Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Halbbilder: Upper Frame first Lower frame First ?



Frage von Roswitha:


Hallo Forum,

ich möchte digitalisiertes Beta- Material und über FireWire eingespieltes Material in Premiere 6.01 für ein Filmprojekt zusammen schneiden. Mein Kollege behauptet die beiden Materialen 'passten' nicht zusammen, das Problem hätte irgendetwas mit 'Upper Frame first' und 'Lower Frame first' zu tun. Kennt hier jemand überhaupt dieses Problem ? Gibt es eine Möglichkeit das Material in das ein oder andere Format zu konvertieren ?

Vielen Dank,

Roswitha



Space


Antwort von Hogar:

: Hallo Forum,
:
: ich möchte digitalisiertes Beta- Material und über FireWire eingespieltes Material in
: Premiere 6.01 für ein Filmprojekt zusammen schneiden. Mein Kollege behauptet die
: beiden Materialen 'passten' nicht zusammen, das Problem hätte irgendetwas mit 'Upper
: Frame first' und 'Lower Frame first' zu tun. Kennt hier jemand überhaupt dieses
: Problem ? Gibt es eine Möglichkeit das Material in das ein oder andere Format zu
: konvertieren ?
:
: Vielen Dank,
:
: Roswitha

Also erstmal würde ich testen ob das in deinem Fall stimmt. Generell gilt: Analog gecapturtes Material hat 'Upper Field first' und DV hat 'Lower Field first'. Aber wie gesagt ich kenne auch nicht alles! Wenn du mal ein Testprojekt in Premiere anlegst, ein paar kleine Clips mischst (Beta und DV) und in dein Zielformat exportierst müsstest du sehen ob es ok aussieht. Möglichst an einem TV Monitor kontrollieren. Auf dem PC wirst du es nicht erkennen wenn die Halbbildreihenfolge verkehrt ist.

Wenn dann jeweils immer das Material von einer Quelle (Beta oder DV) flimmert oder ähnlich musst du wohl in den sauren Apfel beissen und alle Clips dieser Quelle mal in Premiere anklicken mit der rechten Maustaste in der Timeline. Dann Video Optionen -> Halbbildoptionen -> Halbbilddominanz umkehren. Und das bei jedem Clip dieser Quelle...

Wenn du ein sehr grosses Projek hast gäbe es noch eine andere Möglichkeit, aber das müsste ich dann nochmal extra beantworten...

mfg

Hogar


Space


Antwort von PedroB:

: Also erstmal würde ich testen ob das in deinem Fall stimmt. Generell gilt: Analog
: gecapturtes Material hat 'Upper Field first' und DV hat 'Lower Field first'.

-BEI- Roswitha:
Soweit ich wiss, analysiert der Wizard von TMPGENc Plus das Video und meldet dann auch, ob das Video mit Upper oder Lower Field First erstellt wurde. Man kann also den TMPGENC-Wizard auf die Originalclips ansetzen und dann die Halbbildreihenfolgen der einzelnen Clips in Premiere auf einen einheitlichen Stand konvertieren.
PedroB




Space


Antwort von Roswitha:

Also ich werde es ausprobieren: das Projekt ist nicht gross.

Vielen Dank,

Roswitha




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Empfehlung für lower thirds?
Hyperdeck - Lower thirds mit ATEM-Switcher
Frame Sampling, Frame Überblendung oder Optischer Fluss
http://www.engadget.com/2009/05/12/winfast-hpvc1100-is-worlds-first-externa
Sharp 8K Micro Four Thirds Camera – Prototype First Look and Interview
The First 100 Years of 4K
First rumored Panasonic S1H II specs: 8k24p and built-in ND
Foundation — First Look
Why did ARRI ABANDON their first digital camera? | ARRIflex D-20/D-21
"America First": Deutsche Streaming-Nutzer verschmähen lokale Inhalte
LumaFusion 2.3.0 bringt Integration mit Frame.io
AtomOS V10.41 für Shogun 7 bringt Social Media Frame Guides und mehr
The "Ultimate Full Frame Lens Test"
AtomOS 9.3 schenkt SUMO 19 Social Media Frame Guides und mehr
Frame.io v3.7: Neues Transfer Tool und HDR-Wiedergabe
Neue DZO Full Frame Primes
RIFE - KI-Frame-Interpolation jetzt 10x schneller und zum selber ausprobieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash