Frage von Sharam Jey:Hi,
ich soll demnächst einen kleinen Industriefilm in der Firma eines Freundes drehen,
d.h. ich soll die Produktionsstrassen und die einzelnen Produktionsprozesse filmen.
Wie üblich stehen die Maschinen in einer grossen Halle, die von Neonröhren beleuchtet wird. Duch die Fenster fällt allerdings auch natürliches Licht, is ja klar.
Wie würdet ihr das hier mit der Beleuchtung machen? Wieviele und welche Art von Lampen würdet ihr verwenden? Welche Folien? Ich denke es werden recht viele CloseUps bzw. Extreme CloseUps benötigt. Sollte man auch hier mit Führungslicht, Aufhelllicht und Spitze arbeiten oder ist das für diese Art von Filmen nicht üblich? Ich habe bis jetzt nur Erfahrung mit herkömmlichen Filmen ( im Sinne von Spielfilmen bzw. "Kino"filmen ) gemacht, das hier soll aber eher eine Reportage oder Dokumentation werden und deshalb habe ich noch Probleme mit der richtigen Beleuchtung. Es soll ja schliesslich nicht ästhetisch und künstlerisch anspruchsvoll, sondern vornehmlich realitätsnah aussehen.
Habt ihr irgendwelche Tips oder vielleicht sogar Links für mich, die sich mit dem Thema Industriefilme oder auch Imagefilme beschäftigen? Achja, als Kamera kommt die XM2 um Einsatz.
Ich freue mich über eure Meinung.
Grüße, Sharam Jey
Antwort von Karsten Kastanie:
: Hi,
:
: ich soll demnächst einen kleinen Industriefilm in der Firma eines Freundes drehen,
: d.h. ich soll die Produktionsstrassen und die einzelnen Produktionsprozesse filmen.
: Wie üblich stehen die Maschinen in einer grossen Halle, die von Neonröhren beleuchtet
: wird. Duch die Fenster fällt allerdings auch natürliches Licht, is ja klar.
: Wie würdet ihr das hier mit der Beleuchtung machen? Wieviele und welche Art von Lampen
: würdet ihr verwenden? Welche Folien? Ich denke es werden recht viele CloseUps bzw.
: Extreme CloseUps benötigt. Sollte man auch hier mit Führungslicht, Aufhelllicht und
: Spitze arbeiten oder ist das für diese Art von Filmen nicht üblich? Ich habe bis
: jetzt nur Erfahrung mit herkömmlichen Filmen ( im Sinne von Spielfilmen bzw.
: "Kino"filmen ) gemacht, das hier soll aber eher eine Reportage oder
: Dokumentation werden und deshalb habe ich noch Probleme mit der richtigen
: Beleuchtung. Es soll ja schliesslich nicht ästhetisch und künstlerisch
: anspruchsvoll, sondern vornehmlich realitätsnah aussehen.
: Habt ihr irgendwelche Tips oder vielleicht sogar Links für mich, die sich mit dem Thema
: Industriefilme oder auch Imagefilme beschäftigen? Achja, als Kamera kommt die XM2 um
: Einsatz.
: Ich freue mich über eure Meinung.
:
: Grüße, Sharam Jey
hi meister,
also ich würd mit ner vierer frot die ganzesache anheben und den hinteren bereich auf alle fälle mit dern hälfte der anderen seiten abdunkeln ( aber sei vorsichtig mit dem doppel effekt)
ach noch ein kleiner tip von nem kollegn der in L.A. filme macht etwas ich wiederhole ETWAS nebel zeichnet die ganze sache weich so daß alles schön geschmeidig aussieht.
nicht zu danken
karsten