Frage von Florian Weil:Hallo,
ich besitze die RT 2500 von Matrox und versuche die Karte zu installieren nur will meine Videokarte nicht als 1. Stelle rein.
Wenn sich einer mir der Matrox Karte RT2000 oder RT 2500 auskennt, schreibt mal bitte eine mail an mich oder postet kurz seine E-Mail Adresse, ich schreibe dann zurück
Danke.
F.Weil
Antwort von Thorben Ziemek:
: Hallo,
:
: ich besitze die RT 2500 von Matrox und versuche die Karte zu installieren nur will
: meine Videokarte nicht als 1. Stelle rein.
:
: Wenn sich einer mir der Matrox Karte RT2000 oder RT 2500 auskennt, schreibt mal bitte
: eine mail an mich oder postet kurz seine E-Mail Adresse, ich schreibe dann zurück
:
: Danke.
:
: F.Weil
Wieso die Probleme per Mail lösen? Da haben andere Forumsmitglieder herzlich wenig von. Erläutere doch erstmal dein Problem. Als RT2500-Besitzer solltest du das ja können, da du professionell arbeitest.
Antwort von Florian Weil:
: Wieso die Probleme per Mail lösen? Da haben andere Forumsmitglieder herzlich wenig von.
: Erläutere doch erstmal dein Problem. Als RT2500-Besitzer solltest du das ja können,
: da du professionell arbeitest.
ok das ist richtig
Mein System:
AMD Athlon XP 1800+
Matrox Millennium G550
Videokarte Matrox RT 2500
512 MB DDR- RAM Arbeitsspeicher
2mal 40 GB Matrox Festplatten 7200 u/min
Soundblaster Live! 5.1
Samsung 17"Zoll Bildschirm
Windows 2000
Mein Problem:
Das installieren von Windows 2000, Treiber für G550 und Soundkarte läuft alles ohne Probleme. Funktioniert alles wie im Handbuch beschrieben. Nachdem ich meinen PC fertig konfiguriert habe wie im Handbuch beschrieben. Muss ich Adobe Premiere 6.0 installieren. Das klappt auch alles ohne Probleme. Dann muss ich die Karte einbauen, klappt auch alles ohne Probleme, dann werde ich von Windows aufgefordert, den passend Treiber zu installieren. Diesen Treiber installiere ich dann von der Matrox Video Tools Software CD. Klappt auch alles. Es wird dann automatisch das Plugin- für die Echtzeitwiedergabe von Matrox installiert. Nach dieser Installation startet der Rechner automatisch neu, wie im Benutzerhandbuch beschrieben. Nun muss ich aber unter DesktopEinstellung meine Videokarte auswählen unter Anzeige meine Videokarte RT 2500 ist auch als 2. Gerät auserwählt. Nun wähle ich unter Anzeige meine Videokarte aus und aktiviere das Kästchen Windows-Desktop auf diesen Bildschirm erweitern aus. Gebe noch die Farbeinstellung (16 Bit) und die Auflösung (640x480) ein (wie im Handbuch beschrieben). Ab da läuft es nicht mehr wie im Handbuch beschrieben, weil ich habe in diesem Fenster noch eine weitere Einstellungsmöglichkeit Dieses Gerät als primärem Monitor verwenden. Ich nehme an das hängt mir der Dual-Head Fähigkeit meiner Matrox G550 Grafikkarte zusammen, die aber deaktiviert ist. Wenn ich aber die o. g. Einstellung bestätige mit OK (ohne Aktivierung Dieses Gerät als primärem Monitor verwenden). Startet mein PC neu (das ist so von Windows vorgegeben), und was passiert?! Meine Videokarte steht nicht bei DESKTOPEINSTELLUNGEN bei ANZEIGE drinnen, sondern meine Grafikkarte (und so kommt eine Fehlermeldung in Adobe Premiere 6, das ich nicht Echtzeit arbeiten kann, wenn die Videokarte nicht bei Anzeige drinnen steht). Gut und schön habe ich mir gedacht, versuche ich es mal wenn ich das Kästchen Dieses Gerät als primärem Monitor verwenden. Und auf einmal steht die Videokarte drinnen, aber meine Fenster z.B. das Arbeitsplatz Fenster, Adobe Premiere Fenster usw. verschwinden alle von meinem Bildschirm auf den 2.ten. Da ich ja einen Adapterstecker habe für einen 2.ten Bildschirm, habe ich mal meinen Monitorstecker auf den 2. Ausgang hineingesteckt, aber dort hat mein Bildschirm kein Empfang bekommen.
Mein Problem ist folgendes:
Wie bekomme ich die Dual- Head Funktion endgültig weg und meine Videokarte als 1. bei Anzeige wieder hinein? Und was muss ich tun um Echtzeit zu arbeiten, bei den FAQs von Matrox steht nichts drinnen über dieses Problem?