Newsmeldung von slashCAM:Einen kostengünstigen Zugang zu ihrer Motion Capture Technologie bietet IKinema mit dem neuen, auf dem HTC Vive System basierenden Orion. Benötigt wird an Hardware ein VR...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
IKinema Orion -- Low Budget Motion Capture via HTC Vive Tracker
Antwort von Heinrich123:
WOW
Antwort von CandyNinjas:
Das ist schon genial...
...-aber ich raff das nicht! Je ein Tracker an den Füßen, je einen in der Hand, einer hinten an der Hüfte und einer am Kopp. Nix an den Schultern, Ellenbogen und Knien - wie soll das gehen mit der Genauigkeit, die im Demovideo gezeigt wird? Im Hintergrund seh ich eine Cam. Vielleicht brauchts ja zum track-Resolve noch zusätzliche Videostreams aus verschiedenen Winkeln? Das alles ist mir ein Rätsel...
Antwort von CandyNinjas:
Hab jetzt noch a bisserl tiefer gegraben aber leider nix spezifisches gefunden außer viel Werbeblabla. Ich geh jetzt einfach mal davon aus, daß die zur Berechnung keine zusätzlichen Videostreams nutzen sondern nur die 6 Tracker. Das hieße dann, daß die aus der Positions- und Rotationsinfo der Tracker und dem Wissen um das menschliche Skelett und seiner Beweglichkeitseinschränkungen die Position der restlichen Gelenke, die keine tracker haben berechnen. Leider artet das zum Beispiel für die Ellenbogen in eine Raterei aus. Ich kann mir mehrere Posen vorstellen, bei denen die Handtracker Position und Rotation beibehalten, die Ellenbogen aber an unterschiedlichen Orten im Raum sein können.
Ich würde diese 6-Tracker-Option als Einsteigerpaket ansehen und mir als Upgrade eine 10-Tracker-Option (zusätzlich Ellenbogen und Knie) wünschen.
Als Premiumoption wäre der "Vollausbau" mit zusätzlich 2 Schultertrackern und eventuell anstatt einem Hüfttracker am Rücken - zwei Hüfttracker (links und rechts an der Hüfte) - obwohl ich mir nicht sicher bin, ob da zwei Hüfttracker nötig sind, weil ja zur Position auch immer die Rotationsinfo dazukommt.