Logo Logo
/// 

Halbbildoptionen --> Flimmern reduzieren auf mehrere Clips gleichzeitig anwenden



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Frage von Auf Achse:


Wie kann man die Funktion --> Halbbildoptionen --> Flimmern reduzieren auf mehrere (eigentlich sehr viele) Clips gleichzeitig anwenden? Sobald ich mehr als nur einen Clip markiere ist die Funktion --> Halbbildoptionen ausgegraut.

Sollte das nicht möglich sein und um mir viel händische Arbeit zu ersparen wär mir als Alternative eingefallen: In Photoshop gibts die Funktion --> letzten Befehl wiederholen. Bin ich bei Premiere noch nie drübergestolpert ... gibts die hier echt nicht?

Gibts noch andere Alternativen?

Das ganze auf CS5.5 und Win Rechner.


Vielen Dank und Grüße,
Auf Achse



Antwort von dienstag_01:

Verschachteln. Oder Sequenz in neue Sequenz kopieren. Oder wie immer das damals hieß ;)



Antwort von Auf Achse:

Servus dienstag, gute Idee!!! Geht aber leider nicht, auch hier ist die Funktion --> Halbbildoption im Pulldown Menü ausgegraut.

Hab mich grad nochmals damit beschäftigt. Es ist egal ob in der Untersequenz nur EIN, oder viele Clips liegen. In der übergeordneten Sequenz ist diese Funktion IMMER ausgegraut :-(

Danke für den Input, vielleicht gibts ja noch weitere Möglichkeiten ???

Grüße,
Auf Achse








Antwort von Jörg:

Das ganze auf CS5.5
also ne Zeitreise, Feuersteine eingepackt und ab in die IT Höhle ;-))
markiere den ersten clip, stelle dort in den Globalen Effekten innerhalb der Videoeffekte Bewegung-> Antiflimmern reduzieren auf den gewünschten Wert zwischen 0 und 1, kopiere diesen clip.
Markiere alle anderen clips, auf die der gleiche Effekt angewendet werden soll, rechte Maustaste->
Attribute einfügen-> fertig.
Achtung: es werden alle Attribute des 1.clips dort eingefügt, also die Flimmerreduzierung
separat ausführen!!



Antwort von Auf Achse:

Hallo Jörg, auch dich hab ich gehofft :-)

Jaaaa, den Anit Flimmer Filter gibts auch schon in der CS5.5 Steinzeit Version :-)))
Den hab ich schon probiert, liefert aber NICHT das selbe Ergebnis wie unter --> Halbbildoptionen --> Flimmern reduzieren.

Nicht nur nicht das selbe Ergebnis ... eigentlich hat das überhaupt keinen Einfluß aufs Ergebnis, verbessert leider gar nix ... :-((


Grüße,
Auf Achse

PS: Mich wundert oft wie umständlich ihr die Attribute usw .... weiterreicht. Unter Win einfach: Effect markieren --> strg+c --> gewünschte Clips markieren --> strg+v. Egal ob Flimmerfilter, Farbkorrekturen oder what ever ...



Antwort von Jörg:

Erzähl mal, was der Filter bewirken soll, hast du Halbbildmaterial?
Wenn ja, die Vorschau darauf eingestellt?
Wird das Halbbild auch bei Pause angezeigt?

Die Attribute Option ist trickreicher als das simple copy and paste...



Antwort von dienstag_01:

"Auf Achse" hat geschrieben:
Hallo Jörg, auch dich hab ich gehofft :-)

Jaaaa, den Anit Flimmer Filter gibts auch schon in der CS5.5 Steinzeit Version :-)))
Den hab ich schon probiert, liefert aber NICHT das selbe Ergebnis wie unter --> Halbbildoptionen --> Flimmern reduzieren.

Nicht nur nicht das selbe Ergebnis ... eigentlich hat das überhaupt keinen Einfluß aufs Ergebnis, verbessert leider gar nix ... :-((


Grüße,
Auf Achse

PS: Mich wundert oft wie umständlich ihr die Attribute usw .... weiterreicht. Unter Win einfach: Effect markieren --> strg+c --> gewünschte Clips markieren --> strg+v. Egal ob Flimmerfilter, Farbkorrekturen oder what ever ...
Ich wüsste ehrlich gar nicht, was dieser Effekt heutzutage noch bringen könnte, der wirkt doch nur auf Halbbildmaterial, das auch in Halbbildern wiedergegeben wird. Also an Röhren TVs. Vergessen ;)



Antwort von Jörg:

der wirkt doch nur auf Halbbildmaterial, das auch in Halbbildern wiedergegeben wird. Also an Röhren TVs. Vergessen ;)
ich glaube, genau dafür braucht er die Option?



Antwort von blueplanet:

...(vielleicht hilft es doch?! / ), denn in der aktuellen Premiereversion unter WIN7 funktioniert es problemlos.
Alle Clips markieren, Rechtsclick, Halbbild-Optionen, Flimmern reduzieren, "Roter Balken" über allen markierten Clips, fertig

Was in der neusten Version (mit einem "veralteten" Filter) funktioniert, sollte doch erst recht in einer alten Version und für damals "aktuellen" Filter gehen?
Meine Logik, aber nicht die von Adobe? ;)

LG
Jens



Antwort von Auf Achse:

Danke für eure weiteren Inputs! Aber es ist nicht nötig zu diskutieren warum ich diese Funktion brauch. Das hilft nicht weiter und verwässert nur das Thema.

Danke an blueplanet, dann weiß ich wenigstens daß es funktioniert wenn ich aufs aktuelle Premiere upgraden würde :-)

Grüße,
Auf Achse



Antwort von Jott:

Du könntest für korrekte Antworten wenigstens verraten, ob es um möglichst gutes De-Interlacing geht oder um was anderes.



Antwort von dienstag_01:

Man könnte auch einfach einen vertikalen Weichzeichner drauf legen, Flimmern reduzieren dürfte nichts anderes sein. Vielleicht geht das ja mit der CS5.5 auf alle Clips gemeinsam ;)








Antwort von Jörg:

Flimmern reduzieren dürfte nichts anderes sein.
ist es auch nicht, der "Filter" hat die Falbbilder um wenige Pixel verschoben, hatte aber enorme Wirkung bei z.B. dünnen Linien im Bild.
Ähnliches Vorgehen lässt auich heute noch ganz schlimmes Moiree mildern,
natürlich dann nicht mit Halbbildern.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Beispielclip hochgeladenBrutales Flimmern in Büschen und Bäumen
Stabilizer direkt auf mehrere Clips anwenden
Audition: Wie Überblendungen gleichzeitig anwenden?
Farbe bzw. Effekte auf gleiche Clips anwenden
DVB-S Karte mehrere Programme gleichzeitig
mehrere Sendungen gleichzeitig aufnehmen mit WinTV-NEXUS-S
LUTs in Lumetri unter Premiere Pro CC richtig anwenden
GH5 - Flimmern auf Tierfellen
Flimmern bei DVD-Wiedergabe auf dem Ferseher
Mehrere Kamerawinkel oder mehrere Filme?
Mehrere Kameras (Clips) automatisch synchronisieren (möglich?)
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Video Datei in mehrere Clips teilen
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Flimmern bei 4K Video im Player
Heftiges Flimmern bei effekten in Premiere Pro
Key: Haare flimmern
BMP-Bilder in MSP7 flimmern
Nach encoden "flimmern" bei Bewegungen
Hall in Fairlight reduzieren
Rohclips kürzen um Datenmenge zu reduzieren
Videostudio einrichten: Schall reduzieren
Video zu 5 MB reduzieren
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
FCPX: ProResRAW Chroma-Rauschen reduzieren (hier kommt die Lösung)

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom