Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Hochwertige GoPro / Fingercams Alternativen



Frage von buddes:


Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer guten Fingercam in HD Qualität. Die GoPro ist mir schon zu groß. Der Camerakopf sollte Fingergröße haben.
Die Aufnahmeeinheit kann durchaus extern liegen.
Aufgenommen werden sollte auf Speicherkarte.

Auf meiner Suche bin ich auf die POV HD gestoßen, welche ich mir auch direkt zu Testzwecken zugelegt habe. Leider haben mich am Ende die Aufnahmen nicht überzeugen können. Bei schnellen Lichtverhältnissänderungen kommt die Cam einfach nicht mit.

Aber die Größe hat gepasst.
Bisher haben wir in SD mit einer Fingercam aus dem Medizinbereich gefilmt.
Diese lieferte perfekte Bilder. Leider gibt es dazu keinen Nachfolger, wobei die Cam auch 2k gekostet hat.

Wie reagiert die GoPro HD2 bei schnellen Lichtwechseln (Sonne / Schatten / Hell / Dunkel) etc.

Mein Budget liegt bei 1k für diese Cam

Space


Antwort von handiro:

Es gibt bisher keine HD cam in der Grösse unter 1k€, die nicht bei schnellen Bewegungen und Lichtwechseln zusammenbricht. Das liegt an der heftigen Kompression der Codecs. Jede SD Kamera ist da bis heute besser. Es gibt von Sony und Pana eine Fingerkamera mit AVCHD, die liegen bei ca. 1,5k€ aber die habe ich nicht getestet und bezweifele, dass die das besser können als die alten SD chips.

Space


Antwort von Bernd E.:

...GoPro ist mir schon zu groß. Der Camerakopf sollte Fingergröße haben. Die Aufnahmeeinheit kann durchaus extern liegen...Budget liegt bei 1k für diese Cam Vielleicht kann schon die Replay XD1080 deine Vorgaben erfüllen? Sie ist zwar auch "nur" eine Actionkamera wie die GoPro und keine High-End-Fingerkamera, doch sie kann immerhin über HDMI ein unkomprimiertes Signal ausgeben und damit die starke interne h264-Komprimierung umgehen. Aufgezeichnet wird dann auf einem externen Rekorder wie dem HyperDeck Shuttle 2 von Blackmagic Design (preisgünstig, aber in der Handhabung etwas kompliziert bzw. eingeschränkt) oder dem Atomos Ninja (im Paket mit der Replay knapp über deinem Budget, dafür praktikabler, inklusive Display und sinnvollerer Stromversorgung). Als Speichermedien kommen in diesen Fällen allerdings keine SD-Karten mehr zum Einsatz, sondern Festplatten bzw. SSDs. Auf SDHC kann nur komprimiert in der Replay aufgenommen werden.

Space


Antwort von buddes:

wow cool... gute Idee...
Ich bin mir nur nicht sicher in wie weit das die Bildqualität bei starken Kontrasten beeinflusst.

Könnt ihr mir dazu was sagen?

Ich habe ein Video gefunden, wo die replay ebenfalls massive Probleme hat aus einem dunkeln Tunnel ins Sonnenlicht zu fahren.

Gruß
Sascha

Space


Antwort von handiro:

Der HDMI Ausgang ist schon eine Chance für Verbesserung, ich wette der Film den Du gesehen hast war mit der SD Karte aufgezeichnet und wegen der Kompression unbrauchbar, so wie alle diese HD Dinger die auf SD aufzeichnen (mit Ausnahme der GoPro).

Space


Antwort von Bernd E.:

...Ich habe ein Video gefunden, wo die replay ebenfalls massive Probleme hat aus einem dunkeln Tunnel ins Sonnenlicht zu fahren... Wunder sollte man bei all diesen Geräten keine erwarten, denn sie sind nun mal für den Vollautomatikbetrieb ausgelegt, und der hat gerade bei kontrastreichen Motiven schnell seine Grenzen. Das allgemeine Problem der Testvideos - ganz egal ob mit GoPro, Replay, CamOne, ActionPro oder einer der unzähligen anderen Actionkameras gedreht -, ist auch meist, dass man schon die Einstellungen der Kamera bei der Aufnahme nicht erfährt (die Replay zum Beispiel hat ein relativ umfangreiches erweitertes Menü, mit dem sich das Bild beeinflussen lässt). So kann man nicht beurteilen, ob das was man im Test sieht, bereits das Beste ist, was die Kamera drauf hat, oder nur das zufällige Ergebnis einer mittelmäßigen Werkseinstellung. Nachbearbeitung und Komprimierung zum Hochladen ins Internet sind dann der nächste Unsicherheitsfaktor: Dabei lässt sich manches verbessern, aber auch ruinieren. Schlussendlich bleibt einem wahrscheinlich nur übrig, die Kamera selber zu testen und bei Nichtgefallen zurückzuschicken.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Disney entwickelt hochwertige DeepFakes
Hochwertige Webcam, die Einstellungen im Gerät speichert
hochwertige Cases für Smartphones?
Filmlicht-Glühbirne Aputure Accent B7C / Alternativen
Alternativen zu Video Enhance AI (Topaz Labs)
Welche Distributions-Alternativen zu Amazon Prime Direct?
Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?
Nutzung von Lego in Doku - Alternativen?
GoPro Labs: Neue Funktionen und Scripting für die GoPro Hero 8 Black
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Gopro vs Sony camcorder
Auch GoPro Hero 8 Black als Webcam nutzbar
Neues GoPro Spielzeug!
Bitte um eure Meinung Canon eos 100D oder Gopro 4 silver?
Gopro Direktvertrieb - Fluch oder Segen?
gopro hero 9 black
Jetzt auch für Windows-Anwender: GoPro HERO8 Black Actioncam als Webcam nutzbar
Gerüchte um GoPro Hero 9 Black: Farbiges Frontdisplay und 20 Megapixel Sensor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash