verlinkt (mittlerweile
gelöscht), in dem ein Slashcam-Mitglied als finsterer Schurke auftrat. Das Opfer, eine Gelegenheitsdarstellerin in reality soaps, wurde für den "Dreh" gebrieft, und der "Bericht" war eine inszenierte Falle. Fazit: RTL-Nachrichten, wenn man mal reinschaltet, immer als den verlogenen Dreck betrachten, der sie sind.
Antwort von dustdancer:
ist schon klar, das animated footage für reportagen genutzt werden, aber da stand orginal footage ;). ich meine, wie dumm muss man sein ?
da fällt mir nur das hier ein:
... age#t=118s
Antwort von DWUA:
Man darf sich halt nicht verrückt machen lassen durch die
vielen
Fernseh-"
Anstalten", die sich unentwegt darin versuchen, Lösungen
für ihre Zuschauer zu finden, die eigentlich gar keine Fragen zu haben scheinen:
www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation ... -2709.2011
(So ~ ab Minute 8/9)
Für unser Wohlbefinden ist also u.a. auch die GEZ zuständig.
Was macht man aber dann, wenn einem das
"Hören und Sehen" allmählich vergangen ist?
(Teil 2 von 3)
;))
Antwort von penkeler:
"Wenn man eine grosse Lüge erzählt
und sie oft genug wiederholt, dann werden die
Leute sie am Ende glauben. Man kann die Lüge
so lange behaupten, wie es dem Staat gelingt, die
Menschen von den politischen, wirtschaftlichen und
militärischen Konsequenzen der Lüge
abzuschirmen. Deshalb ist es von lebenswichtiger
Bedeutung für den Staat, seine gesamte Macht
für die Unterdrückung abweichender Meinungen
einzusetzen. Die Wahrheit ist der Todfeind der Lüge,
und daher ist die Wahrheit der grösste Feind des
Staates."
Joseph Göbbels
Antwort von B.DeKid:
@ penkeler
Der is auf gewachsen von mir keine 3 km - wir waren da immer angeln ;-)
Antwort von handiro:
Es gibt aber auch noch solche highlites wie mein Liebling Schramm im ZDF als Parma Vertreter folgenden Witz erzählt:
kommt ein Mann mit nem Schaf unterm Arm ins Schlafzimmer zu seiner Frau und sagt:"das ist die Ziege mit der ich Dich die ganzen Jahre betrogen habe"
sagt die Frau:" das ist aber ein Schaf" Er: "ich red ja auch nicht mit Dir"
Antwort von penkeler:
"FOX News hat wieder einmal ein Meisterstück Propaganda abgeliefert. In einem Bericht über angeblich gewaltsame Ausschreitungen in Moskau nach der umstrittenen Duma-Wahl sieht man Mädels in Sommerkleidern, Palmen und griechische Schriftzeichen. Kein Zufall, denn es handelt sich um alte Bilder aus Athen. Diese Fälschung war kein Versehen, denn zum Teil wurden die Bilder der griechischen Videos so gecropped, dass größere griechische Schrift weggeschnitten wurden."
http://www.plapperstorch.de/?p=36820
http://youtu.be/zacVsn-uYNk
Antwort von mann:
Wo wir gerade ma' dabei sind: auch die
TAGESSCHAU/Tagesthemen hat schon mal auf gröbste Weise gefälscht - da gings um ein Interview mit dem russischen Präsidenten Putin. Keine footage, sondern Text. Sprecher
Tom Buhrow war mit im Spiel. Eine bemerkenswerte und vielbeachtete journalistische Manipulation im Jahr 2008. Hier vier Links dazu, wen's interessiert:
http://www.scribd.com/doc/24658305/Tage ... edienhutte:
"Nach einem kurzen Zusammenschnitt des Interviews kündigt Buhrow an: "Das ganze exklusive Interviewmit Wladimir Putin sehen sie gleich im Anschluß an die Tagesthemen. "Eine glatte Lüge? Zumindest war es die Unwahrheit. In Wirklichkeit bekommen die Zuschauer nicht "das ganze", sondern nur ein total verstümmeltes Interview mit Putin zu sehen. (...). Schon auf die erste Frage Roths wird eine ganz andere Antwort Putins gesendet, als die, die in einer Langfassung des Interviews auf youtube zu sehen ist."
http://www.spiegelfechter.com/wordpress ... -interview:
"Ebenso fraglich bleibt es, warum aus dem Interview gerade die Stellen herausgefiltert wurden, die der westlichen Position widersprechen. Mit der vorgenommenen Kürzung erhält das Interview einen vollkommen anderen Informationsgehalt."
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=964
"...ein großer Teil des Interviews wurde sogar umgeschnitten.(...) Dass aber bestimmte Teile von Putins Antworten in denen er Details oder Beispiele nennt, die Russlands Vorgehen rechtfertigen sollen, entfernt wurden, hinterlässt zumindest einen faden Beigeschmack. Vor allem da in den Medien der letzten Wochen die Verfälschung von Tatsachen im Kaukasus-Konflikt von allen beteiligten Parteien offensichtlich war."
http://www.ksta.de/html/artikel/1218660530000.shtml:
"Die zahlreichen Kritiker erheben nicht von ungefähr Zensurvorwürfe und eine tendenziöse Schieflage in der Darstellung der russischen Positionen im jüngsten kriegerischen Konflikt mit der georgischen Regierung."
Das hat Methode und läuft öfter, als naive Zeitgenossen glauben.