Frage von frankson:Ich möchte mir für verschiedene Amateurfilmprojekte eine Henkelkamera kaufen. Gewisse geplante Shots lassen sich mit einem normalen Kompaktcamcorder ohne Henkel nur schlecht realisieren. Ausserdem ist es leider immer noch so das man als Amateurfilmer mit einem "amateurhaft" aussehenden Kompaktcamcorder nicht sehr ernstgenommen wird (was sich natürlich sehr negativ auswirkt wenn es darum geht Schauspieler und Helfer für sein Projekt zu gewinnen).
Ganz Nebenbei: Gibt es für diesen Typ Kamera noch eine andere Bezeichnung, weil mit der Forumssuche find ich nur sehr wenig dazu?
Wichtig für mich ist natürlich der Preis, ich denke eine etwas ältere Kamera würde es auch tun (oder ist es nicht empfehlenswert ein Modell zu kaufen das vor 2, 3 Jahren hergestellt wurde?).
Grösse und Kompaktheit sind sehr sekundär, ein etwas schwereres Modell wäre manchmal sogar praktisch weil es weniger verwackelt als ein 300 gramm Camcorder.
Manuelle Einstellmöglichkeiten sind natürlich wichtig, allerdings würde ich auch damit klarkommen wenn solche nur über ein Menü und nicht direkt mit Einstellringen getätigt werden könnten.
Zusammengefasst geht es darum dass ich viele Dinge "ertragen" würde die für andere möglicherweise ein Auschlusskriterium wäre, solang nur die Bildqualität einigermassen gut ist und der Preis stimmt.
Ist es realistisch mit diesen Anforderungen etwas im Bereich 1000-1700 Euro zu bekommen? Notfalls auch gebraucht.
Antwort von JanMAG:
das man als Amateurfilmer mit einem "amateurhaft" aussehenden Kompaktcamcorder nicht sehr ernstgenommen wird
eine etwas ältere Kamera würde es auch tun
Manuelle Einstellmöglichkeiten sind natürlich wichtig, allerdings würde ich auch damit klarkommen wenn solche nur über ein Menü und nicht direkt mit Einstellringen getätigt werden könnten.
Du bist der typische "Hi, ich hab keinen Plan von Nix aber zu viel Geld und möchte mich wichtig machen"-Filmer. Am besten du kaufst dir eine gebrauhte Sony BETA SX Schulterkamera, die sieht nochmal professioneller aus...ah ne moment, da musst du ja was manuell einstellen....
Sony FX1 gibt es gebraucht für um die 1700 genau wie Sony FX7, die jedoch Crap ist.
Antwort von kalle70:
Sony DCR-VX 2100 E gibt es Gebraucht und auch hier und da noch neu.
Sehr gute MiniDV Kamera mit vielen Manuellen Möglichkeiten uns sehr gutem Ergebnis.
Antwort von frankson:
Du bist der typische "Hi, ich hab keinen Plan von Nix aber zu viel Geld und möchte mich wichtig machen"-Filmer. Am besten du kaufst dir eine gebrauhte Sony BETA SX Schulterkamera, die sieht nochmal professioneller aus...ah ne moment, da musst du ja was manuell einstellen....
Hab ich dich irgendwie persönlich beleidigt oder gehst du mit allen so um?
Nein, ich habe tatsächlich "keinen Plan von Nix" und hab auch nie was anderes behauptet (Stichwort "Amateurfilmprojekte"). Und nein, ich habe gerade eben NICHT zu viel Geld, sondern bin ein Hobbyfilmer der mit sehr begrenztem Budget versucht einen weiteren kleinen Schritt in Richtung Professionalität zu gehen.
Ich will mich auch nicht "wichtig machen", wenns nach mir ginge würde ich meine Filme mit einer Handykamera drehen solange die Qualität stimmt. Aber ich habe zu oft ein "Ach, ihr filmt mit sowas? Ne, das ist es mir nicht wert bei sonem Laienfilm mitzumachen" erlebt. Ausserdem ist eine Henkelkamera nunmal der Logische Zwischenschritt von Kompaktkamera zu Schulterkamera.
ah ne moment, da musst du ja was manuell einstellen....
Und wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest wäre dir auch klar geworden dass ich genau das auch gerne machen würde und keineswegs einer dieser Typen bin denen es am liebsten wäre wenn die Kamera alles automatisch selber macht und sie nur noch das Knöpfchen drücken müssen.
@Kalle: Danke für den Tip, sowas in die Richtung hatte ich gesucht.
Antwort von Kevinovicz:
Ganz knapp in Deinem Budget wäre vielleicht auch noch die Panasonic DVX 102. Der Vorteil wäre, dass Du die NEU bekommst. Allerdings weiß ich nicht, wie seriös dieser Laden ist...
http://stores.hdewcameras.com/-strse-10 ... Detail.bok
Und das ist halt die reine PAL-Version (ich glaube, für den chinesischen Markt).
Auf jeden Fall ist diese Cam zu diesem Preis jeden Cent wert.
Antwort von Johannes:
Und wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest wäre dir auch klar geworden dass ich genau das auch gerne machen würde und keineswegs einer dieser Typen bin denen es am liebsten wäre wenn die Kamera alles automatisch selber macht und sie nur noch das Knöpfchen drücken müssen.
Wer so eine Kamera erfindet hat den Nobelpreis verdient :)
"Nie war filmen leichter"
Schau dir auch mal Canon xm2 an, die bekommt man für rund 1000 Euro und ist neben der Sony der bester zwischen Schritt, da sie auch mit Automatik noch gute Bilder macht. Wenn du schon mehr willst dann schau dir mal Panasonic DVX100E/AE/BE an.