Frage von Jeffe:Hallo,
ich hab in der Suchfunktion "MVX25i" eingegeben und mir die ausführlichsten durchgelesen. Da die MVX25i älter ist und die MVX45i neuer aber 100000x teurer, erwäge ich den Kauf es "alten Eisens" namens MVX25i. Ist die Leistung diesbezüglich im Vergleich zu vergleichen oder spielt die MVX45i in einer höheren Liga als die MVX25i. Beide haben einen OIS und nur einen CCD.
Wenn die Panasonic NV-GS280 einen manuellen Ring hätte.....:-(
Deshalb kommt eher die MVX25i in Frage. Ist der Unterschied zur MVX45i groß, was nehmen sie sich in Bildqualität und Tonqualität?
Liebe Grüße,
Jeffe
Antwort von Acer:
Wenn die Panasonic NV-GS280 einen manuellen Ring hätte.....:-(
Hat sie aber net, guck doch zur NV-GS250, die hat das und alles was die MVX25i auch hat. Wenn du mehr investieren würdest, vorausgesetzt, ne?
Kann dir sonst net weiterhelfen, da wüsste der gute Markus mehr, online iss er, aber gleich vielleicht nimmermehr
*zufälligerweise reimt sich das ja, upps...:)*
Philipp
PS:
Panasonic NV-GS250
Antwort von Markus:
...da wüsste der gute Markus mehr,...
Neee, Fachmann für alle möglichen Camcorder und Ausstattungsdetails ist doch der Jan. Vielleicht schaut er ja noch vorbei... ;-)
Antwort von Acer:
@Markus
Wieso?
ich glaub, dass mal einer schrieb: Markus ist für das Gebiet Camcorder (Allgemein)/-Kaufempfehlung zuständig. Stimmt das etwa net?
Philipp
*edit*
Ich glaub Jeffe mächt trotzdem gern' ne Antwort auf seine Frage, oder? Jetzt sind wir in einem Off-Topic, wie das so schön heißt...
Antwort von Markus:
Markus ist für das Gebiet Camcorder (Allgemein)/-Kaufempfehlung zuständig. Stimmt das etwa net?
Nö, stimmt net. ;-)
Ich glaub Jeffe mächt trotzdem gern' ne Antwort auf seine Frage, oder?
@ Jeffe:
3. Mir hat noch immer niemand geantwortet... ;-)
Antwort von Jan:
Du hast recht die MVX 45i - ist eine recht beliebte Kamera.
Ich kenne selten eine Cam wo der Vorvorgänger so ähnlich ist.
Die alte MVX 25 i von 2004 ist fast allen Bereichen gleich :
CCD Grösse, Auflösung, opt. Zoom, RGB Filter, intelligenter Zubehörschuh, gleicher Akku, gleicher Filterdurchmesser,manueller Scharfstellring, AF Messvorwahl bei Foto"s, beide Supernight Modus, Kopfhörer / Mikroeingang, USB - Firewire. (hab noch mal kurz nachgeschaut)
Ob die alte MVX 25i schon manuelle Tonaussteuerung hat weiss ich nicht, USB Highspeed hat nur die MVX 45i - aber der Film wird besser eh mit Firewire überspielt.
Da die Cam ein wenig älter ist bin ich mir nicht zu 100 % sicher ob die MVX 25i wirklich einen optischen Stabilisator hat, die noch ältere MV 20 schon, mit der habe ich öfter gefilmt. Man kann leider den Internetseiten nicht immer vertrauen - zuletzt wollte ein Anbieter eine MiniDV als Digital 8 verkaufen. In einem älteren Firmen Canonprospekt steht nämlich, bei der MVX 25i nur Bildstabilisator, ein paar Seiten weiter bei der MVX 3i deutlich optischer Stabilisator, das hat mich ein wenig beunruhigt.
Hat eine Slashcamer privat eine MVX 25i und kann das klarstellen ?
Die Frage ist ob man die alte MVX 25 i wirklich noch bekommt (preiswert) - wenn der Preis deutlich unter dem der MVX 45i liegt kann man meiner Meinung schon zuschlagen, bei 50-100 € würde ich die Neue nehmen.
LG
Jan
25 i
Antwort von Frank B.:
Hallo,
die 25i ist für den Preis, den sie mal gekostet hat, sicher ein guter Kauf. Ich habe sie für eine Video AG im vergangen Jahr angeschafft, arbeite aber selbst fast gar nicht mit ihr. Mir ist sie einfach zu "popelig" - viele Einstellungen nur im Menü. Da ich die Unterlagen im Moment nicht hier habe, kann ich gar nichts genaues über den Bildstabilisator sagen. Ich dachte eigentlich, er wäre optisch.
Auf alle Fälle hat sie eine manuelle Tonaussteuerung und eine USB Schnittstelle, die allerdings nur zur Übertragung von Standbildern von der Foto-Speicherkarte (SD Card) geeignet ist.
Gruß Frank
Antwort von Harser:
Nach Canon specifications haben die MVX20i und MVX25i keinen optischen Stabilisator, ich habe auch anderswo keine anderslautenden Informationen gefunden.
http://www.canon-europe.com/mvx20series ... D=278447#2
Hier steht es ganz eindeutig: MVX20 series - EIS.
Das ist dann damit der gravierendste Unteschied zwischen den beiden Serien!
In den specifications ist eine manuelle Tonaussteuerung für die 20/25er angegeben. Manuellen Fokusring haben beide Serien.
Antwort von Jan:
Danke Harser, mein Gefühl sagte mir das Gleiche, ich wusste es bloß nicht zu 100 %.
LG
Jan