Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // JVC GY HD201e Start



Frage von Camiguin:


Hallo in die Runde.

als ehemaliger Fotoragf lang ists her (mind. 35 J) und zuletzt EDVler nun in "Zwangsrente" war ich auf der Suche nach einem neuen Hobby.
Das Ganze war auch schnell gefunden Filmen und Kochanleitungen auf Video erstellen.
Ich bestellt mir eine Panasonic Cam..... was kam war ein aufgeblasener Joghurtbecher mit Plastikoptik.
Das Ding hab ich entsetzt wieder zurück gesendet und mir eine gebrauchte GY HD 2001e gekauft.
(Da hat man was in der Hand)

So weit so gut, Fotografieren und Filmem sind rein Technich schon zweierlei Dinge und so eine GY HD 2001e ist so garnich eine "Nikon F2 SB Mot" mit der man auf dem Sportplatz rumsteht.

Ich hab jetz eine sicherlich ziemlich dumme Frage zu ein Paar dingen:

1. ich bekomme beim Filmen immer falsche Farbschttierungen ich glaube es liegt am Weisabgleich von den ich nicht weis wie ich ihn machen muss.

2. Welche Standarteinstellung ist so einem Greenhorn wie mir zu empfehlen, für jeden Tipp währe ich Dankbar.

Grüsse an alle

Space


Antwort von srone:

wie das mit dem weissabgleich geht steht doch sicher in der bedienungsanleitung deiner kamera?

auch gibt es nicht das universalsetting, vielleicht mal im automatik-mode anfangen und dann vortasten?

wenn es den gibt...

ansonsten shutter auf 1/50tel, iso/gain so niedrig wie möglich und mit der blende die helligkeit regulieren...:-)

lg

srone

Space


Antwort von Camiguin:

Hallo,
danke für die Reaktion. Leider habe ich keine Anleitung dazu.
Grüsse

Space


Antwort von Jott:

Ein neun Jahre alter Exot (HDV 720p!)? Wieso das denn? Aber gut.

Weißabgleich wie immer und überall: Kamera auf ein weißes Blatt Papier richten (in der Lichtumgebung, in der du filmen willst) und manuellen Weißabgleich machen. Wo genau das Knöpfchen dafür sitzt, kriegst du raus. Google spuckt dir das Manual aus. Es gibt keine Standardeinstellung für innen (Küche).

Fotografieren und Filmen sind nicht so verschieden. Video sind 50 Fotos pro Sekunde, fertig. Als Fotograf weißt du, was Farbtemperatur, Blende und Shutter sind. Nur keine Angst!

Food so aufzunehmen, dass es appetitlich aussieht, gelingt niemandem auf Anhieb. Wer es kann, ist hoch bezahlt. Da hast du dir ein spannendes Hobby ausgesucht.

Space


Antwort von gunman:

Dann schau doch mal im Netz nach einer Gebrauchsanleitung...

Space


Antwort von Jott:

Kameraname eingeben, suchen, erster Treffer, pdf laden.

Space


Antwort von Camiguin:

"""Ein neun Jahre alter Exot (HDV 720p!)? Wieso das denn? """

ganz einfach..... der Preis und die Bedienung. Ich möchte mit 2 Cams arbeiten und da war mir die 201e und die 251 grade recht (zum Schnäppchenpreis)
Wens interessiert kann demnächst mein Erszwerk bei Youtub anschaun (Paella) die wie beim Spanier schmekt.

Space


Antwort von Camiguin:

Jott hat geschrieben:
Ein neun Jahre alter Exot (HDV 720p!)? Wieso das denn? Aber gut.

Weißabgleich wie immer und überall: Kamera auf ein weißes Blatt Papier richten (in der Lichtumgebung, in der du filmen willst) und manuellen Weißabgleich machen. Wo genau das Knöpfchen dafür sitzt, kriegst du raus. Google spuckt dir das Manual aus. Es gibt keine Standardeinstellung für innen (Küche).

Fotografieren und Filmen sind nicht so verschieden. Video sind 50 Fotos pro Sekunde, fertig. Als Fotograf weißt du, was Farbtemperatur, Blende und Shutter sind. Nur keine Angst!

Food so aufzunehmen, dass es appetitlich aussieht, gelingt niemandem auf Anhieb. Wer es kann, ist hoch bezahlt. Da hast du dir ein spannendes Hobby ausgesucht.
Hallo
also kommen die blauen Schattierungen vom nicht ausgeführten Weisabgleich ?
"Ich hab Deine Frage weiter unten beantwortet, bin kein Forenprofi"
Grüsse und danke für die Info

Space


Antwort von Jott:

Oder von Mischlicht. Zum Beispiel Fenster in der Küche (Tageslicht) plus Raumbeleuchtung (Kunstlicht).

Ist es so, dann kann das nichts werden, wie du als Fotograf weißt.

Space



Space


Antwort von Camiguin:

Jott hat geschrieben:
Oder von Mischlicht. Zum Beispiel Fenster in der Küche (Tageslicht) plus Raumbeleuchtung (Kunstlicht).

Ist es so, dann kann das nichts werden, wie du als Fotograf weißt.
<t>ja Mischlicht ist vorhanden, reflektion aus den Fenster hinter der Cam und Leds von der Küche gegenüber, sollte aber funktionieren zumidest wen man Fotos schiesst.<br/>
Wenn ich es richtig verstehe wird der Weisabgleich nicht im Vollvormat gemacht sonderm so 50 / 50<br/>
also 50 Prozent Papier 50 Umgebeung.</t>

Space


Antwort von Jott:

Nö. Papier bildfüllend. Und Fenster zuhängen/zukleben/zuwasauchimmer.

Du brauchst eine kontrollierte Lichtsituation, wie jeder YouTuber.

Space


Antwort von Camiguin:

Jott hat geschrieben:
Nö. Papier bildfüllend. Und Fenster zuhängen/zukleben/zuwasauchimmer.

Du brauchst eine kontrollierte Lichtsituation, wie jeder YouTuber.
also, vormatfüllen rangezoomt und abgleich gemacht bringt mir mehr Blaue schattierungen als 50 50.
stell ich mich nur blöd an.
mit dem Handy gefilmt macht null Probleme bei gleichemLiicht ??

Space


Antwort von WoWu:

Hast Du mal ein Bild, wie die Verfärbung aussieht ?
Die Kameras brauchen nämlich hin und wieder auch einen Schwarzabgleich, weil sonst die dunklen Flächen auch leicht ins farbliche wandern können.
Das kriegt man auch mit perfektem Licht nicht weg ... nur mit einer sauberen Kameraeinstellung.

Space


Antwort von Camiguin:

WoWu hat geschrieben:
Hast Du mal ein Bild, wie die Verfärbung aussieht ?
Die Kameras brauchen nämlich hin und wieder auch einen Schwarzabgleich, weil sonst die dunklen Flächen auch leicht ins farbliche wandern können.
Das kriegt man auch mit perfektem Licht nicht weg ... nur mit einer sauberen Kameraeinstellung.
Hallo ich habe mal die Einstellung mit angehängt, ist warscheinlich nicht richtig da ich beim Weisabgleich die Meldung bekomme "überbelichtet"
Ich kann zwar mit Blende, Bildrate, was anfangen aber die Zusätze sind mir unklar.
Filmen ist nicht Fotografieren :-(

Space


Antwort von Camiguin:

Nachtrag.
auch wenn ich den Filter setze (3.Stufen) wird weiterhin eine Überbelichtung beim Weisabgleich gewarnt.

Space


Antwort von blueplanet:

...uff - voll in die Kontraste (Vordergrund "dunkel", Hintergrund "über-beleuchtet") hinein gefilmt. Da helfen auch keine ND-Filter bzw. machen es noch schlimmer.
Wer macht denn soetwas? Weder ein Fotograf noch eine Filmemacher!
Du solltest Dich um ein richtiges Innenbeleuchtungskonzept (3 Lampen) bemühen, dann klappt es auch mit der WB und dem DR (Dynamic Range).

LG
Jens

Space


Antwort von Camiguin:

Hallo gleiche Situation fotografiert null Problemo

Space


Antwort von blueplanet:

...wenn das für Dich der "gleiche" Bildausschnitt, das Licht, das Setting ist Bild1.JPG wie das Bild2.JPG dann gibt mir das zu denken ;)

Space



Space


Antwort von gunman:

Camiguin hat geschrieben:
Nachtrag.
auch wenn ich den Filter setze (3.Stufen) wird weiterhin eine Überbelichtung beim Weisabgleich gewarnt.
Also das Setzen eines ND Filters hat nichts mit dem Weissabgleich bei der Kamera zu tun.
Ich bin nach deinen Posts davon überzeugt, dass Du den Weissabgelich überhaupt nicht richtig durchgeführt hast !
Filmen ist tatsächlich etwas anderes als Fotografieren, aber vor allen Dingen muss man vor dem Gebrauch einer Kamera die Gebrauchsanleitung gelesen haben, woran ich bei dir doch stark zweifle.

Space


Antwort von wabu:

Um das Problem klarer zu sehen:
So wie das Foto stellst du deine Kamera hin - filmst ein Stück.
Pack das in ein Schnittprogramm und ziehe ein Standbild.
Stelle das hier rein - dann kann man vergleichen!

Space


Antwort von Camiguin:

gunman hat geschrieben:
Camiguin hat geschrieben:


vor allen Dingen muss man vor dem Gebrauch einer Kamera die Gebrauchsanleitung gelesen haben, woran ich bei dir doch stark zweifle.
Ok richtig das Manual habe ich nicht gelesen da ich keins habe. Aber in Ermanglung von Sachkenntnissen bringen mich die Fachbegriffe ausserhalb Blende und Bildrate nicht viel weiter.

Mein Fehler ist wohl eher das ich davon ausging, das die Kamera die ähnlich alt wie meine Gopro 1 welche mit diesen Lichtverhältnissen kein Problem hat auch fertig wird.

Was den Bildwinkel angeht, so habe ich Ihn noch etwas "Lichtextremer mit noch mehr Gegenlicht" gewählt um damit zu zeigen das es für ein Foto überhaupt kein Problem ist ohne zusatzbeleuchtung fertig zu werden.

Space


Antwort von Camiguin:

Nachtrag:
In eine Schnittsoftware packen dauert noch da ich auf einen Adapter warte mit dem ich aus der Cam auf den PC Transportieren kann.

Space


Antwort von DAF:

Camiguin hat geschrieben:
...
Ok richtig das Manual habe ich nicht gelesen da ich keins habe.
Das hier ist nichts für dich - oder?
Jott hat geschrieben:
Kameraname eingeben, suchen, erster Treffer, pdf laden.
Auch wenn die Kameras noch so viel (optisch-äußerlich, und nach 10 Jahren fortschreitender Technik auch nur da) hermachen, und günstig waren Camiguin hat geschrieben:
...
Aber in Ermanglung von Sachkenntnissen bringen mich die Fachbegriffe ausserhalb Blende und Bildrate nicht viel weiter.
...
Dann wird"s mit der Kamera schwer...

Space


Antwort von Camiguin:

,

Space


Antwort von Camiguin:

DAF hat geschrieben:
Camiguin hat geschrieben:
...
Ok richtig das Manual habe ich nicht gelesen da ich keins habe.
Das hier ist nichts für dich - oder?
Jott hat geschrieben:
Kameraname eingeben, suchen, erster Treffer, pdf laden.
Auch wenn die Kameras noch so viel (optisch-äußerlich, und nach 10 Jahren fortschreitender Technik auch nur da) hermachen, und günstig waren Camiguin hat geschrieben:
...
Aber in Ermanglung von Sachkenntnissen bringen mich die Fachbegriffe ausserhalb Blende und Bildrate nicht viel weiter.
...
Dann wird"s mit der Kamera schwer...
dank für den hilfreichen Post

Space


Antwort von Camiguin:

Also erst mal Danke an Alle.
Ich denke es war ne Schnapsidee mit der Hilfesuche.
Werd mich wie immer auf mich selbs verlassen und nach dem try and error prinzip verfahren. Das hat noch immer funktioniert.

solog Gerd

Space


Antwort von wabu:

Versteh ich richtig: du vergleichst dein Cameradisplay mit einem Foto?
Als Fotograf (habe ich auch mal gelernt) kennst du die Blende und auch die Brennweite.
Die Belichtungszeit beim Film wird aus vielerlei Gründen gerne mit 1/25 genommen (bei 25 Bildern pro Sekunde) oder 1/50 bei 50 fps (Bildern pro Sekunde)
Nach meiner Video (niicht Film)Erfahrung schaden kürzere Belichtungszeiten oft nicht.
siehe auch hier:

Was ganz anders ist: ISO (ASA,DIN) oder auch Grain genannt. Während wir früher bei analogen Filmen mit ISO 400 schon Korn hatten fangen heute die Kameras damit erst an.
Damit wird die Kette: gro0e Blende (2,8 oder 4) und 1/25 meist nicht darstellbar. Selbst eine kleinere Blende bringt nicht genügend Abhilfe. Also Grain runter (wenn es schon nicht unten war) und die Belichtungszeit verkürzen. Wenn das nicht gut aussieht muss ein ND Filter (ein Graufilter) vor die Linse um die gewollte Belichtungszeit zu erreichen.
Guckst du auch hier:
https://www.magix.info/de/tutorials/all ... --1120033/

Space



Space


Antwort von Camiguin:

wabu hat geschrieben:
Versteh ich richtig: du vergleichst dein Cameradisplay mit einem Foto?
mein mit einem Hochleistungsmonitor

Space


Antwort von wabu:

Ok das ist was anderes!!!
Nachtrag:


Space


Antwort von Sammy D:

Für mich sieht das so aus, als läge das am Display. Und das Material ist völlig in Ordnung.
Import auf den PC wird Klarheit bringen.

Space


Antwort von DAF:

Camiguin hat geschrieben:
...
dank für den hilfreichen Post
Hast die Anleitung der Kamera nun gefunden? Hier gibt"s sie auch

Space


Antwort von Jott:

Camiguin hat geschrieben:
Nachtrag:
In eine Schnittsoftware packen dauert noch da ich auf einen Adapter warte mit dem ich aus der Cam auf den PC Transportieren kann.
Ich bin Hellseher und meine schon den Inhalt des nächsten Threads zu kennen.

Space


Antwort von Camiguin:

Jott hat geschrieben:
Camiguin hat geschrieben:
Nachtrag:
In eine Schnittsoftware packen dauert noch da ich auf einen Adapter warte mit dem ich aus der Cam auf den PC Transportieren kann.
Ich bin Hellseher und meine schon den Inhalt des nächsten Threads zu kennen.
interessant, las mal raten... Du schwelgst in Hoffnung das ein SAPler den Datentransport vergeigt und hier jammert.........

Ich bin Lernfähig

Space


Antwort von Jott:

Ich schwelge nicht, ich vermute nur. Wette mit mir selber.

Space


Antwort von Henning Bischof:

Diese Kameras haben doch nicht nur ein Weissabgleich-Setting, da sie gebraucht ist wurde dort auch sicherlich manuell geregelt oder user settings hinterlegt. Bei dem Modell sicherlich auch umfangreich einzustellen ala Verschiebung zu Blau/Rot manuell etc. Man könnte also erstmal versuchen die Kamera auf Werkseinstellung zu bringen.

Space


Antwort von Jott:

Das wäre sinnvoll, ja. Im Laufe ihres sehr langen Lebens kann die Kamera völlig verkurbelt worden sein. Mit Pech ist sie auch einfach nur defekt (oft genug der Grund für einen Buchtverkauf), aber davon würde ich erst mal nicht ausgehen.

Das Studium der Bedienungsanleitung läßt sich nun mal nicht vermeiden. Das war ja eine Kamera aus der Pro-Abteilung mit den entsprechenden Einstellmöglichkeiten. Dazu muss man natürlich Grundwissen mitbringen, das wird im Manual auch vorausgesetzt.

Wenn das alles zu mühsam sein sollte, dann war‘s wohl ein Fehlkauf.

Space



Space


Antwort von Camiguin:

Für alle die sich auch eine GY HD 200 - 251 gekauft haben und evtl. mit der Übertragung auf den PC Probleme haben.

Wenn die Übertragung fehlerhaft und lückenhaft ist gibt es eine recht sichere Möglichkeit die Übertragung sicher zu stellen, man besorgt sich einen Reckorder der CDs brennen kann, brennt sich eine CD und hat gleichzeitig eine Sicherung der Daten damit ist sichergestellt das es keine Lücken gibt und man muss nicht unbedingt den PC auf den neusten Stand bringen.,

Space


Antwort von Camiguin:

Jott hat geschrieben:
Das wäre sinnvoll, ja. Im Laufe ihres sehr langen Lebens kann die Kamera völlig verkurbelt worden sein. Mit Pech ist sie auch einfach nur defekt (oft genug der Grund für einen Buchtverkauf), aber davon würde ich erst mal nicht ausgehen.

Das Studium der Bedienungsanleitung läßt sich nun mal nicht vermeiden. Das war ja eine Kamera aus der Pro-Abteilung mit den entsprechenden Einstellmöglichkeiten. Dazu muss man natürlich Grundwissen mitbringen, das wird im Manual auch vorausgesetzt.

Wenn das alles zu mühsam sein sollte, dann war‘s wohl ein Fehlkauf.
"Verkurbelt" hab sicherlich ich das gute Stückund werde mir eine Standarteinstellung Empfehlen lassen von der ich aus meine weiteren Versuche starte.
Die SD Cart ist leer somit wird auch keine Voreinstellung gezogen.

Space


Antwort von Jott:

Mach wirklich erst mal ein Factory Reset.

Und dann musst du dich mit FireWire beschäftigen. Gerne auch mal den Parallelthread über DV-Capturing genießen.

Du musst keinen PC auf den neuesten Stand bringen, im Gegenteil. DV einlesen und schneiden ging schon mit Rechnern von vor zwanzig Jahren. HDV ist komplizierter, das klappte dann erst vor 15 Jahren.

Space


Antwort von gunman:

Camiguin hat geschrieben:
Für alle die sich auch eine GY HD 200 - 251 gekauft haben und evtl. mit der Übertragung auf den PC Probleme haben.

Wenn die Übertragung fehlerhaft und lückenhaft ist gibt es eine recht sichere Möglichkeit die Übertragung sicher zu stellen, man besorgt sich einen Reckorder der CDs brennen kann, brennt sich eine CD und hat gleichzeitig eine Sicherung der Daten damit ist sichergestellt das es keine Lücken gibt und man muss nicht unbedingt den PC auf den neusten Stand bringen.,
Hallo,
Bei allem Respekt, aber Du musst dich wirklich einmal mit der Theorie betreffend digitale Aufzeichnung befassen ! Hier ein Link zu Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/HDV_(Videoformat)
Soweit ich das einschätzen kann, nimmt deine Kamera im HDV Format, auf, eine CD hat aber nur eine Auflösung von 720X576 Pixel, also verschenkst Du schon einen Teil an Auflösung.
Du hast eine alte professionelle Videokamera gekauft die für deine aktuellen Kentnisse betreffend Video absolut ungeeignet ist, das hilft aber jetzt nichts mehr. Ich kann dir nur raten: befasse dich mit der Materie, sonst wirst Du nicht glücklich.

Space


Antwort von Camiguin:

Also wenn man alle logischen und evtl. logischen Einstellungen vorgenommen hat und sich nichts ändert ist es Zeit über Defekte nach zu denken.
Und wie sich herraus stellt liegt ein Defekt vor, lange Rede kurzer Sinn Cam gewechselt alles bestens.

Space


Antwort von Jott:

Mach ich bei Unterhosen auch so.

Space


Antwort von Camiguin:

Jott hat geschrieben:
Mach ich bei Unterhosen auch so.
also ich wechsel diese täglich...........

und mal ehrlich da muss man doch nicht auf einen Defekt warten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Mevo Start Livestreaming Kamera wird per neuer App zur Webcam
ASUS PRIME Z390-P schaltet nicht zum Windows Auto-Start durch
Aputure Amaran 200x start Probleme
Adobe Premiere Elements 2023 mit Styletransfer per KI und schnellerem Start
Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?
ESA Web-TV: Start der "Juice"-Mission
Camcorder Canon Legria hf g25 "Beim Start Meldung und Piepton"
Neues 8K Flagschiff für den L-Mount nun am Start
Start am 5. September - neue DJI Neo Selfie-Drohne für nur 199 Euro?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash