Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Helligkeit von 2 Kameras angleichen



Frage von vogelmutter:


Hi Leute!
Mir passiert es manchmal, dass verschiedene Aufnahmen unterschiedlich hell sind. Und zwar bei gleicher Belichtung und Beleuchtung. Das Problem hab ich natürlich auch bei wechselnder Beleuchtung.
Wie kann ich das verhindern? Gibts bei der Kamera vielleicht irgendeine Anzeige, die mir sagt, wie hoch die Lichtintensität der Aufnahme ist?

Außerdem verändern meine Kameras (Canon XL1 und Panasonic soundso) auch im M-Betrieb (manuell) irgendwie die Belichtung, wie mir scheint. So hab ich an hellen Flächen ein Zebra, das aber langsam verschwindet, wenn ich auf diese hellen Flächen schwenke. Das stört mich ungemein!

Danke für jegliche Hilfe, Grüße Vogelmutter

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

die Belichtung eines Videobildes wird durch die Blende (Iris/Exposure), die Belichtungszeit (Shutter Speed) und die Signalverstärkung (Gain) bestimmt. Erst wenn Du alle drei Einstellungen manuell vornimmst, dürfte sich das Bild im beschriebenen Fall nicht ändern.

Einen weiteren Einfluss auf die Belichtung hat die Brennweite. Zoomobjektive sind im Weitwinkelbereich lichtstärker als im Telebereich. Aus diesem Grund muss die Blende bei einer Änderung der Brennweite ggf. angepasst werden.

Profis bedienen sich eines sog. Waveform-Monitors, um die Belichtung eines Videobildes objektiv zu beurteilen. Für den Hobbyfilmer liegen solche Geräte meist außerhalb des finanziellen Rahmens. Eine Alternative stellt die Software DV Rack dar, für die man vor Ort jedoch ein Notebook benötigt.

Ich habe in letzter Zeit häufiger Projekte mit mehreren Kameras und da sind in der Postproduktion immer einige Korrekturen nötig. Das lässt sich einfach nicht verhindern. Achte mal bei Fernsehshows darauf, wie gut (oder auch schlecht) die Kameras der Profis aufeinander abgestimmt sind. ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


FX6 an andere Sony Modelle angleichen
Helligkeit von digitalisiertem 8mm Film stabilisieren
SmallHD Indie 7: 7" Kameramonitor mit 1.000 nits Helligkeit und SDI
Doppelt so hell und teuer: Samsung Odyssey Neo G9 - Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit 2.000 nits Helligkeit
Samsung Odyssey Neo G Monitor mit Quantum Mini LED Display und 2.000 nits Helligkeit
Alienware QD-OLED 34" Monitor mit 1.000 nits Helligkeit, 99.3% DCI-P3 und 0.1 ms Reaktionszeit
Andycine C5: 5,5" On-Camera-Monitor mit HDMI und 3.000 nits Helligkeit für 259 Euro
AOC AG344UXM: 34" Mini-LED Monitor mit 1.000 nits Helligkeit, KVM und 97% DCI-P3
SmallHD Action 5: Neuer günstiger 5" Kameramonitor mit 2.000 Nits Helligkeit
Samsung Odyssey Neo G8 mit Mini-LEDs und 2.000 nits Helligkeit: Erster 240Hz 4K Monitor kommt
Canon DP-V2730: Neuer 27" 4K HDR-Referenzmonitor mit bis zu 1.000 nits Helligkeit
Desview V5 5.5" Kameramonitor/-rekorder mit 2.800 Nits Helligkeit vorgestellt
Sony ZV-E10 im Modus Programmautomatik: Helligkeit des Videos schwankt, wie umgehen?
Die 10 besten Kameras für Video in 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt?
Die besten Kameras 2023: Welche Kameras haben uns in diesem Jahr besonders beeindruckt?
Sommer 2021 Rabatt-Aktionen und Cashbacks für Kameras von Canon, Sony, Olympus und Nikon
Auslieferung von Kameras
Kameras, Objektive, Lichter, Dollys und mehr: Große Online-Versteigerung von Profi-Filmequipment (2.000+ Geräte)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash