gunman hat geschrieben:
Camiguin hat geschrieben:
vor allen Dingen muss man vor dem Gebrauch einer Kamera die Gebrauchsanleitung gelesen haben, woran ich bei dir doch stark zweifle.
Ok richtig das Manual habe ich nicht gelesen da ich keins habe. Aber in Ermanglung von Sachkenntnissen bringen mich die Fachbegriffe ausserhalb Blende und Bildrate nicht viel weiter.
Mein Fehler ist wohl eher das ich davon ausging, das die Kamera die ähnlich alt wie meine Gopro 1 welche mit diesen Lichtverhältnissen kein Problem hat auch fertig wird.
Was den Bildwinkel angeht, so habe ich Ihn noch etwas "Lichtextremer mit noch mehr Gegenlicht" gewählt um damit zu zeigen das es für ein Foto überhaupt kein Problem ist ohne zusatzbeleuchtung fertig zu werden.
Antwort von Camiguin:
Nachtrag:
In eine Schnittsoftware packen dauert noch da ich auf einen Adapter warte mit dem ich aus der Cam auf den PC Transportieren kann.
Antwort von DAF:
Camiguin hat geschrieben:
...
Ok richtig das Manual habe ich nicht gelesen da ich keins habe.
Das hier ist nichts für dich - oder?
Jott hat geschrieben:
Kameraname eingeben, suchen, erster Treffer, pdf laden.
Auch wenn die Kameras noch so viel (optisch-äußerlich, und nach 10 Jahren fortschreitender Technik auch nur da) hermachen, und günstig waren
Camiguin hat geschrieben:
...
Aber in Ermanglung von Sachkenntnissen bringen mich die Fachbegriffe ausserhalb Blende und Bildrate nicht viel weiter.
...
Dann wird"s mit der Kamera schwer...
Antwort von Camiguin:
,
Antwort von Camiguin:
DAF hat geschrieben:
Camiguin hat geschrieben:
...
Ok richtig das Manual habe ich nicht gelesen da ich keins habe.
Das hier ist nichts für dich - oder?
Jott hat geschrieben:
Kameraname eingeben, suchen, erster Treffer, pdf laden.
Auch wenn die Kameras noch so viel (optisch-äußerlich, und nach 10 Jahren fortschreitender Technik auch nur da) hermachen, und günstig waren
Camiguin hat geschrieben:
...
Aber in Ermanglung von Sachkenntnissen bringen mich die Fachbegriffe ausserhalb Blende und Bildrate nicht viel weiter.
...
Dann wird"s mit der Kamera schwer...
dank für den hilfreichen Post
Antwort von Camiguin:
Also erst mal Danke an Alle.
Ich denke es war ne Schnapsidee mit der Hilfesuche.
Werd mich wie immer auf mich selbs verlassen und nach dem try and error prinzip verfahren. Das hat noch immer funktioniert.
solog Gerd
Antwort von wabu:
Versteh ich richtig: du vergleichst dein Cameradisplay mit einem Foto?
Als Fotograf (habe ich auch mal gelernt) kennst du die Blende und auch die Brennweite.
Die Belichtungszeit beim Film wird aus vielerlei Gründen gerne mit 1/25 genommen (bei 25 Bildern pro Sekunde) oder 1/50 bei 50 fps (Bildern pro Sekunde)
Nach meiner Video (niicht Film)Erfahrung schaden kürzere Belichtungszeiten oft nicht.
siehe auch hier:
Was ganz anders ist: ISO (ASA,DIN) oder auch Grain genannt. Während wir früher bei analogen Filmen mit ISO 400 schon Korn hatten fangen heute die Kameras damit erst an.
Damit wird die Kette: gro0e Blende (2,8 oder 4) und 1/25 meist nicht darstellbar. Selbst eine kleinere Blende bringt nicht genügend Abhilfe. Also Grain runter (wenn es schon nicht unten war) und die Belichtungszeit verkürzen. Wenn das nicht gut aussieht muss ein ND Filter (ein Graufilter) vor die Linse um die gewollte Belichtungszeit zu erreichen.
Guckst du auch hier:
https://www.magix.info/de/tutorials/all ... --1120033/
Antwort von Camiguin:
wabu hat geschrieben:
Versteh ich richtig: du vergleichst dein Cameradisplay mit einem Foto?
mein mit einem Hochleistungsmonitor
Antwort von wabu:
Ok das ist was anderes!!!
Nachtrag:
Antwort von Sammy D:
Für mich sieht das so aus, als läge das am Display. Und das Material ist völlig in Ordnung.
Import auf den PC wird Klarheit bringen.
Antwort von DAF:
Camiguin hat geschrieben:
...
dank für den hilfreichen Post
Hast die Anleitung der Kamera nun gefunden?
Hier gibt"s sie auch
Antwort von Jott:
Camiguin hat geschrieben:
Nachtrag:
In eine Schnittsoftware packen dauert noch da ich auf einen Adapter warte mit dem ich aus der Cam auf den PC Transportieren kann.
Ich bin Hellseher und meine schon den Inhalt des nächsten Threads zu kennen.
Antwort von Camiguin:
Jott hat geschrieben:
Camiguin hat geschrieben:
Nachtrag:
In eine Schnittsoftware packen dauert noch da ich auf einen Adapter warte mit dem ich aus der Cam auf den PC Transportieren kann.
Ich bin Hellseher und meine schon den Inhalt des nächsten Threads zu kennen.
interessant, las mal raten... Du schwelgst in Hoffnung das ein SAPler den Datentransport vergeigt und hier jammert.........
Ich bin Lernfähig
Antwort von Jott:
Ich schwelge nicht, ich vermute nur. Wette mit mir selber.
Antwort von Henning Bischof:
Diese Kameras haben doch nicht nur ein Weissabgleich-Setting, da sie gebraucht ist wurde dort auch sicherlich manuell geregelt oder user settings hinterlegt. Bei dem Modell sicherlich auch umfangreich einzustellen ala Verschiebung zu Blau/Rot manuell etc. Man könnte also erstmal versuchen die Kamera auf Werkseinstellung zu bringen.
Antwort von Jott:
Das wäre sinnvoll, ja. Im Laufe ihres sehr langen Lebens kann die Kamera völlig verkurbelt worden sein. Mit Pech ist sie auch einfach nur defekt (oft genug der Grund für einen Buchtverkauf), aber davon würde ich erst mal nicht ausgehen.
Das Studium der Bedienungsanleitung läßt sich nun mal nicht vermeiden. Das war ja eine Kamera aus der Pro-Abteilung mit den entsprechenden Einstellmöglichkeiten. Dazu muss man natürlich Grundwissen mitbringen, das wird im Manual auch vorausgesetzt.
Wenn das alles zu mühsam sein sollte, dann war‘s wohl ein Fehlkauf.
Antwort von Camiguin:
Für alle die sich auch eine GY HD 200 - 251 gekauft haben und evtl. mit der Übertragung auf den PC Probleme haben.
Wenn die Übertragung fehlerhaft und lückenhaft ist gibt es eine recht sichere Möglichkeit die Übertragung sicher zu stellen, man besorgt sich einen Reckorder der CDs brennen kann, brennt sich eine CD und hat gleichzeitig eine Sicherung der Daten damit ist sichergestellt das es keine Lücken gibt und man muss nicht unbedingt den PC auf den neusten Stand bringen.,
Antwort von Camiguin:
Jott hat geschrieben:
Das wäre sinnvoll, ja. Im Laufe ihres sehr langen Lebens kann die Kamera völlig verkurbelt worden sein. Mit Pech ist sie auch einfach nur defekt (oft genug der Grund für einen Buchtverkauf), aber davon würde ich erst mal nicht ausgehen.
Das Studium der Bedienungsanleitung läßt sich nun mal nicht vermeiden. Das war ja eine Kamera aus der Pro-Abteilung mit den entsprechenden Einstellmöglichkeiten. Dazu muss man natürlich Grundwissen mitbringen, das wird im Manual auch vorausgesetzt.
Wenn das alles zu mühsam sein sollte, dann war‘s wohl ein Fehlkauf.
"Verkurbelt" hab sicherlich ich das gute Stückund werde mir eine Standarteinstellung Empfehlen lassen von der ich aus meine weiteren Versuche starte.
Die SD Cart ist leer somit wird auch keine Voreinstellung gezogen.
Antwort von Jott:
Mach wirklich erst mal ein Factory Reset.
Und dann musst du dich mit FireWire beschäftigen. Gerne auch mal den Parallelthread über DV-Capturing genießen.
Du musst keinen PC auf den neuesten Stand bringen, im Gegenteil. DV einlesen und schneiden ging schon mit Rechnern von vor zwanzig Jahren. HDV ist komplizierter, das klappte dann erst vor 15 Jahren.
Antwort von gunman:
Camiguin hat geschrieben:
Für alle die sich auch eine GY HD 200 - 251 gekauft haben und evtl. mit der Übertragung auf den PC Probleme haben.
Wenn die Übertragung fehlerhaft und lückenhaft ist gibt es eine recht sichere Möglichkeit die Übertragung sicher zu stellen, man besorgt sich einen Reckorder der CDs brennen kann, brennt sich eine CD und hat gleichzeitig eine Sicherung der Daten damit ist sichergestellt das es keine Lücken gibt und man muss nicht unbedingt den PC auf den neusten Stand bringen.,
Hallo,
Bei allem Respekt, aber Du musst dich wirklich einmal mit der Theorie betreffend digitale Aufzeichnung befassen ! Hier ein Link zu Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/HDV_(Videoformat)
Soweit ich das einschätzen kann, nimmt deine Kamera im HDV Format, auf, eine CD hat aber nur eine Auflösung von 720X576 Pixel, also verschenkst Du schon einen Teil an Auflösung.
Du hast eine alte professionelle Videokamera gekauft die für deine aktuellen Kentnisse betreffend Video absolut ungeeignet ist, das hilft aber jetzt nichts mehr. Ich kann dir nur raten: befasse dich mit der Materie, sonst wirst Du nicht glücklich.
Antwort von Camiguin:
Also wenn man alle logischen und evtl. logischen Einstellungen vorgenommen hat und sich nichts ändert ist es Zeit über Defekte nach zu denken.
Und wie sich herraus stellt liegt ein Defekt vor, lange Rede kurzer Sinn Cam gewechselt alles bestens.
Antwort von Jott:
Mach ich bei Unterhosen auch so.
Antwort von Camiguin:
Jott hat geschrieben:
Mach ich bei Unterhosen auch so.
also ich wechsel diese täglich...........
und mal ehrlich da muss man doch nicht auf einen Defekt warten
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum
Original-Thread / Zum
Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD-Forum