Gestern Abend: 2 Std 18 min auf ORF1 Stanley Kubrick: ich will es auf DVD- shrinken, das Teil hat tatsächlich 6,6 GB für 2H16min Spielzeit, Imho 7000 mbit (;Danke Orf - wirklich cool)
Jetzt versuch ich das in ein Image zu schreiben, muß aber jedes Mal so ein dusseliges Menue bei Nero machen.
Ich will den ja auch nur nur schnell schrumpfen auf 4,7GB und nicht neu encoden. - Habe leider keinen DL-Brenner. Außerdem sollte die Quali in Mpeg2 noch i.O. sein.
--Ich weiß schon wie es geht, aber neuEncodierung kommt nicht in Frage, und auch Layerwechsel sind übel, also hat da wer was?
Im Vorraus schonmal ein Danke
Antwort von Beate Goebel:
Michael Weber schrieb am Freitag, 28.04. 2006, 17:25:
> --Ich weiß schon wie es geht, aber neuEncodierung kommt nicht in > Frage, und auch Layerwechsel sind übel, also hat da wer was?
Suchst Du über www.doom9.org nach DVDShrink.
Beate
-- "Wenn man mit Raubkopien wirklich Gruppen wie BroSis, die Backstreet Boys oder gar Britney Spears verhindern könnte, würde ich noch heute ein paar CD-Brenner und einen Zentner Rohlinge bestellen." [B. Mangelsdorff in ger.ct]
Antwort von Michael Weber:
Beate Goebel schrieb:
> Michael Weber schrieb am Freitag, 28.04. 2006, 17:25: > >> --Ich weiß schon wie es geht, aber neuEncodierung kommt nicht in >> Frage, und auch Layerwechsel sind übel, also hat da wer was? > > Suchst Du über www.doom9.org nach DVDShrink. > > Beate
Danke, du hast nich kapiert, was ich meinte. redbook oder sonstwas gibts nicht her.
Isses möglich, einfach nur ne DVD herzustellen, die keine Artikelgeschichte hat? Ist das so schwer?
HOA?
Antwort von Beate Goebel:
Michael Weber schrieb am Freitag, 28.04. 2006, 19:19:
> Danke, du hast nich kapiert, was ich meinte. [...] > Ist das so schwer? > > HOA?
Was glaubst Du eigentlich, wer Du bist? Lerne, höflich zu sein.
Ansonsten: Geh sterben.
Beate
-- "Ich frag mich, wann McKinsey & Co auf den Trichter kommen, daß jemand der mehr als 50% seiner Arbeitszeit an Powerpoint verbringt weder produktiv noch intelligent sein kann. [Ansgar Kursawe in de.alt.recovery.scientist]
Antwort von Franz Lemmler:
Beate Goebel schrieb:
> Was glaubst Du eigentlich, wer Du bist? > Lerne, höflich zu sein. > > Ansonsten: Geh sterben. > > Beate > moin, 100% agree :)
-- MFG Franz "VipeR" Lemmler http://FranzLemmler.de Email:viper@fffc.de Immer Top aktuelle News auf meiner Page :)
Antwort von Michael Weber:
Beate Goebel schrieb:
> Michael Weber schrieb am Freitag, 28.04. 2006, 17:25: > >> --Ich weiß schon wie es geht, aber neuEncodierung kommt nicht in >> Frage, und auch Layerwechsel sind übel, also hat da wer was? > > Suchst Du über www.doom9.org nach DVDShrink. > > Beate
Ähm, schade, ich wollte Niemanden verletzen, hatte nur ne Frage. doom9 hilft mir da in keinster Weise weiter, weil die sich nur um 4,7GB Rohlinge drehen, deshalb meine Frage hier.
Antwort von Michael Weber:
Beate Goebel schrieb:
> Michael Weber schrieb am Freitag, 28.04. 2006, 19:19: > > >> Danke, du hast nich kapiert, was ich meinte. > [...] >> Ist das so schwer? >> >> HOA? > > Was glaubst Du eigentlich, wer Du bist? > Lerne, höflich zu sein. > > Ansonsten: Geh sterben. > > Beate Hey, komm mal klar. Ich hab hier nur ne Frage gestellt, da du sie mir nicht beantworten kannst verzichte ich auf weitere Aüßerungen diesbezüglicht.
und tschüß
Antwort von Michael Weber:
das doom Teil kenne ich seit Jahren, nix Neues, aber das hilft mir dabei nicht. Wenn man hier mal ne Frage bezüglich der Matritzen stellt, wird man meistens abgetan, #Du# bist das beste Beispiel dafür. Vielleicht liest ja ein netterer Mensch mit und bringt mir ein Beispiel. - Das wäre mal progressives. - Danke
An dich Beate - einfach mal wieder guten Sex haben und dann gehts auch wieder.
Klickedieklickediklick
Moinsen
Antwort von Martin D. Bartsch:
On Fri, 28 Apr 2006 17:25:20 0200, Michael Weber wrote:
>Jetzt versuch ich das in ein Image zu schreiben, muß aber jedes Mal so ein >dusseliges Menue bei Nero machen.
Nero ist ja auch so eine Software, die ich seit der Einführung der CD-Brenner freiwillig nicht benutzen tät. Also, ich weiß ja nicht, wovon Du ausgehst, ich habe im Laufe meiner DVD-Erstellung einen VIDEO TS-Ordner und wenn der größer als 4,7 GB ist, lasse ich dvdShrink darauf los, egal ob das Ding ein Menü enthält oder nicht, danach gehe ich mit ImgTool darüber und brenne das entstandene Image dann auf eine 4,7 GB DVD.
Antwort von Reinhard Schumacher:
Martin D. Bartsch schrieb:
>Also, ich weiß ja nicht, wovon Du ausgehst, ich habe im Laufe meiner >DVD-Erstellung einen VIDEO TS-Ordner und wenn der größer als 4,7 GB >ist, lasse ich dvdShrink darauf los, egal ob das Ding ein Menü enthält >oder nicht, danach gehe ich mit ImgTool darüber und brenne das >entstandene Image dann auf eine 4,7 GB DVD.
Mal rein interessehalber, DVD-Shrink hat ja selbst eine Brennfunktion. Welchen Vorteil hätte ich bei ImgTool?
-- Reinhard
Fettflecke werden wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht.
Antwort von Reinhard Schumacher:
Martin D. Bartsch schrieb:
>Also, ich weiß ja nicht, wovon Du ausgehst, ich habe im Laufe meiner >DVD-Erstellung einen VIDEO TS-Ordner und wenn der größer als 4,7 GB >ist, lasse ich dvdShrink darauf los, egal ob das Ding ein Menü enthält >oder nicht, danach gehe ich mit ImgTool darüber und brenne das >entstandene Image dann auf eine 4,7 GB DVD.
Mal rein interessehalber, DVD-Shrink hat ja selbst eine Brennfunktion. Welchen Vorteil hätte ich bei ImgTool?
-- Reinhard
Fettflecke werden wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht.
Antwort von Martin Hillebrand:
Michael Weber schrieb: > [blubb]
*PLONK* Won't see you again. Lerne erst mal die Grundregeln von *freundlicher* Kommunikation. Ohne Gruß Martin.
Antwort von Lars Mueller:
Michael Weber trollte weiter herum:
> An dich Beate - einfach mal wieder guten Sex haben und dann gehts auch > wieder. > > Klickedieklickediklick > > Moinsen
*PLONK*
Antwort von Michael Weber:
Martin Hillebrand schrieb:
> Michael Weber schrieb: >> [blubb] > > *PLONK* > Won't see you again. > Lerne erst mal die Grundregeln von *freundlicher* Kommunikation. > Ohne Gruß > Martin.
und Tschüß...
Antwort von Michael Weber:
Lars Mueller schrieb:
> Michael Weber trollte weiter herum: > >> An dich Beate - einfach mal wieder guten Sex haben und dann gehts auch >> wieder. >> >> Klickedieklickediklick >> >> Moinsen > > *PLONK*
und Tschüß
Antwort von Michael Weber:
Martin D. Bartsch schrieb:
> On Fri, 28 Apr 2006 17:25:20 0200, Michael Weber > wrote: > >>Jetzt versuch ich das in ein Image zu schreiben, muß aber jedes Mal so ein >>dusseliges Menue bei Nero machen. > > Nero ist ja auch so eine Software, die ich seit der Einführung der > CD-Brenner freiwillig nicht benutzen tät.
Die Soft gabs halt gratis zum Brenner dazu und hat eigentlich bisher auch wunderbar funktioniert.
> Also, ich weiß ja nicht, wovon Du ausgehst, ich habe im Laufe meiner > DVD-Erstellung einen VIDEO TS-Ordner und wenn der größer als 4,7 GB > ist, lasse ich dvdShrink darauf los, egal ob das Ding ein Menü enthält > oder nicht, danach gehe ich mit ImgTool darüber und brenne das > entstandene Image dann auf eine 4,7 GB DVD.
Danke, ich hab einfach die .ifo und entsprechende .vob gelöscht und mit bösen Programm vom Image ratzfatz auf DVD gebrannt. Danke, das wars.
Obs Standalone-kompatibel ist, ist mir langsam auch wurscht, da fast jeder im Bekanntenkreis DivX fähige Player, oder 'nen PC hat.
THX
Antwort von Wolfgang Hauser:
Michael Weber schrieb:
>Ähm, schade, ich wollte Niemanden verletzen, hatte nur ne Frage.
Die da wäre?
>doom9 hilft mir da in keinster Weise weiter, weil die sich nur um 4,7GB >Rohlinge drehen, deshalb meine Frage hier.
Komisch, daß Dich das stört. Im OP hattest Du Double Layer nämlich abgelehnt.
Wenn Dir der Video-DVD-Standard egal ist, kannst Du Dir das Authoring sowieso komplett sparen und einfach .mpg brennen.
Antwort von Michael Weber:
Wolfgang Hauser schrieb:
> Wenn Dir der Video-DVD-Standard egal ist, kannst Du Dir das Authoring > sowieso komplett sparen und einfach .mpg brennen.
Hab ich letztlich auch gemacht, und die ganze Chose einfach auf UDF-DVD gebrannt. Dieses ganze Authoring Zeugs war mir echt zu komplex, ich wollts ja eh nur archivieren.
THX
Antwort von Sven Bötcher:
Wolfgang Hauser schrieb: > Michael Weber schrieb: > >> Ähm, schade, ich wollte Niemanden verletzen, hatte nur ne Frage. > > Die da wäre? > >> doom9 hilft mir da in keinster Weise weiter, weil die sich nur um 4,7GB >> Rohlinge drehen, deshalb meine Frage hier. > > Komisch, daß Dich das stört. Im OP hattest Du Double Layer nämlich > abgelehnt.
Er schreibt ein wenig wirr. Kein Wudner, dass niemand versteht, was er überhaupt will.
Bye Sven
Antwort von Sven Bötcher:
Reinhard Schumacher schrieb: > Martin D. Bartsch schrieb: > >> Also, ich weiß ja nicht, wovon Du ausgehst, ich habe im Laufe meiner >> DVD-Erstellung einen VIDEO TS-Ordner und wenn der größer als 4,7 GB >> ist, lasse ich dvdShrink darauf los, egal ob das Ding ein Menü enthält >> oder nicht, danach gehe ich mit ImgTool darüber und brenne das >> entstandene Image dann auf eine 4,7 GB DVD. > > Mal rein interessehalber, DVD-Shrink hat ja selbst eine Brennfunktion.
Seit wann hat DVD-Shrink eine eigene Brennengine? Der bedient sich ldiglich der Brennengine von Nero im Hintergrund wenn dies auf dem PC installiert ist.
Bye Sven
Antwort von Martin D. Bartsch:
On Fri, 28 Apr 2006 23:42:31 0200, Reinhard Schumacher wrote:
>Mal rein interessehalber, DVD-Shrink hat ja selbst eine Brennfunktion. >Welchen Vorteil hätte ich bei ImgTool?
Da ich kein Nero hatte, hat mir DVDShrink nie das Brennen angeboten. Ich habe mir dann eine Arbeitsweise ausgetüftelt die funktioniert und die ich empfehlen kann. Das heißt nicht, das es nicht auch anders geht.
Antwort von Martin D. Bartsch:
On Sat, 29 Apr 2006 07:41:55 0200, Michael Weber wrote:
>Obs Standalone-kompatibel ist, ist mir langsam auch wurscht, da fast jeder >im Bekanntenkreis DivX fähige Player, oder 'nen PC hat.
Wenn man das so machen kann, spart man sich manches Kopfzerbrechen. Ich würde auch gerne unsere 5-Minuten-Berichte, die als Ansichtsexemplare an die Beteiligten weitergegeben werden, im DVD-Format auf CD-Rohlinge brennen, aber wenn das dann einer nicht abspielen kann, ist das schlecht fürs Image und gibt Ärger mit der Studioleitung.
Antwort von Reinhard Schumacher:
Sven Bötcher schrieb:
>Reinhard Schumacher schrieb:
>> Mal rein interessehalber, DVD-Shrink hat ja selbst eine Brennfunktion. > >Seit wann hat DVD-Shrink eine eigene Brennengine? Der bedient sich >ldiglich der Brennengine von Nero im Hintergrund wenn dies auf dem PC >installiert ist.
Mag sein. Ich bin ja nur Benutzer dieser Software, was die intern macht, wird mir ewig verborgen bleiben. Für mich hatte es den Anschein, als ob DVD-Shrink selbst brennt. Man lernt halt nie aus.
-- Reinhard
Fettflecke werden wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht.
Antwort von Reinhard Schumacher:
Martin D. Bartsch schrieb:
>On Fri, 28 Apr 2006 23:42:31 0200, Reinhard Schumacher > wrote: > >>Mal rein interessehalber, DVD-Shrink hat ja selbst eine Brennfunktion. >>Welchen Vorteil hätte ich bei ImgTool? > >Da ich kein Nero hatte, hat mir DVDShrink nie das Brennen angeboten. >Ich habe mir dann eine Arbeitsweise ausgetüftelt die funktioniert und >die ich empfehlen kann. Das heißt nicht, das es nicht auch anders >geht.
Die Verknüpfung mit Nero war mir bis gerade nicht bekannt. So macht ImgTool natürlich auch für mich einen Sinn.
-- Reinhard
Fettflecke werden wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht.
Antwort von Michael Spohn:
Michael Weber schrieb: > das doom Teil kenne ich seit Jahren, nix Neues, aber das hilft mir dabei > nicht.
Eigentlich hilft das sogar *sehr* weit. Vor allem bezüglich der DVD-Erstellung ohne Menüs hätte ich Dir dort einen passenden Link präsentieren können.
> Wenn man hier mal ne Frage bezüglich der Matritzen stellt, wird man > meistens abgetan, #Du# bist das beste Beispiel dafür. > Vielleicht liest ja ein netterer Mensch mit und bringt mir ein Beispiel. -
Ist nur schade für Dich, denn wenn Du Dich nicht wie ein dummer Proll benehmen würdest, hätte ich Dir eine ausführliche Antwort geben können ...
> Das wäre mal progressives. - Danke
So "progressiv" wie Dein Auftreten hier?
> An dich Beate - einfach mal wieder guten Sex haben und dann gehts auch > wieder.
Und damit verrätst Du uns auch noch Dein Alter! (;Zumindest das geistige.)
> Klickedieklickediklick
Würdest Du bitte auch in Zukunft die E-Mail-Adresse tomwebernospamtuersteher@hotbox.ru beibehalten? Darauf ist nämlich jetzt ein Filter angelegt! mweber55@hotbox.ru habe ich vorsichtshalber auch gleich mit dort hineingelegt.
Und wenn Du in 2 Jahren dann 16 bist und Dich vielleicht *doch* endlich zu benehmen gelernt hast, darfst Du noch mal nachfragen, ok? Nach 2 Jahren werden Filter bei mir nämlich gelöscht.
-- Tschüß Michael
Antwort von Hans-Georg Michna:
On Fri, 28 Apr 2006 17:25:20 0200, Michael Weber wrote:
>Gestern Abend: >2 Std 18 min auf ORF1 Stanley Kubrick: >ich will es auf DVD- shrinken, das Teil hat tatsächlich 6,6 GB für 2H16min >Spielzeit, Imho 7000 mbit (;Danke Orf - wirklich cool) > >Jetzt versuch ich das in ein Image zu schreiben, muß aber jedes Mal so ein >dusseliges Menue bei Nero machen. > >Ich will den ja auch nur nur schnell schrumpfen auf 4,7GB und nicht neu >encoden. - Habe leider keinen DL-Brenner. Außerdem sollte die Quali in >Mpeg2 noch i.O. sein. > >--Ich weiß schon wie es geht, aber neuEncodierung kommt nicht in Frage, und >auch Layerwechsel sind übel, also hat da wer was?
Michael,
Schrumpfen geht nicht ohne Neu-Encodierung.
Ich habe mal MuxMan verwendet, das erstellt eine DVD ohne Menü. Allerdings muss man dazu vorher sinnloserweise erst noch demultiplexen, wozu ich ProjectX verwendet hatte.
Ich würde an deiner Stelle die Menüerstellung mit Nero Vision so weit optimieren, dass sie ganz schnell und leicht geht. Das ist vermutlich in deiner Situation immer noch die beste Lösung.
Hans-Georg
-- No mail, please.
Antwort von Reinhard Schumacher:
Mark Burger schrieb:
>Reinhard Schumacher schrieb: > >> Martin D. Bartsch schrieb: > >>>Da ich kein Nero hatte, hat mir DVDShrink nie das Brennen angeboten. >>>Ich habe mir dann eine Arbeitsweise ausgetüftelt die funktioniert und >>>die ich empfehlen kann. Das heißt nicht, das es nicht auch anders >>>geht. >> >> Die Verknüpfung mit Nero war mir bis gerade nicht bekannt. So macht >> ImgTool natürlich auch für mich einen Sinn. > >Ich hab so das Gefühl, daß Ihr, wenn Ihr schon nicht die in der Hilfe >verlinkten Anleitungen lesen wollt, einfach mal unter "Backupziel wählen" >die Optionen angucken solltet. ImgTool kann man sich da getrost sparen.
Es gibt für mich kaum etwas Schlimmeres, als am Computer Hilfetexte zu lesen (;was ich aber trotzdem manchmal tue, wenn ich nicht weiter komme). Es geht nichts über altmodisch gedruckte Anleitungen.
Ich selbst benutze ImgTool nicht, habe es noch nicht mal. Aber ich kann jetzt verstehen, warum andere es benutzen, wenn DVD-Shrink bei denen keine Brennfunktion anbietet.
-- Reinhard
Fettflecke werden wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht.
Antwort von Michael Weber:
THX, hat sich erledigt.
Antwort von Martin D. Bartsch:
On Tue, 2 May 2006 20:22:12 0200, Mark Burger wrote:
>die Optionen angucken solltet. ImgTool kann man sich da getrost sparen.
Da ich auf meine DVDs gelegentlich noch Text- oder Bilddateien packe (;die Cover oder Beschreibungen aus dem Filmlexikon oder Shotlists aus dem Archiv oder sogar die Projektdatei von GfD), diese Dateien aber von DVD-Shrink ignoriert werden, geht das für mich nicht.
Antwort von Martin D. Bartsch:
On Thu, 4 May 2006 07:25:23 0200, Mark Burger wrote:
>In welchen Ordner packst Du die? Kommen die Standalones damit klar?
Hauptverzeichnis. Bisher selber getestet auf einem Toshiba, einem Philips 722 und einem Sony, auch von den ca. 50 verschiedenen DVDs, die bisher weitergegeben wurden, hatte ich noch keine Reklamation.