Frage von Nadine123:Hey Leute,
erstmal muss ich sagen ist ein echt super Forum hier.
So nun zu meinem Problem:
Gestern habe ich voller Freude meinen Sony Digital8 DCR-TRV250E Camcorder bei M.-Markt abgeholt. Diesen habe ich vor 2 Jahren ca. dort gekauft.
Mittlerweile war sie auch schon das dritte Mal jetzt in Reperatur.
Beim letzten Mal wegen Neueinbau dieses CCD-Chips (oder so ähnlich)!!!
Ja, und dann wollte ich gestern schööön den Akku meiner Cam aufladen und mal wieder richtig filmen bei diesem Wetter, da kommt doch glatt mal wieder diese tolle Fehlermeldung, die ich früher schonmal immer mal wieder hatte:
--------------> C:31:23
Und nichts geht mehr! Ich nehm den Akku raus und pack ihn wieder rein und das gleiche mach ich mit der Kassette.
Aber nichts ändert sich! Ich versuch die Cam wieder anzumachen doch kurz bevor alles losgeht...piep piep piep C:31:23
Leute, bitte helft mir!!! Ich habe die Kamera auch schon offen für ne Zeit mal stehen lassen, hab ich so gehört, dass man das versuchen könnte.
Na ja freue mich über viele tolle unterstützende Antworten!!!
:-)
gruss Nadine
Antwort von Stefan:
Dir rennt vielleicht die Zeit davon und du solltest rasch handeln. Die typische Sony Garantiezeit ist 2 Jahre - verdammt nah an deinem vermuteten Kaufdatum.
Mit der Dokumentation der Reparaturversuche (Rechnungen aufgehoben?) solltest du dich direkt an Sony wenden. Wenn es bei drei Reaparaturen nicht gelungen ist die Kamera fehlerfrei zu machen, hast du genug guten Willen gezeigt und in dem Gerät ist wohl der Wurm drin.
Auch wenn die 2 Jahre bereits abgelaufen sind, kannst du vielleicht etwas auf Kulanz heraushandeln, wenn du lange Nichtnutzungszeiten durch Reparaturen vorbringst. Ich würde es versuchen.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Nadine123:
Mmmmh...muss ich wohl nochmal hin! Aber ich dachte, dass man diese C: Fehler immer selbst irgendwie beheben kann?!?!
Hab"ich zumindest gelesen in der Bedienungsanleitung...
Aber meint ihr vielleicht, dass es auch am Akku liegen kann!? Das der irgendwie im Oarsch ist!!!?? ;-)
Antwort von Stefan:
Ja die Bedienungsanleitung gibt ein Verfahren vor, um den Fehler zu beheben. Wenn das Verfahren nicht hilft, soll man den Sony Service bemühen...
Ich war der Ansicht, dass du schon das Verfahren ausprobiert hast. Im Netz gibt es etliche Problemmeldungen mit diesem Fehlercode. Es scheint, dass Sony hier ein grundsätzliches Problem hat.
Einige User berichten von gezielten Schlägen auf die in bestimmter Position gehaltener Kamera... Möglicherweise hilft das gegen gelockerte Verbindungsbahnen zwischen den einzelnen Leiterplatten.
http://www.pechorin.com/m/2004/11/16/FI ... 26151.html
http://www.camerahacker.com/Forums/Disp ... Code..html
Aber ehrlich gesagt, das wäre mir zu heiss. Im Moment solltest du versuchen Hilfe von Sony zu bekommen. Wenn das nicht geht, kannst du die Kamera immer noch prügeln.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Nadine123:
Na ja ich glaube ich prügel schonmal jetzt drauf ein! Bin wirklich sauer darüber...
Ansonsten versuch ichs nochmal bei Sony direkt!!!
Danke für deine Mühen und wenn sonst noch jemand ne evtl. Lösung hat...
Immer her damit!!! ;-)
Antwort von Nadine123:
Unglaublich, uuuuuuuuuuuunglaublich!
Ich hau gerade eben ein paar Mal rechts gegen das Gehäuse mach den Akku kurz raus und wieder rein!
Und jetzt dürft ihr mal raten was passiert ist!?!?!?
:-)
Es klappt wieder!!!! JUUUUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUU!
Danke danke danke............
Antwort von Markus:
Bauen die bei Sony jetzt kleine Masochisten, die immer mal geschlagen werden wollen? - Naja dann weiß ich ja in Zukunft, was zu tun ist, wenn mal einer meiner Camcorder spinnen sollte. ;-)
Antwort von oliver II:
Hallo Nadine,
wenn Du noch Garantie auf dem Gerät hast, würde ich es auf jeden Fall reparieren lassen, da die von Dir geschilderte Methode sicher nicht auf Dauer die sicherste ist.